Beiträge von rockychamp

    Vielen Dank für den ausfühlichen Bericht. Einige Dinge kommen mir richtig bekannt vor wobei beide Hunde das niemals so ausgeprägt zeigen wie dein Schnauzer.


    Das man so einfach nicht dran sterben kann habe ich mir fast gedacht nur frage ich mich dann heute immernoch wodran Benji gestorben sein könnte wenn doch bei den Untersuchungen immer alles für gute befunden wurde und er ansonsten keine Sympthome hatte außer eben die von CDS, die Blasenschwäche und die Taubheit. Wenn man an keinem der Dinge sterben kann wird sein plötzlicher Tot wohl für immer ein Rätsel bleiben. Ich hoffe nur das sich die ganzen Anzeichen bei Rocky nicht noch verschlimmern und schau was mein TA dazu sagt. Noch ist es ja zum Glück nicht so extrem das ich meine er würde leiden.

    @ Nocte und Wauli-Frauli

    Danke euch beiden :ops:

    Bei uns ist das mit den Vorurteilen gegenüber Kamphunden zum Glück nicht so schlimm. Champ hat zwar Ähnlichkeit aber die meißten Leute streicheln ihn und fragen dann beim streicheln ob er ein Kampfhund sei :D
    Viele halten ihn auch noch für einen Welpen weil er so ein Baby face hat und sind dann ganz erstaunt wenn ich sage das er im August 2 wird.
    Daher habe ich mir auch bei der Geschirfarbe nichts gedacht. Der Tarnlook passt einfach gut zu seinem Fell wie ich finde und wir haben auch Halsbänder und Leinen in dem Design. Stört hier niemanden.

    Champ ist ein Mix aus Französischer Bulldogge und vermutlich noch Jack Russel Terrier. Sehen tut man den Terrrier zwar kaum aber von der Art her passt es ganz gut. Bekommen haben wir ihn über Bekannte die ihn in Pflege nahmen weil er bei seinen Vorbesitzern schlecht behandelt wurde und da raus musste. Erst hieß es er wäre ein Mix aus Französischer Bulldogge und Boston Terrier und dann wurde gesagt statt dem Boston Terrier wäre ein Beagle drin. Da beides absolut nicht passen kann sind wir nach einem guten Jahr wo wir ihn nun haben jetzt auf den Jack Russel Terrier gekommen weil Champ sich oft so absolut Terraierlike verhällt und dann garnichts mehr von der gelassenen Bulldogge hat :roll:

    Zitat

    Ist das nicht sowas wie Alzheimer, halt nur beim Hund? Dann würde ich lieber das in die Überschrift schreiben, ich meine hier schonmal gelesen zu haben, dass es hier Halter mit Hunden gibt, die Alzheimer haben?


    Ja, es is sowas ähnliches wie Alzheimer beim Menschen. Nach und nach verliert der Hund seine Fähigkeiten und seine Wahrnehmungen werden getrübt.

    Bei Benji kam es damals ab und an mal vor das er uns von weitem sah und wie verrückt bellend und keifend auf uns zugeschossen kam um dann kurz vor uns zu stoppen, zu wedeln und uns zu begrüßen als wäre nichts gewesen. Er hat uns dann einfach nicht mehr sofort erkannt und verhielt sich dazu auch noch anders als normal bei Fremden die er früher auch nie so böse angegangen ist.
    Genauso gab es bei Benji und gibt es heute auch bei meinem Rocky Situationen wo man den Hund ruft, er schaut einen an und rennt dann aber in die gegen gesetzte Richtung. Die Hunde sehen dann sehr verzweifelt aus und rennen immer schneller mit dem Blick zu mir um dann irgendwann wieder "normal" zu werden, sich umzudrehen und zurück zu kommen. Ich habe das Gefühl sie wollen in dem Moment kommen, merken aber nicht das sie in die falsche Richtung rennen. Benji hatte dies zuletzt wenige Tage vor seinem Tot gemacht und bei Rocky trat es zum Glück erst einmal vor ienigen Wochen auf. Seit dem lasse ich ihn leiber an der Leine weil mir so die Gefahr zu groß ist das er mal unbeabsichtigt auf eine Straße rennen könnte.

