Hertlich Willkommen Wolfskin
Unsere Hibhelliste wird immer länger - wie schön
Hertlich Willkommen Wolfskin
Unsere Hibhelliste wird immer länger - wie schön
Ich persönlich kann nur sagen das mein letzter Hund 4 Jahre nicht geimpft wurde, nachdem er die Grundimmunisierung hatte, und nie krank war.
Ist ein Einzelfall aber selbst mein TA meinte das wäre nicht so schlimm.
Unser bisher einziger Hund mit Papieren hieß auf dem Papier Racker. Da wir ihn mit 4 Jahren übernommen haben blieb sein Rufnahme Flöckchen. Racker hätte viel besser gepasst
Die Hündin einer Nachbarin, mit der ich aufgewachsen bin hieß Dakota vom Buchschlager
Moor. Gerufen wurde sie Daggi.
Vielen Dank BestFriend
Ist wirklich gut zu wissen. Chili hatte bisher zwar zum Glück keine Probleme mit dem Impfen, wohl aber mit allen anderen Medikamenten die sie bisher bekam , aber trotzdem will ich sie ja nicht unnötig vollpumpen.
In die Hundeschule gehen wir erst nächstes Jahr wieder. Bisher wurde aber nur bei den Welpen die Tollwutimpfung kontrolliert und sonst garnichts.
Sollte also klappen aber die jährliche Impfung würde eh erst im August ablaufen. Da fragt wahrscheinlich kein Mensch nach so lange wir nicht auf Tuniere gehen und das haben wir nicht vor.
Wie sieht es denn als Besucher auf Ausstellungen aus? Reicht da die Tollwutimpfung?
Hi,
ich geselle mich mal zu euch und hab gleich eine Frage.
Meine Chili wurde, ganz normal, mit 8 Wochen, mit 12 Wochen und mit 16 Wochen geimpft. Alles was so geht außer Borreliose.
Dann wurde alles vor kurzem mit gut einem Jahr nochmal wiederholt. Mein TA sagte auch das Tollwut jetzt nurnoch alle 3 Jahre nötig ist weil sie komplett grundimmunisiert ist.
Ich habe aber schon öfter gelesen das die restlichen Impfungen, außer Tollwut, eigentlich garnicht mehr nötig wären. Also nur einmal grundimmunisieren und dann nie wieder weil die so lange halten das die meisten Hunde eh nicht alt genug werden um keinen Impfschutz mehr zu haben.
Liege ich da richtig?
Ins Ausland werden wir mit Chili wohl eh nie fahren und wenn, dann weiß man das ja früh genug und kann nachimpfen.
Ansonsten müsste ich ja dann nurnoch alle 3 Jahre die Tollwutimpfung auffrischen und das wars!?
Und weiß jemand von euch vielleicht noch bei Katzen bescheid?
Ich habe 3 Perser die in reiner Wohnungshaltung leben. Sie haen bisher jedes Jahr eine Impfung gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche bekommen weil wir diese Erreger wohl einfach mit reinschleppen können.
Müssen denn diese Impfungen auch unbedingt jährlich erfolgen oder hällt da der Impfschutz auch länger?
ZitatAlles anzeigenAuf der Messe
- große Dose Luposan Gelenkkraft
- große Dose Luposan Kräuterkraft
- mittlere Dose Hokamix
- Algenmehl
- Fellpflegespray
- eine verstellbare K9 Leine
- eine Verstellbare geflochtene Leine
- 100 Rinderohren
- eine Tüte Schlundstangen
- 9 kg Trockenpansen
- 2 kg von diesen weißen Kaustreifen
- 2,5 kg Olewo Karotten
- 2 kg Porta 21 (zum testen)
- 3 kg Belcando
- 3 kg Canis Natural
- K9 Maulkorb
- Testtüte Happy dog
- 3 Vet Bed Decken
- 100 Kauhufe
- 2 kg Köbers
- diverse kleine Leckereienich glaube das wars
Nach der Messe
-27 kg Barf
-20 Kg Köbers
-zwei 15 kg Säcke Josera
-Flocken zum untermischen
-Kokosflocken
-Möhrensaft
-HaferflockenIch glaub ich brauch erstmal nix (ausser 1-2 Halsbänder,aber erst nächsten Monat
)
LG
Bettina
Wievele Hunde hast du :erschreckt:
psychotic: 37. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 34. SSW, ET 02.12.2012, Junge
KiViZ: 33. SSW, ET 4.12.2012, Junge
Sandrine87: 29. SSW, ET 29.12.2012, Mädchen
Panama: 28.SSW, ET 06.01.2013, Mädchen
AnfiL: 28. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
murphy1305: 24. Ssw, ET 06.02.13, Junge
SineundAmy: 23. SSW, ET 15.2.13, Mädchen
bootsfrau: 23. SSW, ET 15.2.13, Junge
Rockychamp: 18. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 13 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekannt
Hab auch mal aktualisiert.
