Für einen solch kleinen Welpen wird eine Flexi bestimmt recht schwer zu ziehen sein.
Ich würde eine Schleppleine nehmen.
Aber auf der anderen Seite geht man ja mit einem Welpen noch keine großen Runden spazieren, ich finde da reicht auch eine 2m Leine. So mache ich es zumindest.
Beiträge von rockychamp
-
-
Zitat
Oooooooh, wie niedlich
Schnell deine Signatur ändern :)
Stimmt, wird sofort gemacht
-
Unsere Chili ist soeben bei uns eingezogen :group3g:
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hab auch 2 Perser
Externer Inhalt s7.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei mir gibt es auch so einige Hunde die ich nur als Notfall bei mir aufnehmen würde.
Bewusst aussuchen würde ich sie mir nicht.Dazu zählen:
Alle Rassen mit extremen Jagdtrieb,
die meißten Terrier
Nacktuhunde
Schäferhund
Golden Retriever
Boder Collie
Alle Rassen mit sehr langem Fell
Malinois
und die meißten kleinen Rassen unter 10kg, besonders diejenigen die 24 Std. am Tag zittern. -
Zitat
Also warum sollten es in deinen Augen gerade Igel sein und nicht eins der domestizierten Tiere? Und die Frage ist ehrlich gemeint. Ich würde gern wissen, was jemand zu einer solchen Haltung bewegt.
Im Grunde interessiere ich mich für alle Tiere.
Ich hatte auch schon sehr viele Tiere und liebe es sie zu beobachten, ihr Verhalten zu studieren und mich mit ihnen zu beschäftigen.
Als Kind und Teenager hatte ich die üblichen Haustiere wie Hasen, Meerschweinchen, Mäuse, Ratten und Wüstenrenner. Alle fand ich toll und alle haben ihren ganz eigenen Charme.
Wir hatten immer Hunde und seit kurzem leben auch 2 Katzen bei uns.
Seit ich 18 bin halte ich Reptilien und Wirbellose - aus dem einfachen Grund weil sie mich faszinieren.
Und genau aus diesem Grund haben wir jetzt die 2 Igelchen.
Ich habe mich schon länger für sie interessiert, eine Haltung war aber erstmal nicht geplant.
Jetzt hatten wir bei den Reptilien einige Tiere abgegeben weil wir erst eine etwas größere Zucht geplant hatten, auf Grund des überfüllten Marktes aber dann doch davon abgesehen haben auch noch fleißig Jungtiere zu produzieren. Mit der Zucht will man ja eigentlich verhindern das noch mehr Wildfänge importiert werden aber bei den Boas ist das so gut wie kaum noch der Fall und sie werden bereits mehr aus ausreichend nachgezüchtet.
Dadurch hatten wir viele Terrarien frei. Als ich dann erfuhr das ein befreundeter Züchter ein Pärchen Weißbauchigel abzugeben hatte, habe ich die Chance ergriffen.Natürlich gibt es genug domestizierte Tiere aber jedes Tier ist anders und mich reizt nunmal das Neue. Ich möchte nicht 20 Kaninchen hintereinander halten. Jedes hat zwar seinen eigene Charakter aber am Verhalten kann man nicht wirklich was neues entdecken. Mir macht es Spaß Tiere zu beobachten und kennen zu lernen die einfach eine andere Lebensweise haben als die üblichen Haustiere.
Niemals würde ich dafür Tiere aus der Natur einsperren.
Ich finde es ist nämlich schon ein Unterschied ob ein Tier in Gefangenschaft geboren wurde und man sich dann Mühe mit der Haltung gibt oder ob es erst ein Leben in der Natur kennengelernt hat und dann eingesperrt wurde.
Die beiden Igel waren schon knapp 6 Monate alt als ich sie bekam - ein Alter in dem sie nicht mehr unbedingt gut verkauft werden können. Die meißten die zum Züchter gehen wollen Babys.
Irgendwo mussten sie also auch hin. Denn ob die Haltung nun Sinn macht oder nicht - Tiere die nunmal schon auf der Welt sind müssen versorgt werden.
Und ein anderer Aspekt ist auch das man Tiere die man kennt und mag eher zu schützen bereit ist.
Ihr glaubt garnicht wieviele Menschen uns im Laufe der Jahre besucht haben, die absolut nichts mit Reptilien und Exoten am Hund hatten und die sich nun sehr für sie interessieren und dadurch teils auch verletzte Blindschleichen oder Ringelnattern nicht mehr einfach liegenlassen sondern uns bringen oder sogar selbst wieder aufpäppeln um sie dann natürlich wieder frei zu lassen.
