Wieso solltest Du mit Deiner Meinung aus der Forumsmasse herausstechen?
Klar kannst Du das machen, quasi Deine eigene Rasse "kreieren".
Das Problem dabei: Wo soll der Deckrüde mit Ahnentafel kommen, denn sobald der im VDH ist, ist es nicht erlaubt, Deine Hündin der anderen Rasse zu decken.
Also müsstest Du zwei reinrassige Vertreter verschiedener Rassen, von denen Du Welpen haben möchtest, selbst kaufen. Anschließend müsstest Du Dich soweit mit der Vererbungslehre auseinandersetzen, dass Du abschätzen könntest, was passiert, wenn sich die beiden genetischen Profile miteinander vermischen.
Sowohl gesundheitlich als auch charakterlich.
Wenn Du das alles gemacht hast, entsteht "dein" Wunschwelpe in der ersten Generation - mit einem Aufwand, bei dem ein VDH-Rassewelpe dagegen ein Schnäppchen ist, denn Du dürftest mal eben locker bei 3000 Euro landen, wenn das reicht. Wer macht das?
Gleichzeitig müsstest Du aber noch ein paar Hunde mehr "am Start" haben. Denn mit was sollen sich Deine Welpen später mal paaren, damit sich die Rasse tatsächlich als eigenständige etabliert.
Mit anderen Worten, richtig gemacht, ist das ein Hobby, das sich so gut wie keiner leisten kann - günstigere, halbe Sachen sind Vermehrerei - so einfach ist das.