Beiträge von rockychamp

    Hi,

    viiieeeel weniger Fleisch :schockiert:

    1 bis 2 mal die Woche Insekten reichen und ansonsten täglich Gemüse und Kräuter und wenig Obst.
    Einen Tag in der Woche würde ich sie komplett fasten lassen. In der Natur bekommen sie auch nicht täglich Futter und schon garnicht Insekten und sie müssen viel mehr für ihr Futter machen.
    Jetzt sind sie noch ein bisschen im Wachstum, da merkt man das viele Fleisch noch nicht aber sind sie mal adult würden sie bei so vielen Insekten schnekk dick werden.
    Kannst ja langsam runterfahren und jede Weoche einen weiteren Fleischtag in einen Gemüsetag umwandeln. Mit 9 Monaten kann man das jetzt ruhig machen.

    Hi,

    mein kleiner ist zwar offiziell kein Listenhund aber er sieht ein bisschen so aus und ich würde mich gerne auch an eurer Aktion beteiligen. Mir süßen Bildern könne ich dich totwerfen :D

    Wenn ich dir auch welche zusenden soll, sag einfach bescheid.

    Zitat

    sind ja schon tolle sachen rausgekommen!
    muss mich mal noch mit ner freundin beratschlagen :D
    aber ihr könnt ruhig weiterüberlegen!

    - hab mir die osram vitalux jetzt bestellt (schnäppchen...39€), sollte in 3 tagen da sein, so lange müssen die beiden jetzt ohne auskommen :roll:

    Finde es absolut super das du den Rat gleich angenommen hast :2thumbs:
    Leider gibt es immer wieder Halter denen eine solche Lampe im Vergleich zum Anschaffungswert der Tiere zu teuer ist und die sich dann wundern wenn die Bartagamen krank werden.

    Wirst schnell sehen das deine Tiere ganu in diesen 15min in denen die Lampe an sit sehr aktiv werden, zu fressen beginnen und sich rundum wohl fühlen.

    Die 3 Tage ohne machen ihnen sicher nichts. In der Winterruhe haben sie ja auch kein UV aber auf Dauer gehts halt nicht ohne.

    Zitat

    huch :schockiert:
    so viele gleich! sind schon ein paar Namen dabei die mir richtig gut gefallen! :D

    als Lichtquelle hab ich ne T5 Röhre drin...auf dem bild siehts nur so dunkel aus...
    was würdest du für ne UV-Quelle verwenden? hab zwar schon an die osram vitalux gedacht aber dann müsst ich meine beiden jeden tag ausm terra holen weil die lampe einen 100cm abstand braucht, ich aber nur 80cm hab...
    mir wurde gesagt dass die t5 röhre auch uv strahlen abgibt?

    edit: hab grad nachgeschaut, auf der röhre steht UV-A und UV-B....reicht das aus?

    liebe grüße lisa

    Ok, mit der T5 Röhre kann man die Beleuchtung ansich so lassen. Nicht perfekt aber ich denke es ist ausreichend.

    Die Osram ist, meiner Meinung nach, die Beste UV-Lampe überhaupt und 80cm reichen dicke als Abstand.
    Machst halt nicht einmal 30min. am Tag sondern 2 mal 15 min.
    Dann wird auch das Terrarium nicht zu warm.

    Der winzige UV-Anteil der in den Röhren oder normalen Spots (selbst wenn sie für Wüstenbewohner sein sollen) drin ist reicht leider überhaupt nicht und führt, gerade bei Tieren die noch im Wachstun sind, schnell zu einem Mangel und damit zu Rachitis.

    Hi,

    das Terrarium ist sehr schön. Die Rückwände sind super klasse.

    Sind diese beiden Sports die einzige Beleuchtung? Wenn ja ist es nicht hell genug für Wüstenbewohner wie Bartagamen. Bei denen kommt man um HQI-Strahler oder T8-Röhren nicht drum herum um es ihnen ausreichend hell zu machen. Man muss ja bedenken das sie aus der australischen Wüste kommen und wie hell es da ist.

    Welche UV-Quelle nutzt du?

    Zitat

    Mach ich doch glatt... Aber erst heute abend da hab ich mehr Zeit :D

    alles klar :D

    Edit 15.12.08

    Hi,

    in einen meiner letzten Würfe habe ich ein Pärchen blaue Ratten dabei gehabt welche ich euch gerne zeigen möchte.
    Diese beiden düfen bei mir bleiben und werden in meine Zuchtgruppen integriert da ich diese Farbe vorher nur ein einziges mal dabei hatte und dieses Junge damals leider verstorben ist.
    Desweitern war auch ein süßes creme-weißes Weibchen dabei welches auch bleiben darf.

    Externer Inhalt s10b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s10b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s10.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s10.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    Glückwunsch zu den süßen. Wie bei den meißten Farb-Bartagamen sehe ich auch bei diesen beiden keinen Unterschied zu den normalen aber nun gut - viele Händler wittern hier halt ein gutes Geschäft :^^:

    Meine 3 Bärte heißen Mozart, Clementine und Henriette. Ich finde alte deutsche Namen immer sehr passend für Bartagamen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

    P.S. Dein Terrarium sieht sehr interessant und schön aus. Hast du davon vielleicht ein Bild wo man es komplett sieht?

    Hi,

    Wild mag meine kleiner auch nicht sonderlich gerne. Die Knochen gehen noch aber das Fleisch muss ich unter Rind mischen damit er es nimmt.

    Und bei Geflügel hatten wir die ersten Wochen auch so unsere Problemchen. Er hat zwar nicht gebrochen aber sein Stuhl wurde dann dünner. Ich habe es aber weiter gegeben, erstmal in kleineren Mengen die er vertragen hat und dann langsam erhöht und inzwischen verträgt er Geflügel genauso gut wie anderes Fleisch.
    Weiß nicht ob das bei deinem auch klappen würde aber es wäre sicher auch kein Beinbruch wenn es eben kein Geflügel mehr gibt und dafür eine schöne Auswahl an anderen Fleischsorten.

    Auch wenn hier nicht alle vom Rinti begeistert sind kann ich auch nichts negatives drüber sagen. Bei meinem Rocky habe ich schon unmengen von Naßfuttersorten ausprobiert und auf ALLE reagierte er mit extremen Blähungen und oft auch Durchfall. Rinti war die erste Sorte wo er tatsächlich eine komplette Mahlzeit von vertragen hat obwohl er bei Trofu und beim Barf wirklich alles verträgt und eigentlich einen recht robusten Magen hat.
    Inzwischen habe ich auch D.Alder und Bozita Naßfutter versucht und auch die klappen aber ansonten habe ich nicht viele Auswichmöglichkeiten und bleibe meißt beim Rinti weil das noch am besten klappt.
    Kleine Mengen gehen auch von manch anderen Sorten aber satt fressen ohne negative Konsequenzen kann er sich fast nur am Rinti.