Das Bewusstsein für solche Tiere ändert sich einfach wenn man sie auch mal in die Hand nehmen konnte. -
Hallo,
frißt Klaus denn ineinem solch großen Terrarium? Bisher habe ich die Erfahrung gemacht das viele Regius-Männchen nichtsvon zu viel Platzhalten.
Außerdem würde ich einen adulten Regius nicht in einem Terrarium halten was häher als 60 oder maximal 80cm ist. Zum einen ist unnötig hoch und daher schwer zu beheizen undzum2. klettert ein adulter Regius nur wenig und wenn doch, dann meisteher schlecht so das es bei Stürzen zu Verletzungen kommen kann.Generell würde ich bei größeren Terrarien immer Holz nehmen weils einfach ebsser isoliert, dem Tier mehr Sichtschutzbietet und wesentlich leichter zu transportieren ist.
-
Zitat
Ich finde eine kritische Betrachtung der Haltung von Igeln als Terrariumtiere für angebracht. Denn bevor hier plötzlich auf Grund der Bilder einige überlegen, sich auch so ein ach so süsses Igelchen ins Wohnzimmer zu holen, gebe ich meinen Senf dazu ab und bitte, sich vorher gut zu informieren.
Ist im Grunde ja auch richtig nur tut es da auch ein Beitrag und nicht etliche.
Ich selbst sehe in der Exotenhaltung sehr viele Menschen die sich uninformiert Tiere anschaffen nur weil man mit denen bei den Kumpels so toll angeben kann und verurteile ein solches Verhalten genauso. Aber wie gesagt, umzu sagen das man sich vorher informieren soll muss man nicht etliche Beiträge schreiben - da reicht ein Satz. Und jemand der so unvernündtig ist wird sich davon leider auch nicht abhalten lassen.Die Argumentation, dass ja auch Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen manchmal schlecht untergebracht wären, macht die Haltung sehr aktiver Tiere nur in der Wohnung mit Sicherheit nicht besser. Bei solchen Argumentationen steigt mir der Ärger hoch.
Nein, natürlich wird meine Haltung da nicht besser. Ich wollte damit nur sagen das Exoten nicht zwangsläufig in Menschenhand leiden und domestizierte Tiere nicht. Diese können genauso falsch gehalten werden.
Fakt ist, dass Igel - egal ob Afrikanischer Weissbauchigel oder unsere einheimischen Igel - nachts weite Strecken zurücklegen, nur während der Paarungszeit sich um Artgenossen kümmern und diese Bedürfnisse in Wohnungen einfach auf Dauer - das heisst eben des Igels ganze Leben lang - nicht erfüllt werden. Ich seh die armen Dinger wie die Hamster schon in grossen Laufrädern rennen. Allein aus diesem Grund sollte man sich gegen die Haltung von Igeln als Haustiere aussprechen. Aber nein, da reizt natürlich das Exotische. Und der Zoohandel zieht schön mit. Hat ja nicht jeder, son putzigen, wenn auch bei richtiger Ernährung arg stinkenden Igel.
Ich weiß nicht was du mit der richtigen Ernährung der Igel meinst weshalb sie stinken sollten
Meine Igel bekommen zu etwa 50% Lebendfutter. Der Rest ist zum größten Teil Naßfutter. Das Trockenfutter steht immer im Terrarium damit sie sich bedienen können wann immer die möchten. Ich will tags kein Lebendfutter im Terrarium lassen damit sie nicht beim Schlafen gestört werden und Naßfutter bereit zu stellen wenn sie eh zu 99% schlafen ist auch quatsch.Und was die Mühe der TS betrifft: das abgebildete Terrarium finde ich zu klein für ein Tier und die Fütterung von Trockenfutter ist auch nicht artgerecht.
Interessant. Auf welchem der Bilder ist bitte das komplette Terrarium zu sehen
Und zum Trockenfutter schrieb ich ja bereits das es nur dazu da ist damit sie immer Futter zur Verfügung haben. Viel fressen sie davon nicht.Als Liebhaberin und Pflegestelle einheimischer Igel war es mir ein Bedürfnis, mich zu den Weissbauchigelchen zu äussern.
Das kannst du gerne tun. Es kommt nur auf das WIE an und ich finde es reicht wenn man einmal sagt das man dagegen ist und sich die Menschen informieren sollen wenn sie Interesse an den Tieren haben.
