Beiträge von meike.s

    Danke für eure Antworten und tuundto und Kennedy, danke für eure aufmunternden Worte...

    Ja, ich sollte wieder mit den Pferden anfangen. Manchmal sehe ich Pferde auf der Weide und schaue einfach nur. Stundenlang. Diese Tiere sind so majestätisch schön, egal welche Rasse...
    bei Apassionata letztes Jahr habe ich Rotz und Wasser geheult, so schön war das :ops:

    Naja, aber ich träume immer noch von Mona und ihrem Tod, das werde ich wohl nie los.

    Aber ich kann mir wohl kein eigenes Pferd leisten, dort wo Mona stand hats auch 150 Euro gekostet, ohne Schmied. Aber ich überlege noch mal ne Weile...vielleicht kann ich eine Freundin überreden, einfach teilen, das habe ich bei Mona auch gemacht... ;)

    Liebe Foris,
    vor einiger Zeit hatte ich schonmal über Maya´s Humpeln berichtet. Von euch wurde mir damals geraten es röntgen zu lassen, ich sah die Notwendigkeit erst nicht. Habe mir dann aber noch mal Gedanken gemacht und ihr hattet völlig recht, deswegen habe ich sie dann ziemlich schnell röntgen lassen..

    Also nochmal von vorne:
    Vor ca. 2,5 Monaten humpelte Maya plötzlich nach dem Spazieren, vorne links und abends. Am nächsten Morgen war es weg, ich dachte sie hätte sich vertreten.
    Ca. 1,5 Monate später war ich mit den Beiden Bällchenwerfen, danach humpelte sie wieder. Aber nicht direkt, sondern nur nach dem Liegen abends. Ich gab eine Tablette Rimadyl und postete hier.
    Einen Tag später humpelte Maya wieder, genauso wie am Tag zuvor.

    Ich fuhr also (auch auf euer Anraten) ohne Hund zum TA und schilderte die Situation. Maya nahm ich nicht mit, weil sie ja nachmittags schon nicht mehr humpelte. Ich fragte ihn ob er Röntgen für nötig halten würde.
    Dazu müsst ihr wissen dass mein TA ein Spezialist ist, er hat eine kleine Tierklinik hier in Wesseling und hat schon meine andere Hündin mit OCD operiert, sehr erfolgreich. Ich vertraue ihm hundertprozentig.

    Er sagte, da das Humpeln ja öfter aufgetreten sei, auch in gewissen Zeitabständen, gäbe es irgendeine Ursache, der wir mit Röntgen auf den Grund gehen könnten.
    Also liess ich Röntgen (bis dahin kam das Humpeln nicht mehr vor, ich schonte Maya zwei Wochen lang). 4 Bilder, erst Knochen dann Bänder und Sehnen(196 Euro) :sad2: Knochenbau super, keinerlei Auffälligkeiten. :smile:

    Die Diagnose ist eine Bizepssehnenentzündung. Die Sehnenscheidenwände rechts sind minimal dicker als links. Mein TA sagte momentan sehe er keine chirugische Indikation. Die Kapsel reibe an der Sehne und dadurch entstehe das unangenehme Gefühl.
    Das beste wäre die Entzündung würde von selbst weggehen, das schlimmste wäre es wird schlimmer. Dann sagte mein TA, würde eine OP gemacht, endoskopischer Eingriff, in dem die Sehne einfach gekappt würde. Anfangs laufen die Hunde dann etwas eierig, danach wäre aber alles i. O.
    Es wäre nicht so ein riesen Eingriff wie damals bei Luni. Ich solle mir keine Sorgen machen, wir würden es jetzt erst mal mit Rimadyl über 14 Tage versuchen, dazu Schonung und Psysiotherapie, die ich täglich mache.

