Bei uns gibts Hühnerherzen auch im Rewe
Beiträge von rockychamp
-
-
Als Teenager wurde ich mal von einem anderen Jugendlichen angegriffen und mein Hund hat zugebissen. Er hat ihn nicht verletzt aber die Jacke war hinüber.
Eine Strafe bekamen weder ich noch mein Hund weils einfach nicht angezeigt wurde. Ich hatte den Jungendlichem mehrfach gewarnt, mein Hund stand knurrend neben mir und der Typ hielt es trotzdem für eine gute Idee mich zu treten.
Der Hund war da kein Jahr alt, lebte bis letztes Jahr insgesamt 13 Jahre bei mir und hat nie wieder auch nur versucht einen Menschen zu beißen. Mein TA konnte man, selbst wenn er starke Schmerzen hatte, alles mit ihm machen.
Aber in dieser einen Situation ging er nach vorne und ich fands richtig. Er hat nur einmal kurz gepackt, angemessen reagiert und war danach sofort wieder abrufbar.Ich glaube also nicht das man einen Hund unbedingt für sowas ausbilden muss und genauso wenig das Schutzhundesport einem da helfen würde.
-
Einen kleinen Snack Bag als Ersatz weil unser einer dringend mal in die Waschmaschine muss
-
Mein letzter Hund wog 27Kg. Ihm habe ich von Anfang an begebracht sich über den
Schultern tragen zu lassen. So konnte ich ihn ewig tragen, was aber zum Glück in den 13 Jahren mit ihm nie nötig war.
Wenns nur mal darum ging ihn auf den Tierarzttisch zu heben dann tats auch die normale Methode vor dem Bauch.Chili jetzt wiegt 26Kg. Sie habe ich bisher nur vor dem Bauch getragen aber dieser Thread errinnert mich daran ihr auch die Schultermethode anzugewöhnen.
-
Wenn Chili mir einen Ball bringt und will das ich mit ihr spiele dann steht sie mit Ball im Maul vor mit, knurrt und schüttelt den Ball. Dann knurrt sie mich ja auch nicht an um den Ball zu verteidigen den sie mir ja gerde hinhällt sondern als Aufforderung. Genauso sehe ich das bei dem Hund im Video.
Wenn ich mit Chili körperlich spiele, ohne Spielzeug, sieht das ganze noch viel heftiger aus. Da wird geknurrt, gesprungen, gerempelt usw.
Ich brauche das aus aber nbur zu flüstern und sie sitzt vor mir und ist runtergefahren. Ich beginne das Spiel und ich beende es.
Und da sie mjit vertraut und ich ihr brauche ich auch keine Angst zu haben das da was außer Kontrolle gerät.
Mit anderen Trainings- oder Erziehungsmethoden sähe das sicher anders aus. -
Hi Sari,
klar, Babywollende mit Kind sind hier sicher Willkommen
20 finde ich persönlich nicht zu jung zum Kinder bekommen.
Ich selbst wollte in diesem Alter noch keins aber der jetzige Trend, das sehr viele das erste Kind erst mit über 30 bekommen wäre auch nichts für mich.
Ich denke, ob mal alt genug für ein Kind ist entscheidet nicht immer das Alter sondern vielmehr die
Reife und die Lebenssituation. Ob man eben schon einen festen Job, eine iegene Wohnung und ein selbstständiges Leben führt.
Tennymüttern kann ich nichts abgewinnen und kann mir auch die ganzen angeblichen Unfälle nicht erklären aber mit 20 ist man ja kein Teeny mehr sondern auch vor dem Gesetzt offfiziel erwachsen und kann selbst über sich und sein Kind entscheiden. Das macht für mich den Unterschied zu Minderjährigen. -
Schade das teils wohl immernoch nicht verstandenwurde was ganz sm Anfang schon klar war
Keiner hier will wohl das sein Hund wohl wahllos Kinder angeht oder nach allem schnappt was sich bewegt nur weil er grad ein Spielzeug oder Futter im Maul hat.
Aber WIE man das erreicht macht doch den Unterschied.
Mein Hund darf knurren wenn er frißt und jemand anderes als mein Mann oder ich nähern sich ihm weil eben niemand anderes das Recht hat ihm das Futter wegzunehmen.
Das heißt aber ja nicht das sie das auch ständig machen würde. Setzt sich meine
Tochter nicht grad direkt zu ihr ins Körbchen kann sie drum herum veranstalten was sie möchte.
Genauso habe ich meinem Hund schon mitten zwischen spielenden Kindern was zu knabbern gegeben und alles war ok weil sie eben weiß das ihr nichts weggenommen wird. Die Kinder wussten das der Hund jetzt mal ein paar Minuten in Ruhe gelassen wird und gut wars.
Er hat Vertrauen in mich und weiß ich regel das.
Allerdings gehe ich dabei natürlich auch nicht weg sondern bleibe direkt dabei.
Wann im Alltag sollte es denn schonmal vorkommen das mein Hund einsam und alleine etwas knabbert und sich fremde Kinder nähern
Sowas zu üben macht für mich überhaupt keinen Sinn.
Genauso eben das mein Hund "Beute" im Maul hat und draußen Kinder rumrennen und ihn anfassen.
Siwas gibt es bei uns nocht.
Wenn ich draußen im Feld mit meinem Hund spiele dann sind da keine Kinder und niemand kommt aud die
Idee meinem Hund sein Spielzeug wegzunehmen. Und wenn wir wieder zurück in den Ort gehen trage ich das Spielzeug. Und selbst wenn nicht, wüsste ich zu verhindern das andere sie grad antatschen.
