Beiträge von rockychamp

    Zitat

    noch ein tip: du sagt ja dass die hunde doch oft oder meisten angeleint sind: leih dir einen kinderwagen oder kauf den, den du möchtest früher und übe mit ihnen das laufen am kinderwagen! ist sicher nict ganz einfach mit zwei hunden ... ;)

    und wie schon jemand schrieb: nicht sparen am wagen! er muss leichtgängig sein, "sicher auf den beinen" und mit einem finger zu bewegen sein! denk' an die kilometer, die ihr zusammen unterwegs sein werdet!


    Den Kinderwagen haben wir schon. Das mit dem Üben ist sicher eine gute Idee :gut:
    Ich denke das sollten beide recht schnell drauf haben da sie es ja auch gewohnt sind oder waren neben dem Fahrrad zu laufen. Wenigstens so das sie kurz geführt nicht versuchen die Seite zu wechseln und solche Späßchen.

    Auf die Qualität beim Wagen habe ich natürlich geachtet und mir auch gleich einen mit Luftreifen besorgt der gut über Kies und Wiesenwege kommen wird.

    @ Muecke

    Genau, auch für Spielchen unterwegs und Übungen ist sicher der Kinderwagen praktischer. Champ ist reines Spazieren gehen einfach zu wenig und umso weniger ich mich um ihn kümmere umso mehr sucht er nach Wild. Auch mit Kind will ich weiter daran arbeiten und ihm seine geistige Beschäftigung zukommen lassen können. Bei Rocky ist das alles halb so wild, der mcht zwar gerne alles mit, freut sich aber auch wenn er mal 20 Minuten einfach frei durchs hohe Gras streifen und schnüffeln kann. In der Zeit übe ich dann gerne mit Champ was sicher einfacher ist wenn ich mein Kind sicher im Wagen liegen habe. Ich kann mich ja sicher beim Futterbeutel-Training nur schwe bücken wenn ich das Kind umgeschnallt hätte.

    So gerne ich ja 2 brave Hunde hätte die einfach ohne Leine lieb neben uns herlaufen aber das habe ich halt leider nicht und nicht jedes Problem läßt sich innerhalb von ein paar Wochen lösen. So lange ist der Kinderwagen sicher die bester Lösung.
    Ich muss halt nur schauen wie ich das gerade morgens mit den Jungs regel aber die Idee das mein Mann dann mal kurz mit ihnen geht bis ich fertig für die große Runde bin ist schonmal super.

    Mittags muss ich dann mal sehen was die kleine sich so für einen Rythmus aneignen wird das ich sehe wann es ungefähr mit den Hunden wieder raus geht. Aber da sind die beiden recht geduldig und da wir 4 mal am Tag gehen läßt sich da auch mal ne Runde um eine Stunde verschieben wenn die kleine grad schläft oder quängelig ist.

    Zitat

    Ich habe leider keine Kinder, aber warum denkst Du, daß ein Kinderwagen besser ist, wenn Deine Hunde mal nach vorne preschen??
    Wo hast Du denn dann die Leine? Doch auch in der Hand, oder?
    In dem Moment ruckst Du doch mit dem Wagen auch, oder nicht? :???:

    Ja, aber im Kinderwagen. wenn der dann mal ein bisschen schneller vorfahren sollte, merkt man sicher nicht so viel als wenn ich mit Kind vorm Bauch direkt vorspringe. Da bekommt es den Ruck ja voll zu spüren.
    Außerdem läuft der Hund, der uns letztes Jahr angegriffen hat ja auch immernoch frei rum und bevor nicht noch was passiert will die Satdt da auch nichts unternehmen. Wenn ich mir nun vorstelle diese Töle kommt nochmal auf uns zu und ich soll irgendwie 2 Hunde und mich und mein Kind am Bauch beschützen wird mir ganz anders. Da habe ich lieber die Möglichkeit den Wagen einfach stehen zu lassen und mich darum zu kümmern das meinen Hunden nichts passiert.

    So ganz anfreunden kann ich mich mit der Bauchtrage im Gelände mit 2 Hunden einfach nicht. Fürs einkaufen usw. sind die Dinger sicher ideal - deshalb habe ich mir ja auch eine besorgt - aber auf rutschigem Boden, mit 2 Hunden in der Hand und vielen rücksichtslosen Haltern im Ort die ihre nicht gehorchenden Vierbeiner überall ohne Leine einfach rumrennen lassen ist mir das nichts. Rocky findet fremde Hunde direkt vor seiner Nase halt nicht so dolle und da habe ich schon ohne Zusatzgewicht vor dem Bauch genug zu tun damit es zu keiner Beißerei kommt da er ein Angtsbeißer ist.