    Nun humpelt Maya wieder, allerdings wieder sehr leicht und nur nach dem Liegen. Es tritt dann nur heute auf und ist morgen wieder weg...
    Mein TA sagte wir sollten da nichts überstürzen, da ich in 3 Wochen nach Holland fahre, sagte er das sei die beste Therapie. Schwimmen im Meer und Laufen im tiefen Sand, perfekt.
    Das warte ich jetzt ab, oder?
    Wie gesagt, Maya leidet keine Schmerzen. Würde sie nun dauernd humpeln, würde ich nicht abwarten.

    Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch schon mal eine ähnliche Diagnose oder sogar diesselbe bekommen hat und womöglich diesen Eingriff gemacht hat? Oder habt ihr Tips zur schnelleren Heilung? Ich gebe zusätzlich noch Traumeel, habt ihr sonst noch Wundermittel?
    Danke für alle Antworten, lieben GRuss, Meike

    Oh ich habe mich gerade mit Tränchen in den Augen durch diesen Thread geblinzelt...
    Wunderschöne Pferde habt Ihr!!!
    Ich selbst musste meine Kaltblutstute Mona 2001 einschläfern lassen, ein Erlebnis, was mich wohl immer zeichnen wird. Sie war einfach unvergleichlich.
    Seitdem habe ich mich nie wieder auf ein Pferd gesetzt, aber immer wieder überlegt, ob ich mir nicht wieder eins anschaffen soll...

    Darf ich mal fragen, an diejenigen, die keine eigene Weide besitzen, wieviel Ihr monatlich bezahlt? Offenstall oder Box?

    Und an alle die hier Isis haben, habt ihr sie beschlagen?

    Lieben Gruss, *einbisschenneidischbin*
    Meike

    Ohne das hier in OT ausarten zu lassen...

    Auch im Ausland gibt es Hunde wo die Eltern bekannt sind. Und auch jede Menge Welpen, z.B. bei meiner Orga, wo ein Rüde mit einer trächtigen Hündin aufgegriffen und vor der Tötung gerettet wird, nur war es da eben zu spät fürs Kastrieren, das wurde danach gemacht...
    .und an den Zuständen etwas ändern steht nicht zur Debatte, dann müsste man wohl die Menschheit ändern. Aber rettet man ein Leben, so ist es als rette man die ganze Welt ;)
    Ich möchte nur sagen, ich verurteile Züchter nicht, zumindest nicht die seriösen, aber ich, ICH, würde halt eben einen Hund vorziehen, der meine Hilfe braucht.
    Und es ist genauso klischeehaft zu sagen "Alle Züchter sind Mist" wie zu meinen, dass alle Auslandshunde "Problemfälle" , "krank" und nicht als Welpen zu haben sind...

    Nein, leider nicht...am besten du liest dir alle meine Beiträge zumindest durch, dann weisst du alles, auch wenns viel ist...
    Jimmy kommt aus Rheinbach, Nähe Bonn...

    Edit: Foris, wo seid ihr alle? Was sagt ihr zu meinem letzten Post? Lasse ich JImmy im Stich wenn ich mich jetzt nicht mehr um alles kümmere und versuche anderweitig da zu sein und weiter zu trainieren??? Ich habe so ein schlechtes Gewissen und immer noch das Gefühl versagt zu haben. Aber ich bleibe am BAll...habe heute versucht A. anzurufen, aber habe sie nicht erreicht... :???: Versuche es morgen abend wieder.

    Kooiker Hund...
    meine Hunde sind auch keine "schweren" Hunde die "irgendwoher" kommen.
    Meine Schäferhündin habe ich von Welpe an, sie kam halt einfach nur aus nem griechischen Mülleimer. Die Tierschutzseiten wimmeln von Welpen aller Rassen...
    Und ich kenne die Vorgeschichte meiner Hunde genau. Bei manchen Züchtern kennt man die nicht. Da werden Hunde in Zwingern oder dunklen Scheunen gehalten, und wenn die Interessenten kommen sind sie kurz im heimischen Wohnzimmer in der schönen heilen Welt.

