Kann mir jemand von euch Lieben vielleicht auch den Link senden?
Das wäre soooooo toll dann kann ich mich schon mal einlesen,bevor wir anfangen mit unserem Trainer
Büdde Büdde :suess:
Kann mir jemand von euch Lieben vielleicht auch den Link senden?
Das wäre soooooo toll dann kann ich mich schon mal einlesen,bevor wir anfangen mit unserem Trainer
Büdde Büdde :suess:
Ja ich weiß,es liest sich viel,aber alles in allem richtig/intensiv trainieren tun wir maximal 1 stunde am Tag,Dummy,UO,und Clickern läuft so nebenbei her,und man muß immer bedenken,wenn ich mit einem trainiere haben die anderen 2 Siesta
und ja wir haben auch faule Tage (sowie heute,war ja auch zu warm zum arbeiten.... )
Also keine panik,wir machen nicht zuviel,aber für jeden halt individuell und Raucherpausen für Frauchen ja auch
*tieflufthol*
Also mit Idefix (Border oder Münsterländermix???) ca. 3 Jahre alt mache ich Fährten,UO,Impulskontrolle,Reizangel,Clickern,Trickdogging,Frisbee (zum Spaß halt),Dummytraining,angefangen mit Longieren (mit Trainer) und bald noch ZOS.
Mit Chilly (wohl Terriermix) ca. 5 Jahre alt mache ich Fährten,UO, Clickern,Dummy wird gerade geübt (leider wenig Interesse bei ihr),ganz wichtig das Antijagdtraining,Impulskontrolle,auch angefangen mit Longieren und mit dem ZOS schauen wir mal...
Mit Polly (yorkidame) 1 Jahr alt,mache ich Grundgehorsam,UO,Clickern, Dummy (extra einen kleinen genäht für die Maus) und auch der Anfang vom Longieren (und sie ist sogar besser als die 2 Großen...)
Hört sich zwar viel an,aber nicht jeden Tag,ab und an einfach ein paar Übungen beim Gassi gehen,oder wir treffen uns zum Fährten (so 2-3 mal die Woche eine Fährte Chilly 100Schritt und Idefix bis 200Schritt).Mit Polly will ich auch mal Fährte ausprobieren....
Ansonsten treffen wir uns oft in der Gruppe,laufen zusammen,die Wuffels spielen,etwas Gruppentraining,Spaßagility und/oder schwimmen gehen.
Naja und die üblichen Verdächtigen wie Bällchen oder Zerrspiele und ich raufe auch gerne mal mit meinen Hunden.
Ansonsten wird der Pool im Garten ausgepackt und einfach gechillt.....
Achja,meine Hunde erarbeiten sich ihr Futter,alle 3 bekommen ausschließlich Handfütterung....
Ich glaube das wars
Für Rüden wäre doch "Markierungsarbeiten" passend.
Ansonsten fällt mir noch ein: Sesselpupser,Unbestechlich,Privattrainer,Beschützer im Dienst, Dreckschleuder,Keine Katze,Kein Hamster-und-Ja ich bin ein Hund (für kleine Hunde).....
mußte jetzt echt aufgeben,auch mein menne hat böse geschluckt,hab jetzt meine 3 wuffels um mich rum versammelt und knuddel jetzt alle erst mal durch
sonst kann ich garnicht mehr aufhören zu schluchzen
es ist unbeschreiblich :zensur: :zensur: :zensur:
ach leute,ich frage mich wirklich was in den kaputten köpfen dieser menschen vorgeht???
wir saßen heute ganz entspannt auf der wiese,fünf hunde lagen fast schon schnarchend zwischen uns und es war wirklich wunderbar,alle fühlten sich wohl,
ich kann mir garnicht vorstellen meinen Hunden weh zu tun,sie nicht zu füttern oder noch schlimmere Sachen....
Mir tut es im Herzen weh soetwas zu lesen aber ich habe es mir heute wieder sagen lassen,man kann nicht immer überall sein um zu helfen
*ichgehmeinehundeknuddeln*
ZitatNaja, ich wusste nicht, dass du 3 Hunde hast. Frage mich aber immer noch, was an meinem Zeitmanagement falsch ist, denn so viel Zeit hätte ich einfach nicht. Und bei 3 Hunden, die unterschiedlich gefördert (oder bespaßt werden
) werden ist der Zeitaufwand ja noch größer, oder?
Meins wär´s trotzdem net.
Naja ich sag mal 2 einhalb Hunde Klein Polly ist ja kein Riese....
Im Endeffekt sieht es doch so aus,wir treffen uns in der Gruppe (oder auch mal allein) dann dürfen die Hunde kurz springen und sich lösen und danach gehts ans Arbeiten.
Entweder lege ich eine Fährte,die sie dann ablaufen (30min Arbeit für mich und 15 min. für die Hunde),oder wir machen Dummyarbeit,da dann ja auch mit jedem Hund nacheinander,also haben 2 immer Pause.Und das pro Hund maximal 20minuten.
Und danach ist Entspannung und Spiel,normales Laufen,schnüfeln ect. sowie ein paar Tricks und Frisbee zwischendurch wenn wir alleine "nur" laufen.
Clickern tu ich ehr Zuhause,Augenkontakt und neue Tricks einstudieren.
Heute nachmittag haben wir auch mal wieder einfach ne lockere Runde gedreht und die Wuffels waren happy,da fehlt ihnen nix....
Ich halte das schon in Grenzen,schließlich möchte ich ja selbst keine Junkies,aber meine Hunde konzentrieren sich viel deutlicher auf mich,schauen wieder mehr nach mir und unsere Bindung ist spürbar besser geworden.
Schließlich mußten sie lange Zeit wegen den Pflegehunden zurückstecken und genießen deswegen auch die "Arbeit" mit mir.
Und ich habe gelernt mich wieder mehr mit ihrer Körpersprache zu beschäftigen,ihre Signale zu deuten und so fast ohne Worte zu aggieren....
Sicher hat sich das viel angehört was ich aufgezählt habe,aber wir machen alle 2 Tage für 30min. etwas anderes aus unserem Program,haben Abwechslung und Spaß und meine 3 Schnuffels sind ein tolles Team auch untereinander
@redhumper:General-Dilettant das muß ich mir merken,so einen haben wir nämlich auch in der Gruppe,das bind ich dem HH morgen gleich mal auf die Nase :
Na da bin ich aber beruhigt das es doch noch einige Sportskanonen hier gibt,die auch ein vielseitiges Program für ihre Wuffels haben.
Ich habe mir heute noch einige Gedanken zu mancher Aussage hier gemacht,mit Menne gequatscht und auch nochmal mit unserem Trainer...
Aber ich bin mir sicher das ich nicht zuviel tue und keiner zu kurz kommt,im Gegenteil,meine Hunde haben Auslastung für Körper,Geist,Nase und Seele und meine Männer haben manchmal ganz gerne ihre Ruhe um Schabernack auszuhecken.
Fühlt ihr euch selbst bei euren Sportarten wohl?Habt ihr Spaß daran?Oder ist es nur zum Hunde auslasten?
Nothof für Tiere???
Das ist ja geil
Was genau macht ihr da alles???