Oh, ich freu mich einfach nur. Ich kenne selber eine Orga, von der viele Galgos und Podencos kommen und auch meine Kleine ist...
Roses Verhalten ist völlig normal. Sie musste sich in Spanien allein durchschlagen, wurde von den Menschen geschlagen, gequält und hätte dort sicher nicht mehr lang überlebt (siehe die Anfangsbilder). Ich selbst habe selten schlimmeres gesehen als der Umgang mit Hunden in Spanien...
alles was danach kommt, selbst die Verfolgungsjagd von Rose, war besser für sie als das Leben in Spanien...
..als sie dann in der Pflegestelle über den Zaun gesprungen ist, war das sicher einfach nur Neugier...aber die Einfangversuche haben sicherlich wieder Erinnerungen geweckt, an die Menschen, die sie in Spanien eingefangen und dann gequält haben...
ihr Vertrauen in das neue Pflegefrauchen war einfach noch nicht gefestigt genug, sie hatte jahrelang gelernt dass man sich von Menschen fernhalten muss, koste es was es wolle. Und die Körpersprache der Menschen, die sie, wenn auch mit guter Absicht, einfangen wollten, sprach für Rose eben nur negative Bände, also fiel sie in alte Verhaltensmuster zurück...
gerade Galgos sind ja wahnsinnig sensibel, haben aber auch, trotz des zarten Aussehens, einen unbeschreiblichen Überlebenswillen...
die ganze Aktion, wie sie gelaufen ist, war sicher unschön für Rose und schrecklich für alle Helfer, aber ich würde nicht sagen, dass Auslandstierschutz hier zu weit gegangen ist...das Leben auf Spaniens Strassen ist einfach viel viel schlimmer, da war das Leben hier in Deutschlands Wäldern ein "Luxus" dagegen. Die Tiere werden gequält, wie man es sich nicht vorstellen kann und die Bilder von Rose am Anfang aus Spanien sprechen Bände...
Und dort wäre sie früher oder später in einer Tötungsstation gelandet, Glasscherben ins Futter und weg...nein, da ist alles besser als so ein grausames Ende!
Rose wird lernen, und tut es schon, dass es Menschen gibt, die sie nicht quälen, sie wird LIEBE kennen lernen. Das letzte Bild zeigt, dass sie langsam eine Ahnung bekommt, was das bedeutet. Gott sei DAnk können Hunde vergessen, auch wenn es lange dauern wird. Und dann wird sie ihren Menschen vertrauen und nicht das alte Verhaltensmusster "Weglaufen" wieder aufgreifen, weil sie dann Liebe kennt. Ich glaube ganz fest an sie.