Beiträge von idefixundchilly

    Da ihr noch den alten Mietvertrag habt und der gültig ist kann sie euch nicht einfach die Tierhaltung verbieten.
    Mach dir keine Panik.Zeig ihr einfach das es bei euch ordentlich ist,das du deine Hunde im Griff hast udn sie nichts zerstören.
    Lass dir den zweiten Hund (am besten schreibt ihr Mehrhundehaltung im Mietvertrag) schriftlich im alten Mietvertrag bestätigen.

    In dem solltet ihr auch einfügen das es nun eine neue Vermieterin gibt mit deren Adresse und Telefonnummer.Dann seid ihr absolut auf der sicheren Seite.

    Wenn sie auf Eigenanspruch macht habt ihr trotzdem normale Kündigungsfrist.entweder 3 Monate und wenn ihr länger als 3 Jahre dort wohnt sind es 6 Monate und wenn ihr 5 Jahre dort wohnt sind es 9 Monate.

    Aber keinen Streß,ich denke echt das sie einfach schauen will was die Erbmasse hergibt,vielleicht muß sie ja noch ein Geschwisterteil auszahlen,dann muß sie ungefähr den Wert schätzen...

    Dann hier mal eine Vermietersicht:

    Also sie wird sich die Wohnung nur anschauen wollen um einen Überblick des Erbes zu bekommen,das ist vollkommen normal (war bei uns nicht anders,wir haben uns das Haus auch angeschaut als wir es bekamen).

    Aber zum Thema eine Notiz im Mietvertrag machen.Lass das Bitte.Du darfst nicht ohne der Erlaubnis des Vermieters einen Zusatz hinzufügen,der muß schriftlich vom Vermieter abgesegnet sein.Nehm ein Postit,schreib drauf wann du mit deiner Vorvermieterin telefoniert hast und was ihr geklärt habt.Und wenn die neue Dame kommt sprich es an,zeig es ihr und dann nehmt es im Mietvertrag auf und lass es dir unterschreiben.
    Ehrlichkeit währt am längsten und wenn bei euch in der Wohnung alles ordentlich ist wird die neue Vermieterin überhaupt kein Problem damit haben.

    Solltest du es nicht sagen (mit dem zweiten Hund) und sie bekommt es raus (was sie ja wohl wird) dann kannst du mit der Kündigung rechnen.Also lieber gleich ehrlich und nett fragen und dann wird das alles klappen,versprochen :gut:

    Mein Mann hat nicht viel am Hut mit unseren Hunden,er geht abends die letzte Runde in den Garten und kuschelt auch mal kurz mit ihnen aber das war es dann auch schon.
    Er würde sich nie (so wie ich) mit den 4 beschäftigen und auch wenn es hart klingen mag,er mag unsere 2 Großen (das sind ja "richtige" Hunde) aber die 2 Kleinen,naja,wie sag ich es,sind halt da aber sonst auch nichts....

    Heute morgen war er ja da (gut auf dem WC) und heute nachmittag war er mit Sohnemann im Kinderzimmer am spielen.Die Hunde haben ihre Kissen und Matratzen im Wohnzimmer,liegen auch mal im Flur.

    Ich weiß wirklich nicht woran es liegt.Wenn ich da bin beachte ich sie ja auch nicht die ganze Zeit.Der einzigste Unterscheid ist,wenn ich da bin und auf der Couch chille liegen die 2 Kleinen bei mir,wenn ich weg bin liegen sie nicht mehr auf der Couch (sie dürfen aber)...

    Ja so wie du es geschrieben hast ist es
    -alle 4 zuhause,alles ok
    -mit Polly allein zuhause auch alles ok
    -alle 4 zuhause mit menne ,es wird gepinkelt
    -nur er mit polly und menne zuhause,es wird gepinkelt
    -alle 4 zuhause mit mann und kind,es wird gepinkelt

    Mh,gute Frage.
    Er geht mit meinem Mann in den Garten und spielt auch mit ihm.Er kuschelt mit ihm und liegt gerne bei meinem Mann und schläft mit Körperkontakt.

    Er hat bei weitem eine nicht so starke Bindung zu meinem Mann wie zu mir.Er winselt auch wenn ich die Wohnung verlasse (wenn ich zb. in die Waschküche gehe).Er steht vor der Badezimmertür wenn ich dusche (winselt dann aber nicht immer) und wartet bis ich wieder raus komme.

    Alles in allem hat er sicher eine stärkere Bindung zu mir als zu meinem Mann aber ich denke nicht das er sich bei meinem Mann unwohl fühlt.Mein Mann ist ein sehr ruhiger ausgeglichener Mensch und die meisten Hunde lieben ihn eimfach....

    Es ist wirklich nur wenn ich weg bin....