Mal abgesehen davon das mein Hund nur Futter aber kein Spielzeig verdeidigt. Zumindest nicht so das es ihr was macht dann gestreichelt zu werden. Wird ja nicht gleich jemand angerannt kommen und ihr direkt versuchen das Spielzeug aus dem Maul zu ziehen. Und selbst dann würde sie wohl nur ein lustiges Tauziehen draus machen.Sowas erreiche ich aber dich nicht damit in dem ich den Hund klein mache, ihm ständig was wegnehme und ihn so dauernd unter Streß setze.
Mein Hund bekommt nie einfach so unvorhergesehen was weggenommen. Das sie Spielzeug nach dem
Training wieder hergibt ist eingeübt. Sie bekommt dann auch immer ein Leckerchen und meist spielen oder üben wir nochmal kurz ohne Spielzeug.
Futter, was ich ihr gegeben habe, muss sie nie hergeben. Es wurde mal kurz mit Tauschgeschäften geübt und gut wars.
Draußen nimmt sie garnichts auf weil sie gelernt hat das sie ein Leckerchen bekommt wenn sie mir rumliegendes Essen anzeigt und es nicht nimmt. So entsteht garnicht die Situation das ich ihr was aus dem
Maul nehmen müsste aber sie würde es hergeben weil sie weiß sie bekommt was dafür und das ich das nicht nur aus
Willkür mache.Klar, Hunde müssen sich an Regeln halten wenn sie unauffällig mit Menschen zusammen leben wollen aber ich betone nochmal das der Weg wie man dem Hund diese Regeln beibringt eben wichtig ist.
Ein Mensch der einem Hund ständig im Futter rumfummelt oder vielleicht sogar noch rumschreit oder grob wird, ist für einen Hund nicht zu verstehen und wird kritisch behandelt. -
Unseren Kinderwagen hatten wir schon gekauft alt wir das Geschlecht unserer Tochter noch nicht wussten. Daher ist er neutral und ich würde wohl auch nie was anderes kaufen. Wäre mir einfach zu unpraktisch beim 2. Kind dann noch einen kaufen zu müssen.
Unserer jetzt ist braun-creme mit ein bisschen hellblau. Den gabs auch mit rosa aber ich finde ein Mädchen in blau ist ok aber nicht ein Junge in rosa -
Komisch irgendwie, wo man einen Laufstall doch eigentlich erst braucht wenn das Kind etwas größer ist
Zumindest bei meiner Tochter habe ich ihn erst ab und zu mal gebraucht als sie etwa ein gutes
Jahr alt war. Davor war sie im Stubenwagen oder krabbelte eben in der
Wohnung rum.
Als sie dann langsam anfung sich überall hochzuzuiehen und alle Schränke leer zu räumen war ich dann schon froh einen zu haben um sie mal ab und an "parken" zu können und zu wissen das nichts passieren kann.
Dieser Laufstall war allerdings nur geliehen und gefiel mir nie so richtig.Ansonsten haben wir ja schon recht viel. Den Kinderwagen von meiner
Tochter haben wir noch. Spielzeug, Stubenwagen, Kinderbett auch. Gekauft haben wir bisher ansonsten nur einen neuen Maxi Cosi und ein Kiddy Board wenn ich dann meine große vom KiGa hole, damit sie nicht den ganzen Weg laufen muss.
Für Klamotten warte ich noch auf das Geschlecht des Babys. Bei einem Mädchen brauchen wir da ja auch nicht viel. -
psychotic: 37. SSW, ET 05.11.12, Mädchen
lenniewish: 34. SSW, ET 02.12.2012, Junge
KiViZ: 33. SSW, ET 4.12.2012, Junge
Sandrine87: 30. SSW, ET 29.12.2012, Mädchen
Panama: 28.SSW, ET 06.01.2013, Mädchen
AnfiL: 28. SSW, ET 09.01.2013, Määäädchen
Wolfskin: 27.SSW, ET 20.01.2013 Junge
murphy1305: 24. Ssw, ET 06.02.13, Junge
SineundAmy: 23. SSW, ET 15.2.13, Mädchen
bootsfrau: 23. SSW, ET 15.2.13, Junge
Rockychamp: 19. SSW, ET 24.03.2013, Geschlecht noch unbekannt
Aussiefan190211: 14 SSW ET: 21.04.2013, Geschlecht unbekanntIch bin heute mit meinem Babyshopping ein ganzes Stück weiter gekommen und habe einen
Laufstall ersteigert
Wäre im Grunde ja noch nicht nötig aber meine Tochter ist noch nicht ganz trocken und diesen Laufstall kann man stufenlos bis nach ganz oben verstellen so das man ihn auch als
Wickeltisch benutzen kann. Da normale Wickeltische alle nur 70cm tief sind, meine Tochter aber fast einen Meter lang habe ich diesen Laufstall jetzt schonmal ersteigert weil der 1mX1m ist und ich so nicht dauernd auf dem Boden rumkriechen muss um sie zu wickeln.
Und ich hatte auch keine Lust sie erst im Wohnzimmer auf dem Sofa zu wickeln und dann ins Bad zu gehen damit sie sich die Zähne putzen kann.
Ich weiß, irgendwie kompliziert aber ich finds gut so und was wir haben das haben wir und können es von der Besorgungsliste streichen