Beiträge von rockychamp

    Mich würde jetzt auch interressieren wie du, Samojana, fütterst? Also einfach mal das Verhältnis von Fleisch zu Gemüse und Getreide.
    Chili bekommt momentan am Tag 500g Fleisch/Knochen/Innereien, 200g Gemüse/Obst und etwa 100 bis 200g Getreide. Sie wiegt 24,5Kg und ist 11 Monate alt mit einer recht hohen Aktivität. Für meinen Geschmack sieht sie Figurlich jetzt perfekt aus und sie macht nur 2 Häufchen am Tag.

    Ich antworte mal direkt auf die Fragen.

    was sind die Kleinigkeiten, worüber Ihr Euch freut?
    Ich freu mich immer sehr wenn Chili sich sofort mit dem halben Oberkörper auf mich wirft wenn ich mich zum schmusen zu ihr auf ihr Sofa setze. Ich finde es toll das sie so engen Körperkontakt liebt weil mein letzter Hund das durch seine schlechte Vergangenheit nicht konnte.


    Was kann Euer Hund?
    Sie beherrscht alle Grundkommandos und führt sie sehr zuverlässig aus. Wir Zossen gerne, sie apportiert und sucht gerne, sie bleibt stundenlang alleine ohne gejammer oder was zu zerstören, sie fährt toll im Auto mit, sie bringt uns sehr oft zum lachen.


    Was hat er nach einem mehr oder weniger harten Stück Arbeit gelernt?
    Nach langer Arbeit sehe ich seit kurzer Zeit grosse Fortschritte was das freudige Anspringen anderer Leute angeht. Das war schon immer die einzige Baustelle von ihr und es war sehr extrem. Inzwischen kann ich grosse Runden mit anderen Hundehaltern spazieren gehen ohne das diese auch nur einmal angesprungen werden. Vorher fiel ihr manchmal alle 15 Minuten ein das man die anderen ja nochmal urplötzlich umrennen konnte nur weil sie Chili mal ansahen.


    Was hat er Euch "geschenkt", ohne dass Ihr wirklich etwas dafür tun musstet?
    Eigentlich fast alles. Bis auf das Anspringen klappte ihre komplette Erziehung fast wie von selbst. Sie lernt extrem gerne und kann sich wunderbar auf das konzentrieren was von ihr verlangt wird.
    Sie ist kinderlieb mit einer engelsgedult auch wenn die Kids ausversehen grober werden, sie verträgt sich mit allen Hunden und mag alle Tiere. Sie ist im Haus ruhig und draussen ein Powerpaket. Sie hat absolut null Jagdtrieb und spielt super süss mt unserer Tochter und den Katzen. Sie bellt so gut wie nie und ist einfach ein herzensguter Hund.
    Ich könnte hier endlos weiter aufzählen... sie ist einfach der perfekte Hund für uns :herzen2:

    Hunde die mit ihren Menschen gassi gehen haben wir hier auch 3 Stück :roll:

    2 davon sind aus dem Tierschutz und einer ist eine sehr alte Dackeldame. Alle 3 sind immer nur an der Flexi unterwegs und die Halter lassen sich führen. Wenn der Hund abbiegt ist das eben so und Herrchen trottet brav nebenher. Alle 3 gehen hin wo die Hunde lang wollen und auch erst wieder nach Hause wenn die Hunde das so bestimmen. Ist schon lustig wenn ich mich mal mit dem Dackelbesitzer unterhalte und er dann mittendrin das Gespräch abbricht weil sein Hund weiter möchte :hust:
    Einer der anderen beiden ist ein kleiner Spanier und schnüffelt sehr viel Herrchen steht dann mehr als das er läuft. Sind due beiden eine Stunde unterwegs kommen sie nie so weit als das ich sie von unserem Haus aus nicht noch sehen könnte :D

    Aber man muss bei allen 3 Herrchen sagen das die Hunde zumindest an der Leine zu anderen Hunden Kontakt auf nehmen dürfen, sehr verträglich sind und auch sehr viel unterwegs sind.

    Zitat

    Hey ich spiele auch hie und da mal mit einem Ball mit dem Hund! Da liegen aber Welten dazwischen ob sich der Tägliche Auslauf auf das besagte Ballspiel reduziert, oder ob man dem Hund einfach hie und da den Spass gönnt!

    So sehe ich das auch. Ein bis zwei mal die Woche nehmen wir mal einen Ball mit und werfen ein paar Minuten nur. Die restliche Zeit der Runde beschäftigt Chili sich dann selbst mit dem Ball. Wenn sie ihn irgendwann liegen lässt wandert er wieder in die Tasche. Ansonsten wird eher der Futterbeutel apportiert. Der dann aber mit Regeln: Sitzen und warten aufs Kommando zum holen, Beutel verstecken und suchen etc.

    Zitat

    Saskia, aber auch auf den Wiesen, bzw. grad dort, sollte der Kot weggemacht werden, weil es sich dabei meist um Futterwiesen handelt.

    Das ist hier eine etwas andere Geschichte. Würde ich das machen wäre ich wirklich die absolut einzige hier inkl. der Bauern denen die Wiesen gehören. Die haben auch fast alle Hunde und machen nichts weg.
    Ich weiss welche Wiese wem gehört und wo welche Tiere stehen und welche Wiese für Heu ist. Und wie gesagt, die Hunde der Wiesenbesitzer machen genauso dahin wo sie grad Lust haben und keiner macht es weg. Wenn es also die Bauern selbst nicht stört und auch sonst keiner der 60 anderen Hundebesitzer hier die Haufen wegmacht muss ich auch nicht anfangen über Bäche zu springen oder mich im Sommer durch brusthohes Gras zu schlagen nur um an den Haufen meines Hundes zu kommen ;)