    Hi,

    eine Bauchtrage habe ich auch nur ist mir denke ich wohler wenn die kleine im Kinderwagen liegen wird da Champ einen starken Jagdtrieb hat und dann gerne mal plötzlich losprescht und Rocky es nicht so mit anderen Hunden hat und seit er letztes Jahr angegriffen wurde leider auch nicht mehr so ruhig an der Leine an anderen vorbei geht. Wenn ich mir vorstelle die kleine dann in der Bauchtrage zu haben und einer der beiden rennt plötzlich in die Leine wird mir sehr unwohl. Ich rucke dann ja schon ein Stück recht heftig nach vorne und ich denke das finet das Kind sicher nicht so toll.
    Leider sind beide Hunde ja auch meißt an der Leine weil Champ eben nicht mehr gehorcht wenn er Wild seiht und Rocky so langsam taub wird und auch manchmal sehr verwirrt reagiert und nicht mehr zuverlässig kommt wenn ich ihn rufe. Hatte daher auch schon dran gedacht mein Kind zu tragen mit ich beide Hände für die Leinen frei habe aber aus oben genannten Gründen ist mir das zu heikel.

    Ich werde aber auf jeden Fall mal mit meinem Mann reden ob er nicht vor der Arbeit kurz mit den beiden gehen kann damit ich erstmal in Ruhe das Kind und mich fertig machen kann bevor es los geht.

    Den richtigen Kinderwagen für unwegsames Gelände habe ich bereits besorgt aber ich denke spätestens bei Schnee wirds echt schwer. Und leider wohne ich hier auch noch in einer Ecke in der es doch recht viel schneit. Zumindest war der letzte Winter sehr kalt und es lag eigentlich fast immer Schnee, teils fast Kniehoch. Da werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen. Vielleicht mus ich dann in den sauren Apfel beißen und die kleine doch in die Bauchtrage nehmen, dann aber mit beiden Hunden getrennt gehen.

    Hi,

    im August erwarten wir unser erstes Kind. Da mein Mann von etwa 7 bis 17 Uhr auf der Arbeit ist und wir ja noch 2 Hunde haben werde ich die kleine wohl auf den Spaziergängen immer mitnehmen müssen. Wir haben zwar auch einen Garten aber der ist sehr klein und nicht eingezäunt. Ich kann die Hunde also leider da nicht zum Ausgleich toben lassen bis ich nachmittags eine große Runde drehen kann wenn mein Mann von der Arbeit da ist. Und im Winter ist es dann ja auch schon stockdunkel.

    Normal ist es ja kein Problem mit Kinderwagen und 2 Hunden los zu ziehen aber ich denke bei Regenwetter oder wenns im Winter mal so richtig kalt ist wirds schon anstrengend Kind und Kinderwagen wetterfest zu machen. Da dauert es sicher eine Ewigkeit bis wir los können.

    Jetzt würde mich interessieren wie die anderen Mütter von kleinen Kindern und mit arbeitenden Männern das so auf die Reihe kriegen oder bekommen haben als ihre Kinder noch klein waren?

    Das ist wirklich eine tolle Idee diesen Thread zu eröffnen. Er wird sicher vielen Mut machen die sich überlgen einen schwierigen Hund auszunehmen und sich noch nicht ganz entschieden haben. Genauso wird er Leuten Mut mchen können die schon einen solchen Hund haben und manchmal das Gefühl es würde nichts weiter gehen.


    Fangen wir mal mit Rocky an:
    Rocky kam mit 6 Monaten von der Kette zu mir. Er war nur Haut und Knochen. Als Halsband hatte man ihm einen Gürtel umgeknotet unter dem das blanke Fleisch hervorschkam, er war völlig verängstigt und kannte garnichts außer Hof, Kette und Schläge. Wenn man sich aus Versehen mal zu schnell bewegte zuckte er sofort zusammen oder schmiss sich sogar auf den Rücken und bepinkelte sich. Anderseits wich er mir von der ersten Minute an nicht von der Seite. Er war eine Mischung aus Angsthase und super treuer Seele.

