Hi,
ich füttere meinem Senior auch das reine Grünlippmuschelpulver und bin sehr zufrieden damit. Meine TÄ riet mir auch dazu weil er beginnende Arthrose hat und füttert es selbst ihrem Senior.
Hi,
ich füttere meinem Senior auch das reine Grünlippmuschelpulver und bin sehr zufrieden damit. Meine TÄ riet mir auch dazu weil er beginnende Arthrose hat und füttert es selbst ihrem Senior.
Hi,
uns geht es genauso das wir im Sommer gerne Beeren verfüttern. Jetzt im Winter kaufen wir die Tiefgekühlt.
Vielleicht kannst du dir so ja auch über den Winterengpass hinweg helfen.
Heute frph gabs Kopffleisch mit Lebertran und Hagebuttenschalenpulver und heute Mittag Kopffleisch mit Rote Beete Chips und Grünlippmuschelpulver.
Morgen wird unser Gemüsetag an dem es kein Fleisch gibt und übermorgen folgt dann dirket der Fastentag.
Ich fands auch nie tragisch mit Hund eine Wohnung suchen zu müssen. Ich habe mir nie mehr als 3 Wohnungen ansehen müssen um eine zu bekommen und das war auch nur ein mal. Ich bin mit Rocky inzwischen 8 mal umgezogen und nie gabs Problem deshalb. Zeitungen durchsehen, anrufen und fragen wegen Tierhaltung und wenn ja - ansehen wenn nein- dann eben bei der nächsten Wohnung anrufen. Sehe da kein Problem drin.
Lange gesucht habe ich jedenfalls nie. Kommt zwar sicher auch immer auf die Wohngegend an aber in manchen Gegenden ist es auch ohne Hund schwer was zu bekommen. Wenns nicht mitten in der Stadt sein soll bekommt man immer was.
Hi,
ich war die letzten Tage auch wieder fleißig und habe einige Halsbänder für Freunde und Bekannte und für meinen Champ gemacht.
ZitatAlles anzeigen
Tja, da haben sechzig bis siebzig Jahre Lebenserfahrung brutal zugeschlagen.
Wobei - in der Sache hat sie nicht mal so Unrecht.
Du studierst auf Lehramt, wirst, so Gott will, mal irgendwann fertig, dann kommt das Refrendariat, die Stellensuche, verbunden mit Wohnungssuche, was mit Hund nicht ganz einfach ist, Ortswechsel, usw., dann vielleicht mal Kinder, die dann evtl. der Hund nicht mag....
Fazit: In deiner Lebenssituation ist ein Hund auch eine ziemliche Belastung für dich und dein weiterer Lebensweg u.U. auch eine für den zukünftigen Hund. Wärst du beruflich und familiär etabliert, wäre die Entscheidung für oder gegen einen Hund leichter.
Sieh es mal positiv: Die Alte Dame zwingt dich, deinen Wunsch objektiv zu bewerten und das ist durchaus zu begrüssen.
Naja, irgendeine Lösung gibt es doch immer wenn man nur will.
Ich war 15 als ich Rocky bekam. Habe also einige Wohnungswechsel mit ihm durch, habe meine Ausbildung gemacht und hatte in der Zeit verschiedene Jobs. Irgendwie ging es immer und der Hund musste sicher nicht drunter leiden, da habe ich lieber zurück gesteckt. Jetzt bin ich 25 und Rocky ist 11 und ich habe es nie bereut ihn so früh bekommen zu haben da ich davor ja auch immer mit Hunden aufgewachsen bin und von klein auf wusste was s heißt für ein Tier zu sorgen.
@ Smaddi
Laß dich von dem Gerede deiner Oma nicht verrückt machen. Meine Oma ist nicht viel besser und versteht überhaupt nicht wie man nur so viel Zeit und Geld in ein Tier stecken kann. Wir mögen uns zwar und ich darf sie auch mit Hunden besuchen aber lieber wäre ihr ohne.