    Zitat

    Moin,

    das ist ja mal wieder klasse, bei Hundefutter wird der "Stiftung Warentest" kein Wörtchen geglaubt, aber wenn es um den Zeckenschutz geht, schon.

    Unser Hund trägt seit über einem Jahr den Tic-Clip-Anhänger und hat kaum bis keine Zecken. Und das ist mit Sicherheit nicht, weil ICH daran glaube. Das nützt dem Hund nämlich herzlich wenig.

    Gebt mal bei Gogle "Erfahrungen mit Tic-Clip" ein. Da halten sich die Erfahrungswerte die Waage. Bei einigen Seiten gibt es durchwegs positive Berichte, auf anderne eher negative.

    Die besten Erfahrungen macht man, wenn man es selber ausprobiert. Dann kann man auch mitreden.

    Ich denke hierbei wird das Problem sein das es eben nicht jedes Jahr gleich viele Zecken gibt und auch nicht in jedem Gebiet gleich viele. Ich habe auch schon in Gegenden gewohnt wo Rocky nur ganz selten welche hatte aber meißt ist er übersäht. Vielleicht hast du ja das Glück da zu wohnen wo Zecken sich nicht so wohl fühlen.

    Leider habe ich die Sendung auch nicht sehen können aber ich bin sehr gespannt was die anderen sagen.

    Das gerade die Bernstinketten nicht wirken war mir fast klar. Habe vor einigen Tagen erst gesehe das es sowas jetzt gegen Zecken gibt und habe mir da schon gedacht das da nur wieder jemand den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will.

    Bei meinen beiden hat bisher leider auch nur die Chemiekeule geholfen wobei Champ zum Glück extrem selten Zecken hat und Rocky sich täglich welche einfängt wenn ich nichts unternehme. Und selbst mit Chemie werden es leider nur weniger aber ab und an bekommt er immer noch welche ab.

    Wir fahren nie in den Urlaub - haben uns also dran gewöhnt :p

    Ne im ernst, mit Rocky wäre ein Urlaub mehr Streß als alles andere weil er in fremden Wohnungen immer unruhig wird und bis ich den Rest unseres Zoos gut unter und versorgt hätte wäre ich wirklich Urlaubsreif.
    Außerdem erwarten wir im August unser erstes Kind. Wenn das dann mal da ist wird sicher auch oft Urlaub daheim gemacht aber da gibt es so viel was man machen kann. Rad fahren, wandern, Freunde treffen, Verwandte besuchen, Zoo, Freizeitparks, grillen im Garten usw. Das sind alles Dinge wo ich die Hunde gut intergrieren oder kurzfristig unterbingen kann und mir keinen Streß machen muss.
    Irgendwie muss ich auch ehrlich sagen das ich immer zu geizig für richtigen Urlaub war. Bisher gab es höchstens mal 4 Tage in Deutschland in einer Pension oder ähnliches. Wenn ich bedenke auf was ich alles verzichten müsste um mir eine Woche Ausland leisten zu können gönne ich mir leiber übers Jahr verteils ein paar hübsche Kleinigkeiten wie neue Klamotten, schön essen gehen, Unterhaltungselektronik oder sowas.

    Zitat

    Um zu sehen, wie ein Hund ein Hund ist uns so lebt, kann ich Euch das Buch

    "Das geheime Leben der Hunde " von Elizabeth Thomas Marshall empfehlen.

    Ich war fasziniert von dem Buch.

    Das Buch habe ich auch gelelesen und kann dir nur zustimmen. Es zeigt genau was unsere Hunde drauf haben wenn wir sie einfach mal machen lassen.