    Sein größtes Problem war seine Hyperaktivität. Er konnte selbst nach 3 Stunden neben dem Rad laufen nicht still liegen. Er lief den ganzen Tag wie ein Tiger im Käfig in der Wohnung auf und ab und fiepte ständig grundlos. Die Angst vor Menschen haben wir zum Glück schnell in den Griff bekommen. Einzig bei Besuch machte er noch sehr lange unter sich wenn diese ihn gleich streichelten. Ging der Besuch einfach wortlos an ihm vorbei war alles ok. Es hat etwa 10 Jahre gedauert bis man ihn jetzt endlich streicheln kann wenn man als fremder zu und kommt. Gebissen hat Rocky zum Glück nie. War seine Angst auch noch so groß - er wüde niemals einen Menschen beißen es sei denn dieser greift mich an.

    Von Anfang an hatte Rocky ein komisches Verhältnis zu anderen Hunden. Er war nicht böse aber er überfiel sie regelrecht weil er kein Begrüßungsritual kannte. Leider wurde er mehrfach übel zusammen gebissen (von Hunden die eh bissen und nicht weil Rocky sich falsch verhielt) und seit dem kann er auf andere Hunde draußen komplett verzichten. Was geht sind Welpen oder Hunde die er in der sicheren Wohnung kennenlernt aber fremde Draußen werden weggeschnappt.

    Was faszinierend war - Rocky ließ sich auf viele neue Dinge einfach ein ohne das wir groß was machen mussten. Er blieb von Anfang an super alleine, fuhr, trotzt Reiseübelkeit, gerne und bereitwillig Auto und machte auch sonst viel mit was für einen ehemaligen Kettenhund sicher nicht normal war.

    Inzwischen ist Rocky ein sehr angenehmer Hund geworden. Er versucht es einem immer recht zu machen und ist in der Wohnung wie auch bem Spaziergang sehr ruhig. Ruhe hat er erst gelernt als ich ihn nurnoch dann fütterte wenn er ruhig lag. Alles andere vorher hatte keine Wirkung gezeigt und nur duch den großen Hunger hatte er gelernt das es sich lohnt auch mal zu liegen. Das machten wir 3 Monate und dann ging es. Nur in ein Lokal oder ähnliches kann man ihn weiterhin nicht mitnehmen. Viele fremde Menschen und fremde Umgebung machen ihn weiterhin nervös was sich durch dauerhaftes Streßbellen und fiepen äußert. Und ein paar andere kleine Macken hat er natürlich behalten mit denen wir aber gut zurecht kommen.

    So, dann zu Champ:

    Champ kam mit 8 Monaten zu uns. Er gehörte 2 Frauen sie ihn schlugen, anschrien und mit Valium ruhig stellten. Anderseits durfte er im Bett schlafen udn war der kleine Liebling. Stellte er was an (wie es Welpen nunmal machen) rasteten seine Besitzer aus. Raus kam er leider selten und er kannte weder alleine bleiben noch Auto fahren und war sehr schüchtern bei Fremden.

    Seine Schüchternehit anderen Leuten gegenüber haben wir innerhalb von 14 Tagen sehr gut in den Griff bekommen. Lediglich manche sehr dominant wirkende Menschen mag er noch nicht und wenn jemand versucht was zu erzwingen. Wenn man ihn verfolgt oder Streicheleinheiten aufzwingen will bellt er und versucht man ihn als Fremder fest zu halten schnapp er auch. Mein Mann und ich können alles mit ihm machen.
    Auto fahren hat auch sicher 3 Wochen gedauert bis er das erste mal freiwilligu nd ohne Panikatacke in ein Auto stieg und eiwa 6 Monate bis er die erste längere Fahrt ohne Erbrechen überstand.
    Am alleine bleiben arbeiten wir immernoch. Selbst nach über einem Jahr bei uns kann er lediglich 2,5 Stunden alleine bleiben aber wir steigern das Schritt für Schritt.

    Draußen war Champ die erste Zeit extrem Schreckhaft. Obwohl er aus der Großstadt kommt und hier bei uns auf dem Land lebt erschrak er vor Radfahrern, Autos, Mülltonnen usw. Wenn man mit ihm zusammen den neuen Gegenstand erkundet fasst er aber schnell vertrauen.

    Inzwischen würde ich Champ als einen ganz normalen Hund beichenen denn von den alten Macken ist fast nicht über geblieben. Er hat zum Glück nicht ganz so sehr an seiner Vergangenheit zu knabbern wie Rocky.

    Wirklich ein tolles Video :gut:

    Soooooooooo schade das ich nicht dabei sein konnte aber der Zeitpunkt passte leider so garnicht.

    Aber sicher war das ja nicht der letzte Run und wir werden alles versuchen in Hessen und NRW so oft es geht dabei zu sein.