Beiträge von idefixundchilly

    Zitat

    Ich mach mich jetzt mal unbeliebt und werde gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel rote Kästchen bekommen. :ops:

    Meinst Du das du von den Leuten hier eine brauchbare Antwort bekommst ?
    Von solchen die von Tierkommunikation schreiben wo sie Leuten Fotos von ihren Hunden schicken und die sprechen dann mit dem Hund ?
    Die von Trainer zu Trainer rennen und Jahrelang versuchen das selben "Fehlverhalten" weg zu leckerlin. Die immer nur mit ihrem Hund in Hundeschulen sind, aber ihre zwei Hunde nicht allein lassen kann weil sie sich sonst zerfleischen.
    Schleppleinenprofis die beim anblick eines fremden Hundes in Angsstarre verfallen weil ihrem Baby was zustoßen könnte.
    Die mit ihrem Hund öfter zum Arzt gehen als sie selbst ?

    Uiii heut sind wir aber sarkastisch ;)
    Wobei,naja,ein bissel recht haste schon...aber nur ein bissel.... ;)

    Die einzigste Tür vor der meine 4 Pappnasen absitzen müssen ist die Haustür,wenn wir rausgehen.Ich muß erst schauen ob nicht wieder einer der Zeitungsjungs das Tor offengelassen hat...ist schlecht in der Verbindung mit stark befahrener Hauptstraße.

    Ansonsten dürfen meine Hunde gerne (auf Signal) vorgehen.Sie bleiben aber auch sitzen wenn sie das Handsignal bekommen.
    Ich bin kein "Alphamensch" der immer alles kontrollieren muß.Ich habe eine gute Bindung zu meinen Dicken.
    Es ist ein geben und nehmen.

    Zitat

    Sorry aber auch Schimpfen ist wichtig für den Kleinen. Der Hund braucht eine Autorität. Es geht nicht ohne auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird. Nach einem Monat ist er längst angekommen und die Erziehung hat schon lange begonnen.

    FALSCH

    Bis man sagen kann das der Hund angekommen ist kann man einen Zeitraum von 6-9 Monaten rechnen...
    Nur mal so als Tip ;)

    Ansonsten an die TS,meine 4 Racker sind auch ehr an mich gebunden als an meinen Mann.Natürlich hören sie auf ihn,aber sie sehen es mehr als Spiel.Bei mir klappt es meist beim ersten Signal,bei Menne dauerts schon mal länger.
    Es komtm darauf an was du für Erwartungen hast,also soll dein Hund bei deinem Mann genauso "funktionieren" wie bei dir oder sollen die 2 einfach miteinander klar kommen?

    Sschi: das was du beschrieben hast mit der Kontaktaufnahme mit den Augen kannst du innerhalb von wenigen Minuten klickern,ist viiiiel einfacher :D

    Gut ich mit meinen 4 Wauzis kann nicht sagen warum manche nur einen Hund haben.
    Ist sicher von Hund zu Hund,von Mensch zu Mensch und von der Lebenssituation unterschiedlich.

    ich wüßte im Moment nur einen Grund für nur einen Hund
    "Weniger Streß und Arbeit" ;) :D :D :D :D

    Ich würde gerade die Fluchtmöglichkeit unters Bett unterbinden,also das Bett dicht machen mit Brettern oder so.
    Ihr im gegenzug dafür aber eine Box machen,schön mit Kuscheldecke und so.

    und ansonsten bleibt die wirklich nichts anders übrig als dich häufig einfach mit was leckerem hinzusetzen und auf Kontaktaufnahme hoffen.leg ein leckerchen neben dich und dann nach und nach immer näher auf dich zu.
    Spreche sie dabei aber nicht direkt an oder schaue sie nicht direkt an.

    hat sie ein lieblingsspielzeug?

    Na da waren sie ja auch noch beim alten Fraule,vielleicht hat sie den beiden Kleinen auch ne gewisse Unsicherheit gegeben und nun merken sie das doch nicht alles schlecht ist ;)

    ich habe festgestellt das meine 2 kleenen sehr extrem an mich gebunden sind,ich denke Yorkis haben eine sehr feste Bindung zu ihren Menschen

    Ich fütter meinen beiden Großen die Emotionline,und davon das Festival und das Optiness.Das Optiness hat ja auch recht große Brocken,aber meine Kleenen knacken die auch ohne Probleme.
    Ich füttere den Kleinen also im Wechsel 3 Sorten,und sie haben mit keiner Krokettengröße ein Problem.
    Bei uns gibts einmal die Woche auch einen Fastentag,also nur Wasser und sonst nüscht :D

    Ist das Nierenfutter etwa auch ein Trofu??Ich kenn das nur Feucht??Ich würds mit etwas warmen Wasser einweichen...

