Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Was das mit Kinder zu tun hat???
    Hund liegt auf Decke kaut was, Kind will nur vorbei gehen und Hund denkt Kind will Knoche *schnapp*

    Also Deejay lässte jeden an sein Futter, eben weil ich ma Kinder will und ne Katze hab,
    Der RR meines Onkel hat auch ne Bekannte gebissen, nur weil sie an seinem Napf vorbei gelaufen is. Wäre genau auf Gesichtshöhe einen Kindes gewesen uns musste genäht werden...


    Erstens stellt man einen Napf nicht im Durchgangsverkehr und 2. wird kein normal erzogener Hund, der gelernt hat das ihm niemand sein Futter sinnlos abnehmen will, jemanden beissen, der nur vorbeiläuft.

    Warte mit deinem Hund mal ab ob er immernoch so tollerant ist wenn du mal Kinder hast und diese an sein Futter wollen. Für Hunde sind Kinder Welpen und es ist nicht selbstverständlich für sie das sich Kinder genau soviel rausnehmen dürfen wie die Besitzer.
    Chili lässt sich von mir alles abnehmen und ich kann sie auch anfassen wenn sie einen Knochen kaut. Meine Tochter mit 2,5 Jahren darf das nicht. Dann knurrt Chili und das darf sie auch. Dann weiss ich das ich meine Tochter da wegholen muss. Würde sie gleich beissen wäre das wohl eher blöd.
    Und wer mir jetzt erzählt das man seine Kinder eben so erziehen muss das sie garnicht erst zum Hund gehen wenn dieser frisst der soll mir bitte zeigen wie. Ein Kleinkind hört nummal nicht beim ersten Wort. Meine Tochter weiss das der Hund dann in Ruhe gelassen werden soll aber trotzdem werden diese Grenzen natürlich in diesem Alter immer mal wieder ausgetestet. Passiert ist nie was und das wird es auch nicht weil Chili ein normaler Hund ist der warnt bevor er richtig sauer wird. Ausserdem vertraut sie mir und weiss das ich die Situation weiter regel. Sie hat keinen Grund zu beissen weil sie weiss das ich ihr helfe wenn sie sich bedrängt fühlt.

    Zitat

    So lange du keine Kinder hast OK aber ich würd da trotzdem was dagegen machen.
    Wir haben Deejay am Anfang Futter hingestellt und ma wieder weggenommen (oder während er gefressen hat gebürstet oder gestreichelt) und das auch bei Spielzeug oder Kauzeug.
    Würde allerding vorrsichtig sein wenn er schon soo "beutegeil" ist.
    Also ihm ma was zu Kauen anbieten, aber wenn er knabbert nich loslassen, dann wegnehmen loben oder so

    Meist zieht man sich genau mit diesem unnötigen generve einen Hund heran der sein Futter verteidigt :roll:
    Mag bei euch geklappt haben, tut es aber normal eher selten.
    Besser sind eben Tauschgeschäfte weil ein Hund doch sonst einfach keinen Grund hat andere an ihre Sachen zu lassen.
    Und den Napf wegnehmen macht einfach keinen Sinn. Wenn ich meinem Hund sein Futter hinstelle dann, weil es SEINS ist und dann lasse ich ihn auch in Ruhe fressen.
    Ich kann meinem Hund alles abnehmen aber nur weil wir es geübt haben. Und zwar nicht am Futternapf und ohne das der Hund was dafür bekommt sondern mit der Tauschübung und weil mir mein Hund dadurch vertraut. Ich hab ihm nie sinnlos was weggenommen nur um zu testen ob denn klappt. Das Kommando wurde ordentlich aufgebaut und an den Napf darf sie auch erst auf Kommando. Aber dann darf sie und dann fingert eben auch keiner mehr im Futter rum. Würde ich ihn ihr trotzdem wieder abnehmen wollen, würde ich sie sich setzen lassen und dann hingehen. So brauche ich nicht neben ihr Maul greifen während sie frisst. Ist doch klar das dies die meisten Hunde nicht so prickelnd finden.