    Aber sicher nicht alle. Ich möchte hier keinesfalls seriöse Züchter angreifen, die gibt es sicher und sicher auch solche, denen das Wohl ihrer Hunde über alles geht...
    Trotzdem verstehe ich nicht, wie jemand über 1000 Euro ausgeben kann für einen Hund..wenn es, wie gesagt, überall Hundeelend gibt. Meine beiden Seelenhunde haben gerade mal ein Viertel davon gekostet...
    Aber es mag ja jedem selbst überlassen sein, wieviel für den Hund ausgegeben wird, nur den Preis grundsätzlich bei der Wahl des Hundes in den Vordergrund zu stellen finde ich ziemlich besorgniserregend...

    @Wonija
    Da hast du völlig recht. Eine liebevolle, artgerechte und sozialisierte Aufzucht wird das ganze Hundeleben beeinflussen. Und vielleicht rächen sich die eingesparten 200 Euro dann irgendwann...

    Hey Ihr Lieben, danke und toll wie Ihr euch hier den Kopf zerbrecht...glaubt mir das tue ich auch...

    Also, erst noch mal zu dem Ablauf @Bibi und alle anderen:
    Jimmy ist wohl relativ relaxt aus dem Auto raus und rein in die Wohnung, ebenfalls noch relaxt. Melanie hat wohl gelegentlich Pflegekatzen in der Wohnung, die waren jetzt aber nicht da. Jimmy hat dann wohl die Katzen gewittert und ist in der Wohnung rumgestromert, ziemlich aufgeregt schon.
    Dann hat er die Nachbarskatze auf der Terasse von Melanie gesehen und ist wohl völlig ausgeflippt, über den Schreibtisch, Tische Stühle Bänke und liess sich absolut nicht beruhigen. Melanie hat ihn dann irgendwie in den Flur bugsiert, dort ging es einigermassen aber er hat an der Tür gekratzt. Sobald sie ihn wieder in den Wohnraum gelassen hat war er wohl nicht mehr er selbst.
    Ich glaube dass Melanie da nicht übertrieben hat. Wahrscheinlich war Jimmy völlig überreizt, die Katze war sicher nur sein Ventil. Zuviel Neues, zuviel Aufregung, zuwenig Gewohntes, zuviel Katze...
    Melanie hatte dann wohl richtig Stress mit den Nachbarn, was es Jimmy jetzt sicherlich unmöglich macht, fest bei Melanie einzuziehen.

    Naja, jedenfalls muss ich mich hier den Meinungen die dagegen sprechen, Melanie nochmal anzurufen anschliessen.
    Ich war sehr enttäuscht, weil ich sehr grosse Hoffnungen in Melanie gelegt hatte.
    Einerseits hatte Melanie Stress mit den Nachbarn wegen Jimmy, und allein deswegen wird sie ihn nicht mehr nehmen können. Zudem finde ich auch, dass sie sich hätte melden können. Ich habe ihr gesagt sie soll sich melden wenn irgendwas ist, habe ihr meine Hilfe bei allem angeboten.
    Ausserdem habe ich mittlerweile leider auch das Bauchgefühl, dass Melanie wieder so reagieren könnte, wenn es Rückschläge mit Jimmy gäbe..wie gesagt, diese Reaktion, Jimmy zurückzubringen hat mich schwer getroffen und ins Grübeln gebracht...