Wenn sie mal wieder von dem vielen Geld und der Zeit anfängt sage ich ihr auch immer nur das ich auch nicht verstehen kann wie man so viel Zeit vor dem Fernseher verbringen kann und sein Geld in Dinge aus Homeshopping Sendern investieren kann
ZitatAlso ich habe im Moment das fellow/banane im Vorratseimer gut verschlossen und füttere das Josera sensiplus im Moment,das finden meine auch klasse und fressen es gern.
Je nachdem was nun rauskommt,gebe ich ihnen dann den Rest fellow oder entsorge ihn dann.Nur zur Zeit habe ich kein gutes Gefühl bei BF,allein schon, weil man als Kunde dumm dasteht und keinerlei Info von ihnen bekommt,das finde ich schon sehr bedauerlich für eine Firma,ist nicht sehr vertrauenswürdig,und ich war so überzeugt davon. :/Lieben Gruß :xmas3_smilie:
Wegschmeißen würde ich das Futter nicht. Kannst es ja auch einem Tierheim spenden
Tödlich ist es sicher nicht sondern vielleicht nur das was manche als Futtern icht wollen und da haben die Tierheimhunde sicher noch was von.
Ich habe meins meinen Ratten vefüttert weil ich es für die Hunde auch nicht mehr aollte aber zum wegschmeißen wars mir dann doch zu schade.
ZitatWas machst du später mal, wenn du Kinder im Kindergarten - Alter oder?
Falls du mich meinst: Ich würde niemals einem Kind einen 27 Kilo Hund in die Hand drücken es sei denn ich bin dabei und weiß das ich mich auf meinen Hund verlassen kann. Auf Rocky konnte man sich damals aber noch nicht verlassen und eine 8-Jährige kann 27kg nunmal nicht halten wenns drauf ankommt. Und Kinder unter 10 oder 12 würde ich eh niemals alleine mit nem Hund raus schicken auch wenn der Hund noch so klein ist weil sie nicht richtig reagieren können sollter der Hund mal von nem anderen angegriffen werden, soch losreißen usw.
Ich habe leider schon lange keinen 4kg Chi gesehen. Hier gibt es nurnoch diese Minitierchen bei denen ich beim streicheln Angst hätte sie zu verletzen.
Finde das auch absolut übertrieben und ich bin der Meinung das es absolut nicht gesund für die Hunde ist. Bei denen quellen die Augen ja schon richtig aus dem Kopf und sie werden kaum mal älter als 12 was ja extrem wenig für kleine Hunde ist.
Ich kenne einen der ist jetzt 10 und kann kaum noch laufen. Wenn ich mir dagegen meinen 11 jährigen Schäfermix anschaue macht diese Hündin den Eindruck eines mindestens 14jährigen Hundes.
Ich habe da schlechte Erfahrungen mit gemacht und würde desalb meine Hunde niemandem anderen mitgeben. Mein Mann geht mit ihnen und in absoluten Ausnahmefällen meine Eltern. Niemand anderem würde ich sie anvertrauen weil leider selten die Bedingungen dafür eingehalten werden.
Als ich und Rocky noch jünger waren ist unser Vermieter öfter mal mit ihm joggen gegangen was auch ok war und gut ablief. Aber immer wenn er seine Kinder mit hatte und Rocky mitnahm ging irgendwas schief. Mal haben sie ihn einfach von der Leine gelassen und er ist dann jagen gegangen weil er damals noch nicht so gut hörte und mal haben die Kinder ihn gehalten, er hat ne Katze gesehen, ist über einen Zaun und hat die komplette Leine dabei zertrümmert weil die Kinder diese natürlich losgelassen haben. Möchte nicht wissen was mit Rockys Hals in dem Moment hätte passieren können.
Irgendwas ist immer schief gelaufen wenn die Kinder dabei waren und irgendwann haben wir gesagt das sie ihn nicht mehr mitnehmen dürfen weil uns das zu gefährlich ist.