Beiträge von Amanhe

    Wenn ich andere Hundebesitzer treffe wird mein Hund erstmal bewundert wie schön sie doch ist und dann kommt
    "Das ist aber kein reinrassiger Husky!" und ich dann darauf
    "Doch eigentlich schon"
    "Komisch. Ich kenn nur die mit langem, wuscheligem Fell. Die sind auch viel größer als der"


    Jedesmal dasselbe Soetwas höre ich mindestens 4 mal am Tag. Obwohl sie doch sehr Huskytypisch aussieht mein kleiner Mops

    Das liegt daran, daß die meisten Leute Malamute für Huskys halten.Und die sieht man ja tatsächlich auch deutlich öfter.
    LG von Julie

    Danke für die Antwort. Hast du das schon ausprobiert? Also "lohnt" sich das?
    Mich stört der Gilb am Hund nämlich schon etwas....

    Ich habe das "White on White" von Chris Christensen und bin damit schon zufrieden.
    Da bei uns allerdings meist eher Dreck als Gelbstich das Problem ist, bade ich meist mit dem Dirty Beastie von Wahl.
    LG von Julie

    Ich finde es wirklcih lächerlich, daß immer wieder auf die ach so große Empfindlichkeit der Zwergrassen hingewiesen wird. Vornehmlich von Leuten, die diese im täglichen Umgang gar nicht kennen.
    Ja, ein Chihuahua verträgt es nicht so gut, von einer oder mehreren Labbitonne(n) überrollt zu werden und ja, WENN es zu einem Beißvorfall kommt, hat er das Nachsehen.

    Aber darauf hinzuweisen, daß sogar Zuhause so unendlich viele Gefahren lauern, ist einfach nur lächerlich.
    Meine Chis hatten Gewichte zwischen 2,3 und 3,5 Kilo. Alle waren und sind staile Hündchen, die nicht bei jedem Atemhauch umgefallen sind. Alle waren und sind immer dabei gewesen, sei es bei Bergwanderungen, Tagestouren an der See etc.

    Ja, Hercules war schwer herzkrank, aber er kam tatsächlich auch aus einer hüber-drüber-"Zucht" ohne Sinn und Verstand. (Im Übrigen ist er auch mit seiner Mitralklappeninsuffizienz 12 Jahre alt geworden).

    Ansonsten kenne ich Chis (und ich kenne SEHR viele, falls jetzt wieder das Argument kommt, ich würde nur meine Hunde als Einzelexemplare sehen )nur als robuste "Überalldabei-Hündchen".
    Meine eigenen sind übrigens 13 und fast 15 Jahre alt und lediglich das Seniormännlein mit seinen eben fast 15 Jahren bekommt nun deutlich Altererscheinungen. Was ich auch völlig legitim finde.

    Allerdings muss ich noch einwerfen, weil ja eher ein kurzhaariger Hund gesucht wird. Die Kurzhaarvariante haart deutlich mehr als die langhaarige und die einzelnen Haare setzen sich so richtig fies fest.
    LG von Julie

    @Kleenes87:
    Wenn der Hund tatsächlich bei den jetzt ja noch wirklich moderaten Temperaturen schon etwas anziehen muss, würde ich an Deiner Stelle von einem T-Shirt auf einen dünnen Strickpullover zu wechseln.
    Die dünne Baumwolle des Shirts hat keinerlei wärmenden Effekt, zusätzlich drückt es das Fell noch so eng an den Hund, das er es zur Wärmeisolierung nicht aufstellen kann. Mit Pech friert sie mit dem Teil also eher als ohne.
    LG von Julie

    Wir haben auch nicht viel Trara gemacht.
    Ich habe mit einem Kaiserschnitt entbunden, war also 4 Tage weg. Ich bin zuerst hineingegangen, habe die Hunde begrüßt. Mein Mann hat das Baby im MaxiCosi getragen.
    Dann haben wir den Zwerg erst einmal ausgepackt und die Hunde durften ihn kennenlernen. Dabei durfte auch geleckt werden etc.

    Im alltäglichen Leben habe ich auch nie etwas "extra" für die Hunde gemacht. Beim Stillen durften sie mit auf dem Bett herumliegen, wickeln hat sie eh nicht interessiert.
    LG von Julie