Hi,
ich habe auch eine Boxerhündin, die ich seit einem 3/4 Jahr barfe. Zu Beginn habe ich Getreidefrei gebarft weil sie auch im Trockenfutter kein Getreide vertragen hat. Sie hat 600g Fleisch am Tag bekommen plus die ganzen anderen Dinge wie Joghurt, Obst, Gemüse usw. aber trotzdem nahm sie nicht zu.
Seit dem füttere ich Reis, Nudeln, Haferflocken und Hirse dazu. Sie hat toll zugenommen, braucht nurnoch 400g Fleisch am Tag und hällt nun ihr Gewicht. Vorallem verträgt sie doch Getreide, selbst Weizen seit sie gebarft wird. Im Trockenfutter führte das zu Blähungen.
Was mir sonst noch auffällt ist das du ruhg mehr Nüsse geben kannst. Ich mahle mir immer frisch eine größere Portion Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Leinsamen, Sesam und was sonst noch so grad da ist. Davon bekommt sie etwa 4 bis 5 Esslöffel in der Woche. Nüsse haben viele Vitamine und eben nochmal Kalorien damit der
Hund nicht abnimmt.
Bei mir muss man aber noch dazu sagen das ich nicht zu 100% barfe. Chili bekommt auch Naßfutter. Mal Menues wo schon Getreide und Gemüse drin ist und mal Reinfleischdosen, die ich dann selbst noch aufpeppe. Ich geb ihr immer eine 800g Dose am ätag, wobei bei den äreinfleischdosen eben noch Gemüse, Getreide usw. dazu kommen. Sie bekommt also an manchen Tagen größere Portionen als an anderen. Ich mag das genaue Abwiegen und rechnen nicht. Einen ungefähren Überblick braucht man natürlich aber mit der Zeit kommt die Routine und man schätzt ebeb mehr als ständig die Waage zu zücken. Ich sehe wenn sie zu- oder abnimmt und gebe dann entsprechend mehr doer weniger. Mal spare oder erhöhe ich den Fettabteil, mal mache ich das mit dem Getreide. Ist inzwischen alles eine Sache des Gefühls.