Der Haussperling, also der Spatz, steht übrigens auf der Vorwarn-Liste der bedrohten Arten, ganz unproblematisch ist die Jagd des Hundes also nicht. (Auch wenn er vermutlich nie einen erwischt).
LG von Julie
Beiträge von Amanhe
-
-
Hi,
ich wüsste wirklich gern, WO genau ich Dich beleidigt habe? Wenn Du klare Aussagen zu den Gründen des Verhaltens Deines Katers als Beleidigung verstehst, kann ich Dir wirklich nicht helfen.
Im Übrigen schrieb ich NIRGENDWO, daß DEINE Katzen nicht standardgerecht sind, nur, daß es "Nasenbärchen" eben oft nicht sind!Wie soll man denn bitte Dir wirklich umsetzbare Tips geben, wenn Du die Hälfte der bestehenden Fakten unterschlägst?
Anstatt zu bemängeln, daß ich keine Argumente für oder wider einem Umstand habe, solltest DU vielleicht aufhören, selektiv zu lesen!?Nein, ich habe tatsächlich (noch) keine Kinder, hätte ich welche, würde ich von der Haltung eines Deckkaters (ohne die Möglichkeit, ihm den Zutritt zu bestimmten Räumen zu verwehren bzw. ihm ein vernünftiges Katerzimmer mit richtiger Ausstattung und Gesellschaft anzubieten) absehen.
Aus Erfahrung kann ich Dir schreiben, daß die wenigsten Kater, die spät kastriert wurden und bereits markierten, wieder komplett damit aufhören. Leider werden gerade diese Tiere so oft zu "Wanderpokalen", das kann einem dann nur leid tun.Sorry, wenn ich mich mit einem Problem an eine Internetcommunity wende, schreibe ich NICHT aus Wut irgendwelche dramatisch zu lesenden Übertreibungen. Das finde ich anderen Usern, gerade wenn man sich nicht persönlich kennt, gegenüber unfair.
Aber ich bin eben wahrscheinlich auch einfach ZU perfekt. :ironie:
LG von Julie -
Sorry, das Du Dich jetzt so auf den Schlips getreten fühlst, aber mir fällt einfach kein vernünftiger Grund ein, warum man Katzen schwarz vermehren muss.
Zu der Markierei habe ich Dir ja auch etwas geschrieben, schade, daß das offenbar nicht bei Dir angekommen ist.
So furchtbar gut informiert KANNST Du übrigens einfach nicht sein, sonst WÜSSTEST Du, daß ein potenter Kater eher nicht mit einer einzigen zu deckenden Katze "ausgelastet" ist. Auch das kann durchaus ein Grund für das Markieren sein.
LG von Julie
PS: Was ich davon halte, einen Kater für den eigenen Zweck potent zu halten und dann abzugeben, wenn er nicht mehr wie gewünscht "funktioniert", schreibe ich lieber gar nicht erst. Sonst bekomme ich eine Sperre.
Ansonsten, man schreibt es STANDARD, auch das solltest Du dann eigentlich wissen. -
Ich finde auch, daß er wie ein "Fiete" ausschaut!
LG von Julie -
Da Dein Kater erst jetzt wirklich erwachsen ist, ist es natürlich Revierverhalten. Du hast eine potente Katze daheim, Du hast einen Kastraten daheim. Das reicht als Auslöser.
Perser sind nun einmal Spätentwickler, da können solche bösen Überraschungen einfach später als erwartet kommen.Ich halte von der wilden Vermehrung von Rassekatzen gar nichts.
Gerade bei den "Nasenpersern" sehe ich so oft das Problem, daß die Vermehrer den Augenmerk NUR auf den langen Nasenrücken legen. Wie der Rest der Katze aussehen muss, ist unbekannt, an den Standard wird sich 0 gehalten.
(Und ich kenne mich bei dieser Rasse wirklich gut aus, meine beste Freundin züchtet Perser/ EXO seit 24 Jahren. Übrigens extrem UND freiatmend, ohne Augenprobleme. Ich begleite ihre Zucht seit nunmehr 15 Jahren aktiv).Die Ausrede, man würde mit Nasenbärchen keinen Blumenpott gewinnen und würde deshalb schwarz züchten, finde ich jämmerlich. Es gibt genug Vereine, in denen eine Katze keinen Titel haben muss, um als Zuchttier eingesetzt werden zu dürfen. Wenn ein Tier ansonsten standardgerecht ist, sollte ein Zucht-V trotz "Nase" gar kein Problem sein.
Die einzige Test-Möglichkeit (ausser einer Kastration) um zu schauen, ob das Markieren hormonell bedingt ist, ist das Setzen eines Suprelorin-Chips. Dann wird Dein Kater aber auch ca. ein Jahr lang nicht decken und eine Endlösung ist das auch nicht.
LG von Julie -
Ich schätze auch irgendetwas zwischen 4-knapp 6 Wochen.
Lg von Julie -
Zitat
Am liebsten völlig fern von Zivilisation, Touristen "ohne" Hund oder sonstigen Ablenkungen bzw. Menschen die meckern könnten. Also am liebsten am Arsch der Welt und möglichst "geheim"unerkundet"wenig besucht"... ;-)
DAS ist für mich heuer definitiv der beste Aprilscherz im Forum
Danke, ich habe wirklich herzlich gelacht!
LG von Julie -
Meine Mädels (beide im Erwachsenenalter "geerbt") sind auch echte Futtermäkler.
An Trockenfutter fressen sie Banana Cat von "Bestes Futter", ohne Trofu geht es leider nicht, da ich meine alte Maine Coon in 14 Jahren nicht wirklich von Nafu überzeugen konnte.
Dosen gibt es unterschiedliche, mal Animonda Carny, mal Macs, selten Feline Porta 21 oder Almo Nature.
Leider sind auch nicht alle Dosen genehm, Real Nature z.B. wird gar nicht gefressen.Ausprobieren will ich demnächst noch dieses hier:
http://www.floydspfotenshop.de/Katzenfutter-u…400g::1198.htmlLG von Julie
-
Ich finde es überteuert!
Meiner Meinung nach ist es kein aussergewöhnlich gutes Futter, es ist ganz anständig.
Da aber durch den Schneeballsytem-Verkauf so viele Leute mit daran verdienen müssen, ist es halt sehr teuer.
LG von julie -
Deine Wohnung, Deine Entscheidung.
Ich persönlich würde mich in den Möglichkeiten nicht so sehr einschränken.
LG von Julie