Beiträge von Amanhe

    Der Hercules hat wegen seiner Lungenentzündung einen "hübschen" Strickpulli in schwarz mit Applikation auf dem Rücken bekommen. Das war der am wenigsten hässliche Pulli, den ich finden konnte.
    Herci findet ihn dooooooof

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG von Julie

    Ich habe das damals als Ministeppke sogar mit einem Rolf-Zuckowski-Lied gelernt: "Wo kein Gehweg ist, da geh' ich links, da kommen die Autos mir eeeeeeeeeeeentgegen..."
    Also ist das Links-Führen wirklich nicht sooooo blöd.
    Ich bin allerdings ein echter Linksversager (meine linke Hand MAG einfach die Dinge nicht tun, die sie soll) und führe die Hunde auch rechts.
    Unsere Trainerin sagte damals, wir sollen uns eine Führseite aussuchen und dann dabei bleiben, wobei eben zu bedenken wäre, daß bei Prüfungen etc. links gefordert sei.
    LG von julie

    Mh, ich würde die Wahl zum Chi noch einmal überdenken.
    Sie sind tolle und (vom richtigen Züchter) auch fitte Hunde. Trotzdem würde ich als dreifach Chihalterin niemandem zum Chi raten, der grundsätzlich einen leichterziehbaren Hund sucht. Die Größe allein sollte kein Kriterium sein, damit tut man den Zwergen unrecht!
    Ein großer Teil der Chihuahua, die ich kenne (und ich kenne seeeeeeeeeeeeeehr viele!) hinterfragen gern und viel, ihr Leben lang, man muss absolut konsequent sein, da sonst die "Niedlich-Falle" im Nullkommanix zuschnappt und man den unerzogenen Klischee-Kleinhund hat, der Herrchen und Frauchen auf der Nase herumtanzt.
    Mit meinen drei Kleinen waren wir jahrelang auf dem Hundeplatz, uns hat das auf jeden Fall gut getan.

    Unterschätzen sollte man auch den Stress mit "Der-tut-Nix"-Haltern nicht, klar können Chis auch mit großen Hunden laufen, aber eben nicht mit allen und man muß schon die ganze Zeit aufmerksam sein, weil es im Zweifel immer DEIN Hund ist, der den Kürzeren.

    Vergessen sollte man auch nicht, daß ein Mops schon das Drei- bis Vierfache eines Chihuahuas wiegt, auch das kann zuhause schon unter Umständen viel Management erfordern, vielleicht zwei Hundeleben lang....

    Im Übrigen würde ich keinesfalls schon einen Zweithund andenken, wenn der Ersthund lediglich ein bissel erzogen und stubenrein ist. Ein Mops braucht ca.2 Jahre, bis er erwachsen ist. Bis dahin würde ich schauen, daß er eine wirklich GUTE Erziehung geniesst, die auch 100% sitzt und DANN erst nach einem Zweithund schauen!
    LG von Julie

    Ja, inzwischen hat er eine Lungenentzündung. Gestern wussten wir nicht wirklich, ob er es schafft.
    Nun bekommt er aber einen neuen Medikamentenmix und geht merklich bergauf. (Eben hat er einen ganzen Napf Fleisch mit Babymöhrenbrei und Eigelb verspeist!).
    Aber es gibt noch eine weitere gute Nachricht: Sein Herz hat sich in den letzten zwei Jahren, also seit es behandelt wird, genau GAR nicht verschlechtert. was wirklich selten ist!
    LG von Julie

    Hi,
    ich würde dort auf KEINEN Fall kaufen. 1300,-€ für einen Hund aus unüberprüfter "Zucht", mit in Deutschland nicht annerkannten Farben, mit selbstgebastelten Stammbäumen... NIE im Leben wäre mir ein Hund das Geld dann wert.

    Dann lieber zum seriösen Züchter gehen, für das gleiche Geld einen nachweislich reinrassigen Hund aus Eltern mit einer Zuchtzulassung vom Verein kaufen und dann eben ggf. noch etwas warten, wenn "der" Welpe noch nicht dabei ist!
    LG von Julie