Sheena..
muss es unbedingt Domburg sein???
Domburg ist sehr nobel geworden, der Ort der Schönen und Reichen. Preislich sehr teuer und die Strandpromenade ist komplett betoniert, von Natürlichkeit leider keine Spur mehr...und mit Hund ist es dort auch eher schwierig weil die Strände streng unterteilt sind...
ich kann dir echt eher die Insel darüber, Schouven Duiveland empfehlen, gerade mit zwei Hunden viel schöner.
Vor allem aber viel viel günstiger und es fahren nicht ständig Porsche an dir vorbei und versnobbte Leute rümpfen die Nase über die Hunde (sorry, aber bei meinen letzten zwei Besuchen in Domburg war es so).
Wenn du unbedingt in die Nähe Domburg möchtest kann ich dir den Ort Ooskapelle eher empfehlen. Ursprünglicher und der Strand dort ist auch viel schöner...
Beiträge von meike.s
-
-
Black Juli..jaaa, aber wie oft hab ich schon Leute gesehen, die die Haufen mal schön im Sand begraben haben...und die Mütter mit Kindern freuen sich dann wenn die Kleinen einen schönen braunen Kuchen gebacken haben...widerlich
Bambi Core..ja, das war so, leider. Aber, wie gesagt, unsinnige Dinge können auch abgeschafft werden. Mittlerweile kann dein Hund aussehen wie er will am Strand.
-
Die Holländer haben, gott sei Dank, die Listenhundeverbote abgeschafft. Ich habe dieses Jahr sehr viele Staffwelpen und Pitbulls gesehen. Die Holländer haben nämlich, entgegen den Deutschen, die Angewohnheit, irgendwann unsinnige und schwachsinnige Gesetze nochmal zu überdenken und ggf. abzuschaffen
Das kriegt die deutsche Politik wohl niemals hin (siehe Hundeverordnung :zensur: und "Listenhunde") -
Danke werde googeln...wollte nur mal deinen Erfahrungsbericht abwarten...
-
Echt, komisch...ich schau gleich mal rein...
@Bambicore:
Also Pflicht ist ein EU Ausweis, Chip und geimpft, darunter Tollwut, aber auch die anderen Impfungen. Man wird zwar so gut wie nie kontrolliert, aber es kann Ärger geben ohne die richtigen Unterlagen.
Die Impfungen müssen mindestens einen Monat alt sein. Würde ich schon machen lassen bevor ihr fahrt.Edit: Hast recht. Ruf doch einfach an, Tel steht ja unten. Die Besitzer sprechen deutsch, keine Angst und sag denen dass die Internetseite nicht geht.
-
Warstel, Smaddi, Black Juli
Habs gerade ausprobiert, bei mir geht die Seite einwandfrei...
http://www.campingzonnedorp.nl@Hummel...hupps, verschrieben, meinte ruhig und grond statt groot...
@Kathi..die Preise findest du wenn du das Haus anklickst direkt unter dem Verfügbarkeitskalender. Wenn du die Seite auf Deutsch anschaust, kannst du auch sehen ob sie rollstuhlgerecht sind (steht statt Rollstuhl "Radstuhl"
).
Kein Ding, meine beiden Mäuse sind auch völlig groggy, mussten heute im Garten aushalten und wurden ständig geduscht...bei der Hitze kann man es nur im Pool aushalten.Black Juli
Also ich habe schon geschrieben, dass es am Strand mit den Hunden noch nie Probleme gab. Offiziell ist von Mai bis September zwischen 10 und 19 Uhr Verbot für freilaufende Hunde. Daran hält sich aber niemand, vor allem nicht die Holländer selbst. Natürlich wenn allzuviel los ist am Strand, z.B. in der Hauptsaison passt man etwas auf. Meckern tun wenn nur die Deutschen, aber auch die sind recht entspannt. Die Holländer sind auch mit ihren Kindern sehr locker, Hunde sind überall willkommen.Falls es aber zu voll sein sollte am Strand, fahrt kurz nach Nieuw Haamstede an den Strand (von Renesse aus Richtung Burgh Haamstede, dann immer geradeaus Richtung Nieuw Haamstede und dann rechts am Strand Nieuw Haamstede Schild rein, sehr einfach zu finden), dort ist immer ein einsames Paradies...
wie gesagt, mir hat in all den Jahren in Holland noch nie jemand etwas gesagt zu den Hunden, egal in welcher Saison. Nur Haufen wegmachen und Rücksichtnahme ist natürlich Pflicht!Hoffe ich habe jetzt alle Fragen beantwortet und niemanden vergessen..ach ja, ich habe Winter auch schon gebucht...und Sommer 2010 werde ich wohl in ein, zwei Monaten buchen..bin ein wenig süchtig
-
Viiiel Glück...
wie gesagt, es gibt wahnsinnig viele Häuser in Zeeland, aber da gibt es eben Unterschiede in der Vermietung, wie Energie oder Endreinigung extra berechnet, keine Hunde, Hunde extra berechnet...usw.
