Beiträge von rockychamp

    Zitat

    Die Inhaltsstoffe von Herkules würden mich echt interessieren. Habe danach gegooglet aber nichts gefunden. :ka:

    Ich kenne das Futter. Ich glaube die meisten Rinder bekommen mehr Fleisch zu fressen als in diesem Futter steckt :hust:
    Ist zu vergleichen mit Lidl, Aldi, Chappi und co. und alles andere als ein gutes
    Futter.

    Was will man für 12 Euro bei einem 15Kg Sack auch erwarten. Fleisch kann da garnicht drin sein.

    Zitat

    Wir wohnen im Outback...hier gibts keine Eierwerfenden,zuckergeschockten Kinderhorden
    Heute Abend fahren wir zum (ASP)Konzert....


    Aaaaaaaaahhhhhhh, ich bin neidisch :mrbat2:

    Wie wars denn?
    Eigentlich eine dumme Frage, bei ASP kanns nur geil gewesen sein :D

    Die Hündin einer Freundin wurde frühkastriert.
    Obwohl sie gut sozialisiert wurde ist sie jetzt ein sehr unsicherer Hund. Sie geht schnell nach vorne wenn sie bei anderen Hunden nicht mehr weiter weiß und macht mir irgendwie einen unfertigen Eindruck. Sie kann sich kaum konzentrieren was die Erziehung sehr erschwert. Sie ist erst 1,5 Jahre alt aber völlig anders als meine Hündin im gleichen Alter die jetzt das 2. mal läufig ist. Weiß mit anderen umzugehen und kann sich, seit der ersten Läufigkeit, wie ein erwachsener Hund, lange auf eine Sache konzentrieren.
    Inkontinent ist die andere Hündin bisher nicht aber dafür wäre es wohl auch noch so früh.

    Ich würde niemals einem Hund Organe entnehmen wenn es nicht medizinisch notwendig ist. Ist einfach unnötig.

    Zitat

    Und dabei schön die Massentierhaltung unterstützen. :/

    Und wenn ich hier lese, dass in Barfshops Exotenfleisch angeboten wird...bei Gourmetfleischversendern finde ich das ja schon pervers. Kann man eine mit einer Allergie nicht anders umgehen als Fleisch einmal quer um die Welt schiffen zu lassen aus wer weiß was für Tierhaltungen?

    Ich glaube weder das dies hier rein gehört noch das sämtliches Nutzvieh, außer vielleicht für Biofleisch besser gehalten wird ;)
    Sieht sicher bei den Tieren fürs Fertigfutter nicht anders aus.

    Mein Benji ist damals bei einem Waldspaziergang mal stehen geblieben und hat sich strikt geweigert auch nur einen
    Schritt weiter zu gehen. Er lief meist hinter mir weshalb ich die etwa 5 Meter zu ihm zurück bin um zu schauen warum er nicht mehr mitkommt. Er hatte nichts und ich versuchte weiter ihn zum laufen zu bewegen als genau an der Stelle wo ich vorher noch stand ein großer Ast auf den Weg knallte.
    Es kann Zufall gewesen sein aber Benji hatte sowas weder davor noch danach jemals wieder gemacht und ist mir immer gefolgt. Ich glaube fest daran das er wusste das sich gleich dieser Ast lösen und herunterfallen würde.
    Ich brauche woh nicht erwähnen das dieser Hund mein absoluter Seelenhund war an den nie wieder einer rankommen wird :herzen2:

    Hi,

    ich habe auch eine Boxerhündin, die ich seit einem 3/4 Jahr barfe. Zu Beginn habe ich Getreidefrei gebarft weil sie auch im Trockenfutter kein Getreide vertragen hat. Sie hat 600g Fleisch am Tag bekommen plus die ganzen anderen Dinge wie Joghurt, Obst, Gemüse usw. aber trotzdem nahm sie nicht zu.
    Seit dem füttere ich Reis, Nudeln, Haferflocken und Hirse dazu. Sie hat toll zugenommen, braucht nurnoch 400g Fleisch am Tag und hällt nun ihr Gewicht. Vorallem verträgt sie doch Getreide, selbst Weizen seit sie gebarft wird. Im Trockenfutter führte das zu Blähungen.