    Nein er ist nie ganz alleine.Heute morgen als ich mit den 2 Großen unterwegs war,war er mit Polly und meinem Mann zuhause (Menne war grad auf dem WC als er ins Wohnzimmer gemacht hat)

    Und heute nachmittag waren alle 4 Hunde zusammen und mein Menne war mit meinem Sohn zuhause (die 2 waren im Kinderzimmer beim spielen als Asterix ins Wohnzimmer gemacht hat-und da haben sich auch die anderen 3 Hundis aufgehalten)

    Wie gesagt,es ist egal wer zuhause mit ihm ist,sobald ICH gehe pinkelt und kackt er ins Wohnzimmer (und nur dahin).....

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben da ein kleines Pfützenproblem.
    Es geht um Asterix,unseren Yorki aus dem Tierschutz.Er lebt seit knapp 3 Monaten bei uns.Ganz am Anfang ging ab und an mal was daneben aber es hatte sich beruhigt.
    Nun ist es seit 4 Tagen wieder schwierig,denn sobald ich das Haus verlasse pinkelt der kleine ins Wohnzimmer.

    zb. heute Morgen,ich war mit den kleinen draußen ca. halbe Stunde.Er hat alles erledigt,groß und klein.Dann hab ich die 2 Kleinen reingebracht um eine große Runde mit den Großen zu drehen (da kann ich Asterix nicht mitnehmen da wir Auto fahren müßen und er dann auch bei kurzen Strecken kotzt und sabbert und tierisch Streß hat).Mein Mann sagte mir dann als ich wieder kam,kaum das ich die Tür hinter mir geschlossen hatte hat Asterix ins Wohnzimmer gepisselt und gekackt.

    Heute Nachmittag auch wieder,ich war mit den Hunden im Garten,ne Runde gespielt.Asterix hat gepullert und wir sind nach ner Stunde wieder rein.Ich bin dann auf die Arbeit nd das gleiche Schauspiel wieder.Ich mache die Tür zu und er pullert ins Wohnzimmer....

    Das macht er nicht wenn ich da bin,auch wenn er mit den anderen (oder nur mit Polly) alleine bleiben muß pullert er nicht rein.
    Nur wenn ich das Haus verlasse....wir waren doch vorher draußen :???:

    Ich verstehe ihn nicht? Mach ich was falsch? Es heißt ja immer das es kein Prostestpinkeln gibt,aber was ist das dann???
    :hilfe:

    Grüße Chris mit Idefix,Chilly,Asterix und Polly

    Bitte niemals im Wirbelsäulenberreich arbeiten wenn man ein Laie ist.
    Ansonsten kannst du gut mit flacher Hand und leichtem Druck die Muskeln ausstreichen (bitte immer mit dem Muskel,nie dagegen).
    Kneten oder in die Tiefe gehen überlässt du bitte einem Physio.
    Ich find den Tip super von Staffy,schau mal einem Physio über die Schulter und lass dir ein paar Griffe zeigen.

    Ich kann mich Marlis Worten nur anschließen.
    Die beiden waren nun lange Zeit bei der Vorbesitzerin und kommen nun in eine vollkommen fremde Welt.
    Bei Polly und Asterix hat es ungefähr 4-5 Wochen gedauert bis sie sich richtig wohl gefühlt haben und nicht gleich zusammenzuckten wenn irgendwas ein Geräusch machte.
    Auch meine beiden Kleinen haben am Anfang sehr viel in die Wohnung gemacht.Mittlerweile habe ich den beiden den Großen Kennel von Idefix uíns Schlafzimmer gestellt und ein weiches Kissen reingelegt.
    Seitdem ist alles trocken Nachts und die 2 kuscheln sich aneinander.

    Auch an deinen alten Mann werden sie sich gewöhnen und sich bald einiges von ihm abschauen.Zum Futter: meine beiden hatten etwas Untergewicht (naja,Polly sogar ziemlich viel) da stand immer Futter zur Verfügung.Mittlerweile gibt es nur noch Vormittags und nachmittags etwas.

    Auch wenn es schwierig ist,mache von Anfang an alles so wie es auch später laufen soll.Gleich die Hausregeln festsetzten und auch durchsetzten.Und wegen dem pullern,da heißt es wischen wischen und nochmal wischen.
    Glaub mir,das wird.Du mußt den beiden Zeit geben,wirklich viel zeit.

    Ich hab 4 Josera fressende Monsters und finde nicht das einer stinkt.Wenn es na Ladung Pansen gab is das was anderes,aber so riechen sie nicht.
    Wobei ich es schon irgendwie nachvollziehen kann das auch das Futter aus dem Hund ausdünstet...vielleicht liegts wirklich daran oder ihre Fellstrucktur ist so rauh das sie Gerüche schneller annimmt und länger aussondert :???: