Beiträge von Amanhe

    Hi,
    zu dem "Hund im Kinderwagen"-Thema:
    Ich finde es für einen alten oder kranken Hund deutlich schöner, wenn er im Kinderwagen mitdarf, als wenn er aufgrund seines Aters/ der Krankheit nur noch zuhause hocken muss. In was für einem Gefährt er herumgeschuckelt wird, ob Kinder- oder Bollerwagen, im Hundebuggy oder einer Tasche, ist ja letztlich nicht so wichtig. Ich glaube kaum, daß jemand seinen Hund herumfährt, weil er ihn als Babyersatz in einen Kinderwagen stopft.
    Da wäre es vielleicht auch mal sinnvoll, nachzufragen, ehe man seine negative Meinung dazu bildet.

    Mein Hercules ist ja mit seinen 11 Jahren ziemlich schwer herzkrank, wenn er mal "nicht mehr so kann", wird er ebenfalls in einer Tasche mitkommen und dann da laufen, wo es ihm noch möglich ist.
    LG von Julie
    PS: Meinen Hundefahrradanhänger kann man fix zu einem "Hundebuggy" umbauen, für lange Bahnfahrten o.Ä. ist das garnicht so blöd, wenn alle drei Zwerge mit dabei sind

    Hi,
    zu dem "Hund im Kinderwagen"-Thema:
    Ich finde es für einen alten oder kranken Hund deutlich schöner, wenn er im Kinderwagen mitdarf, als wenn er aufgrund seines Aters/ der Krankheit nur noch zuhause hocken muss. In was für einem Gefährt er herumgeschuckelt wird, ob Kinder- oder Bollerwagen, im Hundebuggy oder einer Tasche, ist ja letztlich nicht so wichtig. Ich glaube kaum, daß jemand seinen Hund herumfährt, weil er ihn als Babyersatz in einen Kinderwagen stopft.
    Da wäre es vielleicht auch mal sinnvoll, nachzufragen, ehe man seine negative Meinung dazu bildet.

    Mein Hercules ist ja mit seinen 11 Jahren ziemlcih schwer herzkrank, wenn er mal "nicht mehr so kann", wird er ebenfalls in einer Tasche mitkommen und dann da laufen, wo es ihm noch möglich ist.
    LG von Julie

    Wir haben ein stark feuchtigkeitsbindendes Shampoo von Dermoscent.
    Sieht zwar auf den ersten Blick furchtbar teuer aus, ist aber extrem sparsam in der Anwendung: http://www.premiumtierfutter.de/dermoscent-ess…-p-20708-1.html

    Ach ja, und dann haben wir noch die Anti-Parasiten-Seife vom Hundecafe. Wir benutzen sie jetzt im Sommer, wenn die Hunde aus irgendeinem Grund in die Wanne müssen. Bis jetzt hatten wir eine einzige Zecke auf drei Hunden. Ich weiß natürlich nicht, ob es daran, am Spot on oder an beidem zusammen liegt:
    http://www.hundecafe-shop.de/naturseife?pag…3&category_id=6

    LG von Julie

    Wir lassen die Haare lieber draussen fliegen.
    Amy Flitzehuahua:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Ja, und auch das ist TOTAL kontraproduktiv.

    Was Trockenfütterung bei Katzen betrifft, sind 95% aller Tierärzte leider immer noch auf dem Stand von vor 20 Jahren. Trockenfutter sollte möglichst gar nicht, bzw. nur als Leckerlie gegeben werden, da Katzen einen Großteil ihres Flüssigkeitsbedarf über das Futter aufnehmen. Sie können gar nicht so viel gegenantrinken, wie sie müssten.
    Frag Dich doch mal, warum so viele Katzen an Nierenversagen sterben, es ist die eine der zwei häufigsten Todesursachen bei ihnen.
    LG von Julie