    Was mir sonst noch auffällt ist das du ruhg mehr Nüsse geben kannst. Ich mahle mir immer frisch eine größere Portion Sonnenblumenkerne, Haselnüsse, Leinsamen, Sesam und was sonst noch so grad da ist. Davon bekommt sie etwa 4 bis 5 Esslöffel in der Woche. Nüsse haben viele Vitamine und eben nochmal Kalorien damit der
    Hund nicht abnimmt.

    Bei mir muss man aber noch dazu sagen das ich nicht zu 100% barfe. Chili bekommt auch Naßfutter. Mal Menues wo schon Getreide und Gemüse drin ist und mal Reinfleischdosen, die ich dann selbst noch aufpeppe. Ich geb ihr immer eine 800g Dose am ätag, wobei bei den äreinfleischdosen eben noch Gemüse, Getreide usw. dazu kommen. Sie bekommt also an manchen Tagen größere Portionen als an anderen. Ich mag das genaue Abwiegen und rechnen nicht. Einen ungefähren Überblick braucht man natürlich aber mit der Zeit kommt die Routine und man schätzt ebeb mehr als ständig die Waage zu zücken. Ich sehe wenn sie zu- oder abnimmt und gebe dann entsprechend mehr doer weniger. Mal spare oder erhöhe ich den Fettabteil, mal mache ich das mit dem Getreide. Ist inzwischen alles eine Sache des Gefühls.

    Ich kann leider auch bestätigen was einige hier über Stadt und Land erzählt haben.
    Aufgewachsen bin ich in Frankfurt. Dort hatten wir 6 Jahre lang einen Hund. Nie gab es irgendwelche größeren Probleme. Die meisten Hunde waren toll sozialisiert und mehr als etwas Rüdenprollerei hatten wir nie.

    Seit 19 Jahren lebe ich jetzt auf dem Land. Ich persönlich möchte niergendwo anders mehr leben als in meiner kleinen 360 Sellen-Gemeinde und ich finde es auch für meinen Hund toll das 50m hinter dem Haus das Feld beginnt.
    Aber die Hunde hier sind zum Teil wirklich fürchterlich weil deren Halter entweder einfach laufen lassen mit der Meinung die klären das ja unter sich oder weil sie eben durch diese Leute Angst haben und ihren Hund nurnoch an der Leine führen. Und dann gibt es eben noch die vielen Hunde die kaum oder garnicht gesichert ums Haus herumlaufen und gerne mal vorbeigehende Hunde anpöbeln oder gleich beißen.
    Wir haben in unserem winzigen Dorf um die 60 Hunde. Bestimmt die Hälfte davon kommt nur extrem selten mal vom Grundstück runter oder lebt ganz im Zwinger.
    Chili hat hier nur 3 Hunde mit denen sie toben kann und darf und einen weiteren mit dem sie sich gut verträgt und der auch ohne Leine läuft, dessen Frauchen aber leider kaum Zeit hat mal eine größere Runde mit ihm zu gehen. Alle anderen gehören zu einer der oben genannten Gruppen.
    Bei den Dauerleinen-Hunden gibt es allerdings auch eine Handvoll die sich super mit Chili verstehen aber mehr als kurz schnuppern ist halt an der Leine nicht möglich.

    Für Chili ist das alle ok so wie es ist und wir hatten bisher mit ihr auch keine Probleme mit den anderen aber als ich noch meinen Rüden hatten gab es mehrere große Beißereien weil die ganz heftigen Hunde hier eben auch Rüden sind und meist nur auf andere Rüden drauf gehen. Deren Besitzer gehörten dann zu den Leuten die meinten die müssen das klären obwohl meiner unverträglich war und an der Leine lief. Ich rief auch meiner mag keine anderen aber entweder hörte der andere Hund nicht oder es war den Besitzern einfach egal. Wieder andere dachten ihre Hunde wären ja eigentlich ganz nett.