Beiträge von Amanhe

    Ich hingegen muß sagen, daß ich zwei Hunde optimal fand, drei sind in vielen Situationen schon recht unpraktisch. Gerade wenn einer der drei wie bei uns einen deutlich niedrigeren Ausbildungsstand als die anderen hat, finde ich das Handling deutlich schwieriger.
    Dann ist es auch oftmals so, daß drei eine blöde Zahl ist und einer der Hunde das sprichwörtliche fünfte Rad am Wagen darstellt. Bei uns wird nur zu zweit getobt und gespielt, der dritte steht immer iwie daneben und ist nicht recht involviert. Auch ich finde es schwierig, die Aufmerksamkeit (sowohl im Training, sowie beim Schmusen und auch im Freilauf) gerecht auf alle drei zu verteilen und gerade der zurückhaltendere Rüde käme zu kurz, würde ich nicht explizit darauf achten. Leichter ist es, wenn mein Freund am Abend/Wochenende daheim ist.
    Wir wohnen in einer eigenen Wohung mit Garten im Haus meines Schwiegervaters.
    LG von Julie

    Hi,
    ich würde Deinen Kater dann als allererste Maßnahme mal ganz flott von Trockenfutter auf Nassfutter umstellen. Katzen trinken generell eher zu wenig und wenn Dein Kater schon Probleme mit den Harnwegen hat, würde ich das nicht noch mit der Gabe von Trockenfutter, das das Dilemma verschlimmert, begünstigen. Mir ist immer wieder schleierhaft, wieso Tierärzte bei Harnwegs- und Nierenproblemen Trockenfutter empfehlen.
    Nierenschonkost gibt es von Kattovit übrigens auch in der Dose.


    Wie ist denn die grundsätzliche Diagnose? Harnwegsgeschichten bei Katern liegen oftmals an Harngriess/Harnsteinen, ist das ausgeschlossen worden?
    LG von Julie

    Wenn wir aufstehen, lasse ich die Chis ganz kurz aus der Haustür, damit sie einmal pieseln können, danach geht es wieder hoch und es gibt ein Leberwurst Leckerlie für alle drei. (In Hercules' Leberwurst sind nämlich seine Herzmedis versteckt und Futterneid treibt es noch besser ein).
    Wir sind kaum oben, da fangen die drei wie wild zu hüpfen: "LEEEEEEBERWUUURST, losmachschon!!! RÜCK SIE RAUS!"
    Nach dem Leberwurst-Gutzi gehen wir dann auf die richtige Morgenrunde.
    LG von Julie

    Hi,
    da es für einen Hund nicht besonders angenehm ist, ausschliesslich auf dem harten Boden zu liegen, würde ich schon einen Korb oder ein Kissen als Alternative anbieten. Eine Decke allein ist eher ungeeignet.
    LG von Julie

    Moment: Es wurde NICHT geraten, keine Produkte vom TA zu füttern, sondern ganz und gar auf Trockenfutter zu verzichten. Und das ist bei einer "Nierenkatze" tatsächlich sehr wichtig. Nierendiät gibt es auch als Dosenfutter, das ist deutlich angebrachter.
    LG von Julie