Beiträge von rockychamp

    Klar, passieren kann immer was. Und sollten die erste auch nur die geringsten Bedenken haben mich oder die kleine zu entlassen bleibe ich natürlich auch im KH.
    So wie ich jetzt plane ist halt meine Wunschvorstellung und sollte das nicht gehen werde ich es auch überleben. Nur lieber wäre mir natürlich wenn alles klappt und ich gleich heim kann. Und dann habe ich ja 7 bis 14 Tage Zeit in denen mein Mann alles wichtige erledigen kann und zur Not können mir ja auch die Schwiegermutter und Freunde helfen und mir mal die Hunde abnehmen.

    @ Taga

    Ich denke die Lage wird bei meiner kleinen schon stimmen. Sie liegt schon seit etlichen Wochen richtig und die Chancen das sie sich jetzt noch in Steißlage begibt sind wohl sehr gering.... hoffe ich :hust:

    Ich denke auch die Sache mit dem Krankenhaus sieht jeder anders. Meine Hebamme und auch die Ärzte sehen überhaupt keinen Grund momentan das ich nicht gleich nach Hause sollte und ich denke ich habe hier auch mehr Ruhe als im Krankenhaus alleine schon weil ich mich da nicht wohl fühle. Hier habe ich meine gewohnte Umgebung, meine Schwiegermama wohnt gegenüber und kann auch helfen und ich kann einfach das machen wonach mir gerade ist. Mein Mann kann mir Essen machen auf das ich gerade Lust habe und ich kann mir aussuchen ob ich im Bett oder auf dem Sofa liegen werden. Und da 10 Tage lang jeden Tag die Hebamme vorbei kommt um nach dem Rechten zu sehen wird das alles schon werden. Normal bin ich alles andere als wehleidig und ich habe meine Mutter nach der Geburt meines Bruders gesehen (sie ist auch am gleichen Tag entlassen worden) da habe ich keine Bedenken bald wieder auf den Beinen zu sein sofern alles glatt läuft.

    Normal kann man die Teile im ganzen geben aber der Hund sollte sie schon kauen. Wenn deiner so schlingt versuche mal den Hühnerhals beim nächsten mal fest zu halten und ihn abknabbern zu lassen.

    Hi,

    Regen- sowie auch Insektenschutz für den Kinderwagen sind schon besorgt. Dicke Kleidung für die kleine natürlich auch. Ich denke Wettertechnisch sind wir damit auf alles gefasst.

    Mein Mann wird auch versuchen 14 Tage Urlaub zu nehmen aber eine Woche bekommt er zu 100%. Da ich ja ambulant entbinden werde und somit schon am gleichen Tag wieder nach Hause fahre bin ich darauf auch angewiesen. So frisch nach der Geburt muss eh erstmal er den Haushalt schmeißen und sich um die Hunde kümmern. Ich hoffe nach den ein odr zwei Wochen in denen er daheim ist bin ich fit genug das wieder zu übernehmen und mit den Hunden ordentlich gehen zu können wenn er mir wenigstens die Morgenrunde abnimmt.

    Zitat

    Mein Ausbilder hat einmal gesagt, ein hervorragender Hund wird in der Hand eines lausigen Führers ein mittelmässiger Hund werden und ein mittelmässiger Hund wird in der Hand eines klugen Führers ein hervorragender Hund werden. Es hängt also an Menschen..... wie immer.

    Nachdenkliche Grüße
    Sundri

    Diesem Satz stimme ich voll und ganz zu :gut:

    Ich denke nicht das es überhaupt dumme Hunde gibt. Entweder sind sie auf einem Gebiet absolut perfekt weil sie einfach dafür gezüchtet wurden und diese Eigenschaften selektiert wurden oder sie sind allrounder und können alles ein bisschen. Es gibt Hunde die bedingungslos jedes Kommando lernen und befolgen und es gibt Hunde die dies eben nicht machen sondern eher versuchen zu hinterfragen und zu ihrem Vorteil zu handeln. Keinen dieser Hunde würde ich als dumm bezeichnen. Ich denke schon das man nach langer Zeit der Beobachtung vielleicht sagen kann das der eine schon etwas intelligenter als der andere ist aber ob wir damit dann richti liegen ist auch wieder so eine Sache. Wenn es doch dumme Hunde geben sollte dann haben ihre Besitzer sie dazu geamcht weil sie Dinge von ihnen verlangen die einfach nicht möglich sind oder eben garnichts verlangen und der Hund resigniert. Ist er unterfordert und macht dadurch Sachen die wir nicht wollen wird das vom Menschen ja gleich wieder negativ gewertet obwohl der Hund in dem Moment nur versucht sich ein Fünkchen Intelligenz zu bewahren und sich zu beschäftigen.

    Es gibt einfach zu viele Unterschiedliche Typen um da genau sagen zu können was schlau ist und was nicht.
    Meine beiden Hudne sind ja auch grund verschieden aber ich würde beide auf ihre Art und Weise als Schlau bezeichnen.

    Rocky führt Kommandos gerne aus. Man denkt bei ihm er macht das weil ich mich dann freue. Stellt er was an schimpft man einmal und er macht es nie wieder.

    Champ lernt auch sehr schnell - führt Kommandos aber nur aus wenn ein listiges Spiel oder Futter für ihn dabei abfällt. Stellt er etwas an und man schimpft macht er es trotzdem wieder - aber diesmal anders in der Hoffnung nicht wieder erwischt zu werden :roll:

    Beide kommen super mit dem üblichen Intelligenzspielzeug zurecht und lösen solche Aufgaben sehr schnell wobei Rocky aber nicht weiter nach Lösungen sucht sondern bei der alten Methode bleibt die ja funktioniert während Champ sich immer was neues einfallen läßt und sich manchmal selbst Aufgaben zu stellen scheint.

    Beide Verhaltensweisen haben ihre Vor- und Nachteile. Durch Rocky brave Art und den Gehorsam hat er es einfacher, wird viel gelobt und fühlt das wir zufrieden mit ihm sind. Aber er muss sich mit dem zurfrieden geben was er von uns bekommt. Champ eckt gerne mal an, er wird mehr geschimpft und steht öfter als der kleine Rebell da. Dafür ist er nicht immer auf unser Wohlwollen angewiesen und kommt auch von sich aus an Futter und Spaß.

    Ich würde Intelligenz auch nicht an der Rasse oder den typischen Tests ausmachen sondern am individuellen Verhalten ansich.
    Wie schon geschrieben wurde sind diese Tests nur darauf ausgelegt wie gut sich ein Hund erziehen, also in unsere Welt drücken läßt. Das hat für mich aber nichts mit Intelligenz zu tun sondern einfach mit dem Willen zu gehorchen oder noch besser damit sich den einfachsten Weg zu suchen.

    Irgendwo habe ich mal einen Satz gelesen den ich sehr treffend fand: Die schlausten Hunde sind die, die am wenigsten gehorchen.

    Und so ähnlich sehe ich das auch. Hunde die immer und überall nur das machen was ihre Menschen ihnen sagen suchen sich den Weg des geringsten Wiederstandes. Ein wirklich intelligenter Hund würde versuchen noch bessere Wege oder Lösungen für Pröbleme zu finden.
    Natürlich ist jetzt nicht jeder brave Hund gleich dumm aber für mich hat Gehorsam eben auch nichts mit Intelligenz zu tun.
    Komplett pauschal kann man da keine Regel aufstellen wann ein Hund schlau ist und wann nicht - man muss ihn einfach beobachten und vorallem schauen was er macht wenn er nicht unter dem Einfluß seines Menschen steht und eigene Entscheidungen treffen muss.