    Ich denke das die großen Kroketten sogar etwas besser beim Zahnsteinabrieb helfen.Du kannst also auch ruhig beim Solido bleiben.
    Wenn du mal was zum Abwechseln suchst hol dir das Festival.Ist mit Reis und Fisch,da kannste auch Wasser dran machen und das gibt ne leckere Soße (plus feste Brocken) da gehen alle Hunde drauf ab.

    Wie gesagt,extra Minifutter find ich quatsch,wir haben das Miniwell zum probieren gekauft werden es aber nicht nur füttern :D

    Lass deinen beiden ruhig mal einen Tag Auszeit und stell ihnen morgen ohne Extras das Futter hin,nach 20 min wieder weg nehmen und abends nochmal hinstellen und fertig.Kein Trara und Plumborium.
    Und wie gesagt wenn sie mal 2 Tage nicht fressen ist das kein Beinbruch,nur saufen sollte besonders Krümel ordentlich,wenn er nicht richtig trinkt,hol ein Hühnchen und koche das 2 Stunden aus (ohne Salz oder irgendwelche anderen Sachen) und die Brühe gibts du dann ins Wasser.

    Helf dir doch gerne wenn ich kann,du machst das schon.

    Und wenn du die beiden heute Nacht mal in einen schön ausgelegten Kennel packst?Denn Krümel braucht ja auch mal ein bissel Ruhe über Nacht,na und du sowieso...
    Meine 2 schlafen auch im Kennel nachts,der steht neben meiner Bettseite und die 2 gehen ohne irgendwelche Anstalten rein und schlafen auch bei geöffneter Tür die ganze Nacht darin...

    Ok,mh,für Candy dann nur noch Trofu.Nix mehr mischen (und trocken und feucht sowieso nicht mischen wegen den Quellzeiten im Magen)
    Du hattes ja geschrieben das beide etwas zu viel auf den Rippen haben dann lass Candy das Trofu stehen und wenn er mal 2 Tage rummäkelt ist das nicht tragisch ;)

    Das Josera Miniwell fütter ich meinen beiden Kleenen auch,von daher kann ich das echt empfehlen.Gibt aber sicher auch noch andere gute Futtersorten,ich bleib beim Josera.

    Tja und bei Krümel wirds nun schwieriger.mh,da muß ich mal grübeln.Aber da du ja auch nichts mischen darfst wirst du es ihm nicht lecker machen können.
    Ich habe Polly am Anfang "zwangsernährt",das heißt ich habe das Feuchtfutter in ne Einwegspritze aufgezogen und dann nach und nach ins Mäulchen gespritzt.Wenn Krümel nach 2 Tagen immer noch nicht ans Futter geht solltest du es so probieren.Wichtig ist das er gut tinkt.damit die Nieren gut durchspülen auch wegen den Medis....

    Ich grübel nochmal ein bissel vielleicht fällt mir noch was ein....

    Puhhhh,das ist harter Toback :sad2:

    Ach mensch...ich weiß garnicht was ich jetzt schreiben soll.Auf einer Seite ist es gut zu wissen was nun los ist,aber die Diagnose ist echt nicht schön.
    Jetzt heißt es warten auf den Laborberricht und Daumen drücken.
    Zahnstein ist bei den Yorkis ein echtes Problem.Da wirst du nicht drum herum kommen es (wenn der Kleine wieder fit ist) beseitigen zu lassen.
    Bei Polly haben wir das damals mitgemacht als die Notkastra gemacht wurde,seitdem hat sie blendend weiße Zähne.

    Asterix hat auch ziemlich Zahnstein,aber das kriege ich durch putzen und ab und an mal Knochen knabbern in Griff...

    Ach mensch,ich drück euch ganz dolle die Daumen das der Kleine nicht zuckerkrank ist und noch Nierenproblem hat...

    Grüße Chris

    EDIT: Was bekommt Candy denn zu fressen? Und was darf dein Krümel denn absolut gar nicht bei Nierendiät (kenne mich da garnicht aus)