Bei bhvk ist aber alles super...ach ja, noch eine Info zu bhvk..wer etwas holländisch versteht sollte die Seite auf holländisch lesen, dann bekommt man mehr Infos über die Häuser als auf deutsch. Sogar eine komplette Inventarliste...ich übersetze gerne...
die wichtigsten Dinge (kann sein dass ich was falsch schreibe):
de tuin is afgesloten = komplett umzäunt
tuinmobilar= Gartenmöbel
loafabstand to het strand= Laufabstand zum Strand
bebouwd= bebaut
woonkamer= Wohnzimmer
slaapkamer= Schlafzimmer
douche ruimte= Dusche (sind meist getrennt vom WC)
satellitenontvanger= SAT TV,Schüssel
kabeltelevisie= Kabelfernsehen, also nur ARD ZDF, WDR
rustig gelegen= rustikal gelegen, schön im Grünen
...qm groot= ...qm Grundusw...wie gesagt, auf holländisch gibts mehr Infos, fragt mich wenn ihr was nicht wisst...
-
Vielen Dank für eure ausführlichen Tipps..
werde mich gleich mal schlaulesen zur Desensibilisierung...was ist DAP? Wie wirken Rescue Tropfen? Weisst du woraus sie bestehen?
Trillian:
meine Maus hat eigentlich vor nichts Angst, ausser Donner und Feuerwerkskörper. Also ist sie wohl Typ 2.Ich erlaube Luni dann immer engen Kontakt zu mir zu suchen, aber wenn wir arbeiten sind, geht das leider nicht, was aber seeehr selten vorkommt, gott sei Dank..
-
Hey Thorli, das freut mich sehr dass euch der Platz gut gefallen hat...
Freu mich auf die Fotos!!!@all:
also, das Haus von Fr. Verhoeven ist mittlerweile seeehr oft ausgebucht. Es sind fast nur noch Stammkunden, deswegen hat sie auch keine Internetseite mehr...
aaaber, ich kann euch eine ganz tolle Seite empfehlen. Dieser Anbieter hat zwar in Renesse nur eine einzige Luxusvilla, aber dafür in Nieuw Haamstede (das liegt 10 Autominuten entfernt, der Strand ist viiiiel schöner, siehe meine Dünenfotos, und sehr ruhig). Nieuw Haamstede besteht nur aus einer Villengegend, Strand und einem Supermarkt, trotzdem ist es nah bei Renesse und nah bei Burgh Haamstede. In Burgh hat der Vermieter auch Häuser, sehr schön vor allem im Winter oder wenn man auch mal gemütlich durch ein uriges Städtchen bummeln will.
Nieuw Haamstede kann ich, im Gegensatz zu Renesse, auch sehr in der Hauptsaison empfehlen.
Die meisten der Häuser von bhvk sind für Hunde geeignet, Endreinigung und Energie sind inklusive. Somit sind einige Häuser auch günstiger als das was wir immer mieten...
bitte mal reinschauen, es ist für jeden was dabei...http://www.bhvk.nl -dann auf "Bestemming" in der Mittel auf den Pfeil clicken und dann auf Nieuw o. Burgh Haamstede. Und dann einfach losschmökern.Wir werden wohl auch demnächst dort mieten, habe aber auch nur gutes gehört von Leuten die dort gemietet haben. Wir haben uns die Häuser schon angeguckt und sie sind wirklich toll.
Wichtig: DIE PREISE SIND IMMER PRO HAUS; NICHT PRO PERSON!!! Das macht es besonders günstig wenn man zu mehrern fährt.
Und zu mehreren kann ich das Haus von Fr. Verhoeven nun wirklich nicht empfehlen, dafür ist es einfach zu klein!
Schaut mal rein und berichtet ob ihr was passendes findet...
hoffe ich konnte euch helfen...Fragen? Immer her damit (verstehe auch sehr gut holländisch, kann da auch immer helfen)So, und weiter gehts:
Abendrot im Garten
Frauchen, komm wir bleiben hier...mit meinen Ohren kann ich auch schon kitesurfen, ganz bestimmt...
und ne Düne ganz für mich allein hätte ich hier auch...
..die ich nur mit Maya teile...
Unsere fietsen
Unsere kleine Küche, wo mein Freund immer äusserst fleissig gespült hat
Ich liebe Disteln, vor allem die grossen...
Jaaa, Hunde, ihr habt soo Recht ,ich würde auch so gern für immer bleiben... -
Dann würde ich dir raten einfach nur besonders aufzupassen. Eine Freundin von mir hat auch zwei Katzen und Hund mit Scalibor und da ist auch nichts passiert.
Und Katzen meiden eigentlich von Natur aus Dinge, die für die giftig sind...also einfach nur beobachten.
Lieben Gruss und viel Erfolg, wird ja jetzt auch Zeit für Scalibor!!!