    Tja, es gibt schon wieder Neues:
    Caro rief mich noch an und sagte dass sie einfach momentan nicht mehr könne. Sie hat sich aber auch wirklich aufgeopfert, war zuletzt ja ohne mich dort, hat die Anzeigen ins Internet getippt usw. Ausserdem seie sie es jetzt wirklich satt, dass A. überhaupt nichts tue...sie werde nochmal mit ihr darüber sprechen...
    Natürlich konnte ich Caro da echt gut verstehen. Meine Hundis und meine Beziehung kamen in der letzten Zeit auch etwas zu kurz. :sad2:

    Naja, Caro konnte dann doch nicht einfach aufgeben und das wird sie wohl auch nie, dafür hat sie ihr Herz auch zusehr an Jimmy verschenkt...sie hat dann wohl noch bis nachts um halb 2 einige Anzeigen wieder ins Internet gehackt. Schaut doch mal, unter Kalaydo oder SucheBiete oder Kijii (weiss nicht ob richtig geschrieben) findet Ihr Jimmy sicher. Allerdings hat sie jetzt A.´s Nummer angegeben. Sie sagt jetzt sei A. auch mal in der Pflicht und sie habe mit ihr telefoniert, sie sei auch motiviert jetzt selbst was in die Hand zu nehmen...
    Tja, was soll ich dazu sagen? Einerseits habe ich so keine richtige Kontrolle mehr darüber wer eingeladen wird, andererseits kann ich auch nicht mehr meine ganze Freizeit dafür opfern Termine zu koordinieren, mit Jimmy zu trainieren, Termine wahrzunehmen, am Telefon zu sein, E Mails zu beantworten und nebenbei noch arbeiten zu gehen, von Hunden und Freund will ich gar nicht reden. Ach ja, und Katze und Haushalt gibt es auch noch...und Freunde...
    Wenn jetzt Leute direkt zu A. gehen, sehen sie Jimmy halt wie A. ihn sieht. A. sagte zu mir wir hätten einfach zuviel beschönigt... :zensur:
    Nur weil Jimmy bei ihr ein Problemhund ist, muss er noch lange nicht so vermittelt werden...

    Naja, ich habe ihr meine Hilfe weiterhin angeboten und sie wird sie sicher annehmen. Ich werde sie auch morgen anrufen und fragen ob sie schon Interessenten hat. Keine Sorge, ich werde genau aufpassen was mit Jimmy passiert...und nächste Woche kann ich sicher auch mal wieder zu ihm, wenn mein Freund wieder da ist und gelegentlich mal nach den Hunden schauen kann...
    Ach scheisse, ich weiss nicht was ich machen soll.
    Eure Unterstützung, die ihr angeboten habt, kann ich leider nicht annehmen, weil A. alles in der Hand hat, schliesslich ist es leider immer noch ihr Hund.

    Und natürlich wäre die Pflegestelle erstmal einfach super, habe ich ja auch geschrieben. Aber ich habe zu Anfang wie eine Wahnsinnige nach Pflegestellen gesucht, kenne ja selber etliche Orgas...aber die Pflegestellen waren alle belegt, lange Wartelisten und kaum jemand, der sich vorstellen kann, so einen Hund wie Jimmy zu nehmen...die Auslandshunde sind ja oft noch harmlosere Kaliber. Und die "Problemhundpflegestellen" sind natürlich rar gesäht und oft ausgebucht...aber wenn ihr jemanden kennt, SOFORT! Ich würde mich dann dafür stark machen.
    Momentan habe ich einfach nur Angst dass A. Jimmy dem Falschen mitgibt...

    Ich muss sagen ich kann hier nicht so ganz folgen bzw. der TS...
    ein "billigerer" Hund aus dem Ausland??? Holland, Belgien, DK? Häh? Die Fahrt dorthin (wie es hier schon erwähnt wurde) ist doch letztendlich auch kostspielig...
    Also ich selbst habe zwei Tierschutzhunde aus Spanien und Griechenland...wo sie entweder alle auf der Strasse rumlaufen oder zu Tode gequälte werden.
    Ich glaube ich persönlich werde nie verstehen, warum man zum Züchter rennt wenn es doch in allen Tierheimen und so vielen anderen Ländern Hundeelend gibt und erst recht nicht zum ausländischen Züchter weil billig... :???: neee, da fehlts mir...