Gänsehaut. Kann nichts sagen. Fühl dich einfach nur gedrückt!
Beiträge von meike.s
-
-
Ganz viel Glück beim suchen! Versucht das Hundchen bloss einzufangen bzw. ihn irgendwie zu kriegen. Bei uns waren mal verletzte Katzen, da haben uns Tierheimmitarbeiter Tag und Nacht geholfen, bis wir alle hatten. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit.
Mit Futter anlocken würde sicher auch helfen. Versuch ihm mal was hinzustellen, damit er zu Kräften kommt. Der arme Kerl bei den Temperaturen. -
Halleluja, ich habe mich gerade mal durch den kompletten Thread gelesen, bin froh dass er nun langsam wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt und am eigentlichen Problem gearbeitet wird....
Ich habe noch nie einen solchen Mist gelesen, wie Grisou ihn hier verzapft hat... :kopfwand: Ich kenne selbst Jäger mit Schweisshunden, die als Team arbeiten und das nur mit Vertrauen und positiver Bestärkung...
uuuhhh, mit solch starken Schmerzreizen zu arbeiten..keine Ahnung da fehlen mir die Worte. Armselig, wenn man nicht die Geduld hat, anständig mit Hunden zu arbeiten und Schmerzen einsetzt um mit Tieren zu arbeiten, die von Natur aus schwächer sind als wir...mach das doch mal mit nem Elefanten...@Staffy...ich kann dir nur völlig zustimmen. Schön dass du klare Worte gefunden hast...
Es erschreckt mich, dass es hier User gibt, die Starkzwang gutheissen (und damit meine ich nicht körperliches Begrenzen). Ich tue es nicht und werde es nie. Und ehrlichgesagt finde ich es, wie gesagt, einfach widerlich, meine Macht und Stärke an Kreaturen rauszulassen, die schwächer sind als ich.
Und dieser Verweis auf "früher hat es doch so auch geklappt"...würde der Mensch keine Fortschritte machen, gäbe es heute weder Internet, noch elektrische Heizungen, noch pädagogisch arbeitende Lehrer....tss...komisch, komisch. Da komm ich nich mehr mit. -
Hey du...
also mit Hundeepelepsie habe ich keine Erfahrung, ich arbeite aber mit behinderten Menschen und habe viel Erfahrung mit Epelepsie menschlich.Oft haben Epeleptiker ja nicht nur die "grossen" Anfälle, die grand mals, sondern auch "Absencen", wo sie kurz weg sind, also zwischen 10 und 60 sekunden. Das äussert sich auch in Unruhe, geistiger Abwesenheit und anschliessend massivem Schlafbedürfnis.
Da ja bei deinem Hund sowieso Epelepsie diagnostiziert wurde, scheint es natürlich naheliegend, dass das auch die Ursache der "Kleinen Anfälle" ist. Epelepsie und deren Intensität verändern sich ja auch oft im Laufe der Zeit, was bei Menschen ja oft auch eine medikamentöse Neueinstellung zur Folge hat...ist euer Hund auch medikamentös eingestellt?
Wahrscheinlich ist eine nochmalige Überprüfung beim TA erforderlich. Vielleicht könnt ihr das ja mal per Kamera aufnehmen und dem TA dann zeigen.
-
Liebe Foris...
seit Donnerstag niest meine eine Hündin. Am Freitag nieste sie dann häufiger, also bin ich direkt zum TA marschiert. Er hat sie abgehört, Lymphknoten abgetastet, Nase auf schleimiges Sekret kontrolliert, Fieber gemessen. War alles soweit ok, ist halt Anfangsphase von typischem Schnupfen. Lunge war frei, kein Fieber. Er gab ihr ein Schnupfenmittel. (Sorry, habe vergessen was es war, wirkt wohl nach 24 Stunden und hilft dann dem Immunsystem.) Es wurde gespritzt.
Er sagte momentan habe er viele Grippeerkrankungen, weitere Symtome seien Fieber, gelbliches Nasensekret, Appetitlosigkeit usw., dann wäre ein Antibiotikum nötig.
Am nächsten Tag, also heute, nieste Luni noch stärker (sie schnaubt einfach viel rum und niest oft, draussen weniger als in der Whg wenn sie ins Warme kommt). Da morgen Sonntag ist, entschied ich mich, vorbeugend das Antibiotikum zu holen, damit ich nicht morgen dumm dastehe, falls Luni Fieber o.ä. kriegt und kein TA offen hat.
Der TA spritzte ihr dann schon mal das Antibiotikum, da sich das Niesen verschlimmert hatte. Nun soll ich täglich 2 Tabl. Clavaseptin geben, 5 Tage lang.
Blöd wäre natürlich wenn sich meine andere Hündin auch noch ansteckt.
Meint ihr ich habe alles richtig gemacht? Wer hat Erfahrungen mit Schnupfen und wie habt ihr behandelt? Gibt es sonst noch Hausmittel, mit denen ich die Heilung unterstützen kann? Wie lang dauert so ein Schnupfen in der Regel?
Natürlich darf Luni jetzt nur noch mit Mäntelchen raus.