    Chili liebt ihren Josera Seppl, den hat sie vom ersten Tag an seit sie bei uns ist und hütet ihn wie ihren Augapfel und seit neustem steht sie total auf ein Spielzeug von Karli. Einen Ball in einem langen Stoffschlauch und am anderen Ende ist noch ein Quitschie drin. Den kann man sich so herrlich um die Ohren hauen :ugly:

    Ich würde in einfach in Ruhe lassen wenn er frisst. Er hat einen besonders leckeren Knochen bekommen den er verteidigen wollte. Normales Hundeverhalten.
    Allerdis ist es gut wen ein Hund lernt Dinge herzugeben wenn man das möchte. Es kann ja immer mal sein das er draussen was gefährliches aufnimmt. Das übst du am besten per Tauschgeschäft. Du gibst ihm also ein Spielzeug oder einen Knochen, nennst ihm das Kommando zum loslassen und hällst ihm ein Leckerchen hin. Gibt er dir den gewünschten Gegenstand bekommt er das Leckerchen. Irgendwann nurnoch ab und zu ein Leckerchen geben wenn er das Kommando kann und ihm das Leckerchen auch nicht mehr zeigen sondern erst geben wenn dein Hund losgelassen hat was er im Maul hatte.

    Wir wohnen in einer 120qm Wohnung mit eingezäuntem Garten.
    Ich arbeite selbstständig nur dann wenn mein Mann Daheim ist weil wir eine kleine Tochter haben die erst im August in den Kindergarten kommt. Aber auch dann werde ich meist abends arbeiten. Chili ist aber trotzdem im Schnitt 1 bis 2 Stunden am Tag alleine wenn ich meine Eltern besuche oder einkaufen bin. Ab und an, wenn wir feiern oder mit unserer Tochter was unternehmen können es auch mal 7 Stunden sein, die dann aber meist über Nacht und nur in Ausnahmefällen.
    Wir haben eine Boxerhündin die jetzt 11 Monate alt ist. Sie kam mit 8 Wochen zu uns. Davor hatten wir schon einen Zwergschnauzer der mit 4 Jahren zu uns kam, einen Münsterländermischling der mit 8 Jahren zu uns kam, einen Hütehundmix, der war 6 Monate alt und einen Französisch Bulldog Mix der mit 8 Monaten bei uns einzog. Teils hatten sich die Hunde überschnitten weshalb wir auch immer mal 2 hatten. Auch wegen Pflegehunden die kurzzeitig bei uns lebten. Chili ist bis jetzt unser einziger Hund, soll es aber nicht bleiben. Nächstes Jahr, wenn sie etwas älter, ausgewachsen und fertig erzogen ist soll ein Zweithund einziehen.
    Chili bekommt jetzt Barf. vorher Trockenfutter und Nassfutter. Einen Welpen wollte ich nicht barfen.
    Chili ist 57cm gross und wiegt 25Kg. Wir gehen 4 mal am Tag, insgesamt etwa 2 Stunden spazieren. Es kann aber aich mal mehr oder weniger sein, je nach Wetter, Zeit usw. Sie kommt mit allem klar.

    Du brauchst dringen ein ausbruchsicheres Geschirr. Panikgeschirr nennt sich das oft. Da ist ein zweiter Bauchgurt in der Taille wodurch der Hund sich nicht befreien kann denn der Gurt würde nicht über den Brustkorb passen.

    Und dann lass den Hund bitte an der Schleppleine bis der Rückruf zu 100% sitzt. Du gefährdest nicht nur deinen Hund sondern auch andere Menschen wenn du ihn weiterhin frei laufen lässt.

    Gerade wenn ein Hund nach vorne springt wenn er einen anderen Hund sieht würde ich es nicht nutzen.
    Dein Hund sieht einen anderen, hat schmerzen und verbindet das dann sicher nicht mit dem Ziehen sondern mit dem anderen Hund. So bekommt man ganz schnell einen Leinenpöbler und wenn man grosses Pech hat auch einen unverträglichen Hund.

    Zitat

    Hoja, hm...die Wölfe sind aber auch 3x größer wie sie, die wiegt ja nur 17 Kilo.
    Jetzt hab ich den Küchentürgriff extra nach oben hin ausgerichtet weil sie so verfressen ist und sogar jetzt kriegt sie die Tür auf. Sieht aus wie wenn sie nen Fußball verschluckt hat. Och man, gehts mein Hund net gut, gehts mir auch net gut. Scheiße :verzweifelt:


    Ok, ich hatte bei Labrador eher ein Gewicht um die 25Kg im Kopf.