Beiträge von meike.s

    War gestern auch in Brühl, war einfach super...er ist echt wie Mario BArth, wir haben herzhaft gelacht und uns komische HH einfach wiedererkannt. :lol:

    Nur eine Tussi hat mich mächtig gestört, die zwei mal ziemlich merkwürdige und auch komisch begründete Kommentare eingeworfen hat...war wohl ne Hundetrainerin (zumindest hielt sie sich für eine :???: ) :???:
    Naja, sie ist wohl im ganzen Saal auch nicht so gut angekommen...

    Scalibor ist ein Zeckenband von der Firma Intervet und wohl das wirksamste Mittel auf dem Markt da es jährlich neu gegen die neusten Zeckenstämme entwickelt wird.

    Du kannst es in jeder herkömmlichen Apotheke bestellen, es kostet 20 Euro für einen mittelgrossen Hund und hält sage und schreibe 6 Monate!
    Die erste Woche sollte der Hund nicht schwimmen oder extrem nass werden. Danach hält es auch schwimmen aus. Es riecht nach einer Woche gar nicht mehr und ist wie ein weisses Gummiband.

    Meine Hunde hatten auch immer Zecken mit Spot ons, mit Scalibor nicht eine einzige trotz Wald, Wiesen und Unterholz. Einfach absolut empfehlenswert.

    Mensch, das freut mich ja total!!! :gut: Erstmal natürlich dass es deinem Mann gut geht, hilfe! Toi toi toi für die weitere Genesung...

    Und dann freue ich mich sehr über Pongos Entwicklung...
    Wie er nachts das Wohnzimmer erkundet ist ja einfach zuckersüss!!! Glaub mir, das wird irgendwann auch tagsüber passieren. Er muss sich also scheinbar an eure Nähe gewöhnen, euren Tagesablauf verinnerlichen.
    Habt ihr eine ganz feste Struktur und versucht nicht allzu viel Radau zu machen? (ich weiss das ist schwer aber hilft Pongo sicher, euer Verhalten besser einzuschätzen) Tut ihr Dinge, die für ihn vorhersehbar sind? Das hilft ihm sicher sehr. So lernt er einfach eure Körpersprache zu deuten...

    Wie ist es beim Spazieren? Hast du das GEfühl dass er schon neugieriger seine Umwelt erkundet?

    Du wirst sehen, er taut langsam nachts auf, er nimmt Leckelies von dir aus der Hand, das ist einfach toll, er kommt wenn du ihn rufst. Wäre das am Anfang denkbar gewesen??? Nein. Also mach so weiter, er wird kleine kleine Schritte auf euch zu machen..

    Und das mit dem Anbinden kenn ich. Meine Luni hält das auch kaum aus, weil sie an der Kette in Spanien gross geworden ist. Erst als wir eine sehr stabile Bindung zueinander hatten, konnte ich sie dahingehend trainieren. Ich würde dir aber dringend noch davon abraten.
    Lieben GRuss, und weiter so!!! :gut:

    Oh, ich freu mich einfach nur. Ich kenne selber eine Orga, von der viele Galgos und Podencos kommen und auch meine Kleine ist...
    Roses Verhalten ist völlig normal. Sie musste sich in Spanien allein durchschlagen, wurde von den Menschen geschlagen, gequält und hätte dort sicher nicht mehr lang überlebt (siehe die Anfangsbilder). Ich selbst habe selten schlimmeres gesehen als der Umgang mit Hunden in Spanien...

    alles was danach kommt, selbst die Verfolgungsjagd von Rose, war besser für sie als das Leben in Spanien...

    ..als sie dann in der Pflegestelle über den Zaun gesprungen ist, war das sicher einfach nur Neugier...aber die Einfangversuche haben sicherlich wieder Erinnerungen geweckt, an die Menschen, die sie in Spanien eingefangen und dann gequält haben...
    ihr Vertrauen in das neue Pflegefrauchen war einfach noch nicht gefestigt genug, sie hatte jahrelang gelernt dass man sich von Menschen fernhalten muss, koste es was es wolle. Und die Körpersprache der Menschen, die sie, wenn auch mit guter Absicht, einfangen wollten, sprach für Rose eben nur negative Bände, also fiel sie in alte Verhaltensmuster zurück...
    gerade Galgos sind ja wahnsinnig sensibel, haben aber auch, trotz des zarten Aussehens, einen unbeschreiblichen Überlebenswillen...

    die ganze Aktion, wie sie gelaufen ist, war sicher unschön für Rose und schrecklich für alle Helfer, aber ich würde nicht sagen, dass Auslandstierschutz hier zu weit gegangen ist...das Leben auf Spaniens Strassen ist einfach viel viel schlimmer, da war das Leben hier in Deutschlands Wäldern ein "Luxus" dagegen. Die Tiere werden gequält, wie man es sich nicht vorstellen kann und die Bilder von Rose am Anfang aus Spanien sprechen Bände...
    Und dort wäre sie früher oder später in einer Tötungsstation gelandet, Glasscherben ins Futter und weg...nein, da ist alles besser als so ein grausames Ende!

    Rose wird lernen, und tut es schon, dass es Menschen gibt, die sie nicht quälen, sie wird LIEBE kennen lernen. Das letzte Bild zeigt, dass sie langsam eine Ahnung bekommt, was das bedeutet. Gott sei DAnk können Hunde vergessen, auch wenn es lange dauern wird. Und dann wird sie ihren Menschen vertrauen und nicht das alte Verhaltensmusster "Weglaufen" wieder aufgreifen, weil sie dann Liebe kennt. Ich glaube ganz fest an sie.