Beiträge von Amanhe

    Ja, es gibt aber leider viele Großhundehalter, die nicht so rücksichtsvoll wie Du sind.
    Wenn ein Kleinhund ein paar Mal von einem großen Hund "rundgemacht" (oder wie meine eigene Hündin, an der Leine von einer freilaufenden Großhündin fast zu Tode geschüttelt) wurde, werden die Großen irgendwann eben über einen Kamm geschoren und nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" behandelt.
    Aber das weiss das Gegenüber nicht und ich bin dann wieder die typische Kleinhundhalterin mit den nervigen, kreischenden Tölen... Das ich viel Arbeit und Geld in das Training nach diesem Vorfall gesteckt habe, interessiert dann auch nicht. Klischee im Kopf, Hund angeguckt, Klischee erfüllt.
    LG von Julie

    Ach weisst Du, ich habe durch die Chihuahua ja nun sehr viele Bekannte mit Kleinhunden.
    Ich kann Dir im Gegenzug ca 3000 Geschichten von schwer zerbissenen, toten, ängstlichen oder panischen Kleinhunden erzählen, die alle an großen "Der-tut-Nixen" und ihren unfähigen Besitzern zugrunde gegangen sind.

    Hilft das in irgendeiner Form, daß sich etwas ändert? Es gibt extrem bescheuerte Besitzer Hunde aller Größen, da machen wir uns doch mal nichts vor. Solch ein Thread wie dieser hier giesst doch nur Öl ins Feuer.
    LG von Julie

    Gäääääääääääääääähn, ist das jetzt der 100000. "Kleinhunde-sind-alle-furchtbar"-Thread????
    Das wird langsam WIRKLICH langweilig!
    LG von Julie

    Treffpunkt wäre der Parkplatz am Ödendorfer Weg und dann geht es ca 1,5 bis 2 Stunden quer durch den Wald.
    Die Runde ist wirklich eine Survival-Tour, Hügel hoch und hinunter, über Bächlein, durch Matsch und Misch- und Tannenschonungen. Wir laufen sie wirklich gern!
    Aber das ist wirklich ein Weg, bei dem festes, wasserdichtes Schuhwerk erforderlich ist!
    LG von Julie

    Ich finde es ziemlich unhöflich, meine Einstellung als "derb" zu bezeichnen, nur weil sie konträr ist.
    Wenn ich schon viel Geld für eine professionelle Hundebetreuung ausgebe, erwarte ich einfach irgendwie, daß mein Hund genau so gesund und heil wieder heimkommt, wie ich ihn abgegeben habe und nicht auf den Kosten sitzenbleiben muss, wenn dem nicht so ist.

    Und ja, wenn mein (bisher nicht vorhandenes Kind) immer und immer wieder verletzt aus dem Kindergarten käme , würde ich da tatsächlich auch mal nachfragen, was denn da das Problem ist.
    Ist wahrscheinlich aber auch zu anstellerig oder "derb", je nachdem.

    LG von Julie

    So blöd es auch ist, dann musst Du draussen bleiben, bis er macht.
    Meine Hündin war mit 6 Monaten leider auch nicht stubenrein, als ich sie bekam. Ich bin dann mit ihr regelmässig rausgegangen, bis sie sich löste und dann erst wieder rein. Macht wirklich keinen Spaß, geht aber wirklich nciht anders, wenn der Hund bisher nicht kapiert hat, daß rausgehen zum Lösen gedacht ist.
    LG von Julie