-
Was ich nicht verstehe ist was solche Beiträge nun in einem Vorstellungsthread zu suchen haben?
Ich wollte hier ledigliche meine Igel zeigen weil es nunmal hier ein Unterforum für andere Haustiere gibt und nun bekomme ich Dinge an den Kopf geworfen als wäre ichein Tierquäler.
Es wird sich an jedem Satz und an jedem Wort aufgehangen.Um die Sache mit dem Freilauf klar zu stellen:
Zum einen gehen mein Mann und ich meist sehr spät ins Bett weil wir erstmal auf dem Sofa einschlafen, da kann es passieren das die kleinen erst um 3 Uhr in der Nacht zurück in ihr Terrarium kommen. Zum zweiten dürfen sie auch manche Nächte komplett draußen bleiben.
Mir war nicht klar das ich das Leben der Igel und ihren Tagesablauf hier sekündlich dokumentieren muss damit jeder weiß an welchem Tag sie genau wie lange laufen durften.Wegen der Hygiene beim Freilauf:
Die Schlangen und Schnecken leben in den Terrarien und bekommen natürlich keinen Fleilauf im Zimmer weshalb sie auch nicht mit den Hinterlassenschaften der Igel in Kontat kommen könnten.
Hinzu kommt noch das die Igel beim Freilauf auch eine Toilette haben die sie zu 90% auch benutzen.
Die Hinterlassenschaften die daneben gehen sind also wirklich minimal.
Und wie ja schon jemand schrieb gibt es sowas wie Lappen und Putzmittell.
Zusätzlich wird im Reptilienzimmer viel Desinfiziert weil wir auch nicht wollen das sich Krankheiten von einem Terrarium zum nächsten übertragen können. Kein Gegenstand berührt ein Tier ohne vorher desinfiziert zu werden. Obwohl die Schlangen die Igel mit nichts anstecken können und umgekehrt auch nicht haben alle Terrarien ihre eigene Einrichtung und selbst die Kloschaufel von den Igeln wird auch nur für diese benutzt und nicht auch fürs Katzenklo. Die haben wieder ihre eigene Schaufel.
Wir halten schon einige Jährchen Reptilien und Exoten und wissen was wir da machen.
Das es Menschen gibt die das nicht gut finden ist mir klar aber darum muss man nicht anderer Leute Threads entstellen nur weil man nicht der gleichen Meinung ist.
Wobei ich es eh schwer finde die artgerechte Haltung von Tieren zu beurteilen die ich selbst kaum kenne.
Wer von den Kritikern hier weiß schon genau was Schlange, Igel oder andere Exoten brauchen um sich wohl zu fühlen?Ich bin auch mit der Haltung ihrer Hunde bei einigen Usern hier nicht zufireden aber solange die Tiere nicht gequält werden oder wirklich leidern halte ich mich daraus denn ich habe keine Recht andere Haltungen und Erziehungmethoden zu kritisieren.
Ich amche nichts verbotenes, alle meine Tiere leben in ausreiched großen Terrarien und duch unsere Meldepflichtigen Tiere, die wir bis vor kurzem noch hatten, hat das Amt auch unsere Adresse und jederzeit das Recht uns unangemeldet zu besuchen und zu kontrollieren. -
Zitat
Sind deine auch solche Ferkel wie die einheimischen Verwandten?
Absolut
Zum einen sind sie ro brav und benutzen eine Ecktoilette mit Katzenstreu im Terrarium - auf der anderen Seite aber sch...en sie da immer die Wand der Ecktoilette zu. Als sie sich noch nicht für eine Ecke entschieden hatten konnte ich auch sämtliche Seiten des Terrariums täglich putzen
Beim Fressen geht es zum Glück. Trockenfutetr wird durchwühlt um an die besten Stücke zu kommen aber beim Naßfutter geht kaum was daneben udn die Insekten sind eh mit einem Haps weg.@ Queeny87
Genau so sehe ich das auch.
Das Terrarium ist halt echt haptsächlich für den Tag und wenn man mal nicht da ist gedacht.
Nachts sollten Igel so viel wie möglich laufen können.
Natürlich muss man dan nauch auf die Temperatur achten aber da die Igel bei mir in dem Zimmer laufen in dem wir alle Terrarien haben ist es da eh immer sehr warm. Das Igelterrarium selbst brauche ich garnicht zu beheizen weil die Zimemrtemperatur bei mir schon nie unter 25 Grad sinkt.