Chili kam mit 8 Wochen zu mir.
Den ersten Tag hat sie nur Wohnung und Garten kennen gelernt, ab dem 2. Tag ging es immer mal wieder kleine Runden ohne Leine durchs Feld.
Sie ist das offline laufen so gewohnt das sie nichtmal ihr Geschäftchen an der Leine verrichtet
Die Hunde vor ihr habe ich auch fast alle sehr früh abgeleint.
Flöckchen kam im Alter von 4 Jahren zu uns. Mein Eltern ließen ihn gleich frei, war kein Problem.
Benii kam dann mit 8 Jahren zu uns, auch ihn ließen meine Eltern gleich laufen.
Rocky kam mit 6 Monaten, auch er lief vom ersten Tag an frei, musste dann. Allerdings öfter an der Leine bleiben weil er jagte und später fast nurnoch wegen Unverträglichkeit anderen Hunden gegenüber und weil er im Alter dann taub wurde. Das zusammen war mir zu riskant.
Als Champ mit 8 Monaten kam zeigte mir sein ängliches Verhalten die erste Zeit das er lieber erstmal an der Leine bleibt. Nach 2 Wochen lief er dann frei, allerdings mussten wir wenige Wochen später mit der Schleppleine beginnen weil er einen starken Jagdtrieb entwickelte. Das haben wir leider nie ganz in den Griff bekommen. Er jagte auch Fährten und das war ja nunmal nicht zu kontrollieren.
ZitatIch finde Tragen mit Hund recht gefährlich. Wenn es zu Trouble kommt und man selber ins stolpern gerät, dann fungiert mein Kind als Airbag, darum bei uns nicht im Einsatz. Aber für Hausputz u.ä. Haben wir Manduca.
Ich finde das liegt aber auch viel am Hund und an der Gegend in der man wohnt.
Mit meine letzten beiden wäre mir das auch zu gefährlich gewesen. Die pöbelten gerne mal rum und waren auch meist an der Leine.
Jetzt gehe ich von der Haustür aus 30m und leine Chili dann ab weil ich dann im Feld stehe
Außerdem läuft Chili gut an der leine, pöbelt nicht, jagt nicht, haut nicht ab und spingt mich auch nicht auf einmal an oder ähnliches.
Für mich ist ein Kinderwagen bei meine täglich Runden nur einschränkend. Meine Tochter ist inzwischen so wir das sie auch mal eine Stunde oder länger mitlaufen kann, da habe ich keine Lust jetzt wieder mit der Schieberei anfangen zu müssen.
Also ist hier auch irgendwie jeder für eine der Tragen
Aber zumindest schon,al nichts schlechtes über die Manduca
Ein
Ekannte von mit hat ihren Sohn auch 3 Jahre dadrin getragen und jetzt ihre Tochter schon seit 1,5 Jahren. Sie ist extrem zierlich und es scheint ihr auch nach Stunden nichts ausgemacht zu haben. Aie empfielt sie jedem.
Bei meinen Hebammen werde ich mich aber natürlich trotzdem nochmal beraten lassen und vielleicht kann ich die Manduca ja bei ihnen oder der Bekannten mal testen. Den Ergobaby teste ich aber auch nochmal wobei mich da echt der Neugeborenenensatz stört.
Aber getestet wird alles
@ Snoopy
Dadurch das ich bei meiner Tochter ja nochts vernünftiges hatte und da auch noch 2 sehr schwierige
Hunde führen musste, hab ich sie ja auch höchstens in der Wohnung mal getragen wenn ich was tun musste und sie absolut nicht in ihrem Bettchen bleiben wollte. Das war aber auch sehr selten.
Aber ich finde es eigentlich schöner mein Kind, gerade am Anfang, viel und eng bei mir zu haben.
Chili jetzt ist ein sehr einfacher Hund, sie selbst fängt mit keinem Streit an und läuft toll an der Leine. Alle anderen Hunde hier kenne ich, da weiß ich auch wann ich lieber woanders lange gehe und wann es geht. Glatteis wird Ende März hoffentlich keins mehr kommen und ich werde generell froh sein einfach mal die Hände frei zu haben. Ich bin ja hier auch ständig im Feld unterwegs und bis auf eine Strecke ist hier alles Kies, Wiese oder Waldboden. Ist teils mit Kienderwagen und wenn es dann noch Bergauf geht echt nicht angenehm. Da trägt es sich bestimmt einfacher als das geholper mit dem KiWa zu ertragen.