Beiträge von rockychamp

    Da bei und eh neben fast allen Spazierwegen Bäche langlaufen, gehen wir unsere Runden normal. Mal gibts die grosse Runde mittags, mal abends und mal mittas und abends. Eine Freundin mit ihrem Hund besucht und sehr oft im Garten und dann können die 2 toben. Durch einen grossen Pavillion und einem Hundeplanschbecken ist auch da für genug Abkühlung gesorgt :D
    Heute werden wir Chili mit auf einen kleinen Mittelaltermarkt nehmen und so ziemlich den ganzen Tag dort verbringen. Sie kennt das bereits vom letzten Jahr und wird nicht der einzige Vierbeiner dort sein. Mal sehen was für Bekanntschaften sie da wieder schliesst :smile:

    Zitat

    Wie denn auch? Das sind Einzelhändler und wenn man zwei Jahre mit denen in der Berufsschulklasse gesessen hat, kennt die durchschnittliche Bildung dort. Und wenn man dann noch mitkriegt, wie piepegal es den Betrieben ist, ob die irgendwas sinnvolles lernen, wen wundert es denn da bitte noch, dass man in solchen sogenannten "Fachmärkten" alles erwarten kann, aber kein fachlich kompetentes Personal?
    (ich hab übrigens selber Einzelhandel gelernt)


    Wer Einzelhandelskauffrau lernt hat eine 3-jährige Ausbildung mit viel Warenkunde und nicht nur 2 Jahre. Das sind dann Verkäufer ;)
    Auch wenn du selbst aus dem Einzelhandel kommst finde ich deine Aussagen schon ziemlich heftig.
    Ich hab im Lebensmittelbereich gelernt und bilde mir schon ein viel über Lebensmittel, ihre Herstellung und gesunde Ernährung zu wissen. Vieles davon habe ich in der Ausbildung gelernt, vieles aber auch selbst erarbeitet.
    Vielleicht hatte ich Glück weil ich in der richtigen Firma gelernt habe aber man muss sich schon auch selbst bemühen wenn man was erreichen möchte. Da kann man echt nicht alle über einen Kamm scheren. In meiner Berufschulklasse waren einige fähige Leute dabei.

    Chili muss auf ihren Platz ins Wohnzimmer gehen wenn es klingelt und das macht sie inzwischen auch sehr gut. Bellen macht sie eh nicht und so wartet sie bis ich ihr sage das sie wieder aufstehen darf. Meist dauert das bis die Beucher sich aufs Sofa gesetzt haben damit sie erstmal in Ruhe ankommen können und nicht gleich die Schlabberbacke im Gesicht haben :D

    Eigene Hunde:

    1. Zwergschnauzer, VDH-Zucht, wegen Fehlfarbe wurde er vom Züchter an eine Zoohandlung abgegeben und kam dann zu den Vorbesitzer, wir übernahmen ihn mit 4 Jahren mit einem Herzfehler der aber nie behandelt werden musste, chrakterlich war er super
    2. Mischling aus Cocker-Spaniel und Kleinem Münsterländer. Kam mit 8 Jahren zu uns. Hatte nur im Alter die normalen Wehwehchen, ansonsten sehr gesund, wurde 14 Jahre alt
    3. Mischling Altdeutscher Hütehund, kam mit 6 Monaten zu uns, war bis er etwa 10 war immer gesund und bekam dann im Alter Schwierigkeiten mit Inkontinenz, Arthrose, Hersinssufiziens, Sehschwäche und Taubheit. Sehe ich bei einem alten und grossen Hund aber nicht als Probleme in der Genetik sondern als fast normal an. Er wurde 13,5 Jahre alt
    4. Boxerhündin ohne Papiere, super Aufzucht, bisher noch nicht besonders untersucht, wird sie aber noch. Was man bisher sieht deutet nichts auf gesundheitliche Probleme hin, chrakterlich ausgeglichen und genau so wie ein Boxer sein sollte


    Nicht eigene Hunde:

    1. Boxerhündin aus VDH-Zucht, ständig krank, Magen-Darm-Probleme, Gebarmutterentzündung, voll mit Pilzen als sie vom Züchter kam, ein extrem schmaler und tief hängender Brustkorb der laut TA auch den Organen Schwierigkeiten macht usw. chrakterlich top als sie dann endlich ihre Umwelt kennen lernen durfte denn sie lebte beim Züchter 5 Monate fast nur in einer Transportbox. Diese Leute züchten heute noch und haben inzwischen ihren 30sten Wurf in 20 Jahren.
    2. Schäferhündin aus VDH-Zucht, schwere HD, musste mit 3 Jahren eingeschläfert werden weil die Besitezr kein Geld für kunstliche Gelenke hatten
    3. Schäferhündin aus VDH-Zucht, körperlich gesund allerdings hypernervös, kann sich nicht konzentrieren, neigt zu Übersprungshandlungen
    4. Schäferhündin aus VDH-Zucht, kerngesund und charakterlich top, wurde 14 Jahre alt
    5. Boxerrüde ohne Papiere, bekam im Alter Arthrose, sonst immer gesund, charakterlich super, wurde 14 Jahre alt
    6. 2 Pekinesen aus VDH-Zucht, beide bekommen schwer Luft, der Rüde hat Gelenkprobleme die leider von der Besitzerin nicht näher untersucht werden
    7. Riesenschnauzer-Altdeutscher Hütehund Mix, knapp 8 Jahre alt, kerngesund, chrakterlich top

    Ich hab ja auch dazu geschrieben das ich niemanden hier aus dem Thread meinte.
    Ich wollte lediglich die TS nicht gleich verschrecken denn das passiert leider oft wenn eine Flut von Posts gegen ihr Vorhaben auftauchen und sie gar nicht weiss was los ist.

    Zitat

    Vielleicht solltest du sie mal ihre Gründe darlegen lassen, die mich immer noch interessieren,bevor du hier wieder vorgreifst, mit deiner Bemerkung. :/


    Ich greife vor?

    Was ist denn dann mit den ganzen Aussagen das sie das lieber lassen sollte usw.?
    Ihr wisst doch genauso wenig über die TS wie ich aber sobald hier jemand was von Welpen erzählt und nicht gleich dazu schreibt das er im VDH ist wird abgeraten, teils gemeckert und halt nach den Gründen dafür gefragt.
    Ich find diese immer wieder kehrenden Diskussionen einfach nervig.
    Es ist ja gut wenn man aufklärt aber manche werden dabei echt fanatistisch.
    Ich meine jetzt niemand bestimmten hier aus dem Thread aber man sieht ja in genug anderen was passiert sobald sowas erwähnt wird.
    Wollte der TS nur kurz erlären warum gleich so viele Posts zu ihrer Aussage wegen den Welpen kommen ;)
    Wenn man neu hier ist und die internen "Regeln" noch nicht kennt kann man sich sonst schnell erschlagen fühlen bei dem was da alles auf einen nieder prasselt.

    Den Gemüsebrei mache ich meist einmal im Monat gleich für den ganzen Monat. Dann wird alles gekocht, portioniert und eingefroren.
    Fleisch portioniere ist meist für 2 bis 3 Wochen. Jeweils für eine Woche kommt dann in eine Tüte in den Gefrierschrank und aus dieser Tüte füttere ich dann die Woche über alles durcheinander was drin ist.

    Insgesamt kaufe ich meist für etwa 4 bis 6 Wochen Fleisch, hab aber nie Lust alles auf einmal zu portionieren.