Danke schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüsse, Meike
ach, noch was..wie ist die Normaltemperatur bei Hunden? Damit ich immer mal Fieber messen kann...
ach Luni tut mir so leid, sie niest so sehr dass sie ganz arg durchgeschüttelt wird... -
Geschirr wäre sicher generell nicht verkehrt Gifti, aber ich verstehe deine Angst ihn trotzdem nicht halten zu können. Meine Kleine hatte anfangs auch ein Halsband, ich habe schnell zum Geschirr gewechselt, weil sie so auch viel weniger agressiv war. Druck auf Kehlkopf erzeugt einfach Gegendruck und macht den Hund noch wilder...
Probier doch mal ein K9 mit Halteschlaufe oben, dann kannst du ihn daran festhalten und dich, wenn s ganz hart kommt, einfach hinsetzen, dann muss er dich praktisch hinterherziehen. Aber da du sagst dass er nur noch kurz auf Agression macht, und dann schon führbar ist könnte es womöglich funktionieren...
sag mal, spielt er gern? hat er womöglich ein Spielzeug, was er abgöttisch liebt? wenn es noch quitscht...
ich komme auf die Idee, weil Luni, meine eine Hündin, früherer Kettenhund, damals so leinenagressiv war, ähnlich wie du es schilderst. Wir haben dann, um erstmal den Hund abzulenken, immer mit einem kleinen Quitschgummiball gespielt, bis Luni diesen Ball abgöttisch geliebt hat...
dann habe ich den Ball immer in der Tasche gehabt, und sobald Luni andere Hunde angebellt hat, habe ich in der Tasche kurz gequitscht und Luni hatte nur noch Augen für mich...sobald der Hund vorbei war, durfte sie dann den Ball auch kurz fangen (Erfolgserlebnis) und gegen Leckerchen wieder hergeben...
Heute habe ich sie so konditioniert, dass sie mich jetzt immer anschaut ,sobald sie andere Hunde sieht, und auf das Quitschen wartet...Vielleicht funktioniert es ja so, ihn erstmal von der Agression abzulenken.
-
würde ich auch machen..aber das habt ihr sicher auch schon versucht, oder?
Also es ist ja berechtigt dass ihm das gar nicht gefällt, wenn er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat...wenn es nicht geht, geht es eben nicht...was sagt denn der Trainer dazu? -
uups...."viele" Tierheimmitarbeiter...finde es reicht jetzt langsam...
und es gibt tatsächlich auch "Vorbesitzer" denen es das Herz bricht ihr Tier abgeben zu müssen oder die sowenig Zeit haben, dass sie nicht auf eigene Faust jemanden suchen können sondern auf Tierheim zurückgreifen müssen...ich denke auch in Gifti´s Fall ist es der ersten Besitzerin nicht leicht gefallen...
Pauschalisieren finde ich ehrlichgesagt einfach be..scheiden. Hilft niemanden, schon gar nicht den Tieren die in Tierheimen sitzen, den Menschen, die dort arbeiten und auch nicht Gifti, die eher Rat und Tat gebrauchen kann. Oder einfach nur Zuspruch.
Und wenn man eben nicht helfen kann oder will, oder nicht konstruktiv diskutieren kann bzw. nur das eigene Meinungsbild zulässt, braucht man doch einfach nicht posten, oder?Gifti, erzähl doch lieber mal so aus deinem momentanen Alltag, wenn du Zeit hast. Welche Situationen gestalten sich noch schwierig, wo macht ihr Fortschritte? Und wie arbeitet der Trainer mit euch?
-
@Bianche...recht hast du...
@alina...sag mal, gibt es eigentlich immer etwas, was du negatives aus einem Beitrag rauslesen kannst? Erst den Stachler, Gifti hat sich durchaus belehren lassen, dann die Erziehungsmethoden im Allgemeinen, Gifti arbeitet wohl dran, die Hundeschulen, Gifti recherchiert, ist aber auch auf ihren Vater angewiesen, dann den Tierheimmitarbeitern zu glauben, Gifti weiss wohl dass dass es ein Fehler war. Glaubst du damit ist hier jemandem ansatzweise geholfen?
Und du sagst du hättest den Tierheimmitarbeitern nicht geglaubt, selber schuld...hmh, ich kenne auch Tierheimmitarbeiter, denen man durchaus glauben kann, weil sie sich aufopferungsvoll um ihre Tiere kümmern und auch nur noch vorherigen Informationen und kleinen neugewonnenen Erfahrungswerten vermitteln können. Glaubst du wirklich, sie bescheissen absichtlich und es ist ihnen daran gelegen, jedes vermittelte Tier zurückzubekommen? Sicher gibt es solche und solche, aber die gibt es überall. Und Gifti zu verurteilen weil sie ihnen geglaubt hat und die Tierheimmitarbeiter zu pauschalisieren, hilft sicher auch nicht wirklich weiter.@Gifti...ich freue mich, wie gesagt, dass ihr Ursachenforschung betreibt und arbeitet was das Zeug hält. Macht so weiter. Bitte halte uns auf dem Laufenden. Jeder Fortschritt freut mich ungemein.
-
Danke für eure Antworten. Ich habe auch zwei Mäntel, sogar wasserdicht.
Joyce ...aber deine haben ja ordentlich Fell, hmh? Tragen sie auch beim Spazieren ab ner gewissen Temperatur Mäntel oder nur im Auto?