Alles klar, vielen Dank.
Beiträge von rockychamp
-
-
Nur mal so ne Frage zweischendurch zu der Ernährung: Soll der Hund dann komplett nur von Fleisch ernährt werden oder gehen Gemüse und Kräuter weiterhin? Denn auch da sin ja Kohlenhydrate drin, wenn auch in sehr gringer Menge.
Möchte das rein aus Interresse grne wissen. -
Mit meiner Tochter war das mit dem Wassernapf ein ewiger Akt. Es hat Monate gedauert bis sie den in Ruhe gelassen hat. Sie hat wohl meinen Sturkopf geerbt
Vor ein paar Wochen hatte sie aber eine unfreiwillige Begegnung mit dem Napf. Sie ist einen Schritt rückwärts gegangen und dann natürlich genau mit dem Huntern im schweren Keramiknapf gelandet
Der Futternapf hat sie nie interressiert. Der ist ja immer leer, ausser in den 3 Sekunden in denen Chili frisst und da passe ich auf. Wobei Chili nur gegenüber anderen Hunden und unseren Katzen futterneidisch reagiert. Wir und auch unsere Tochter dürfen überall dran. Aber natürlich soll sie trotzdem ihre Ruhe haben wenn sie frisst. -
Ich find auch absolut nicht das die Polen aussehen wie Goldis. Zum einen ind sie weiss, die ich kannte waren reinweiss und zum zweiten ist der ganze Körperbau und natürlich ihre Art grundverschieden.
Und Grosse Schweizer Sennenhunde haben als Rüden auch einen sehr imposanten Kopf.
-
Zitat
der coolste Herdi den ich kenne - ein Owczarek Podhalanski - der steht total über den Dingen. Ist immer bei
uns auf der Hundewiese unterwegs und hat es durch seine Ausstrahlung in keinster Weise nötig mit irgendeinem Hund zu pöbeln.Das kannich zu 100prozent so unterschreiben. Bin früher sehr oft mit einer Frau und ihren 2 Polen unterwegs gewesen und die beiden waren einfach ein Traum. Ihr Gehorsam war gut, sie vertrugen sich mit allem und jedem und die Familie hat 4 Kinder und muss keine Angst haben das die Hunde versuchen würden fremde Kinder zu vertreiben. Sie waren viel Besuch gewöhnt und eher Herdiuntyisch kam es nie zu Problemen mir fremden auf dem Grundstück.
-
Bist du die sicher das die Menge an Nassfutter stimmt?
Bei meinem muss ein 20 kg Hund 800-1000g fressen
Da sind nur 400g bei deinem ja schon ein enormer Unterschied. Kenne das nur von Trockenfutter das man so wenig braucht.
Vielleicht ist bei dir ja das Endgewicht des Hundes angegeben und nicht das momentane. -
Denke bitte beim Goldi auch dran das er zwar immer als Familien- und Anfängerhund angepriesen wird, er aber eigentlich ein waschechter Jagdhund ist der, je nach Zucht, auch einen ordentlichen Jagdtrieb mitbringen kann. Das ist mit einer guten Erziehung in den Griff zu bekommen aber grad beim Jagdtrieb habens oft selbst erfahrene Hundehalter schwer.
Nur weil so viele Leute einen Golden Retriever haben heisst dies nicht das er auch für euch der ideale Hund ist. Kenne leider viele die es wirklich schlecht haben weil die Leute ihn sich auch nur angeschafft haben weil ihn halt jeder hat und dann waren sie überrascht wieviel Arbeit dieser Hund wirklich macht damit er ausgelastet ist. -
Ich drücke jetzt noch fester die Daumen für ein gutes Ergebnis für euch.
-
Das Problem ist ja das ich schon einiges an getreidefreiem durch habe und sie bei allen Sorten extrem viel fressen musst um nicht halb verhungert auszusehen. Sie hat dann zwischen 6 und 8 Haufen am Tag gemacht. Das war ja kein Zustand und das Youngster ist das erste wo sie nur wenig mehr als angegeben braucht und insgesamt mit weniger Gramm am Tag auskommt als bei allen anderen Sorten die ich probiert habe. Schon alleine deshalb möchte ich bei der Firma erstmal weiter Futter von Bestes Futter versuchen.
-
Hi,
mit meiner Chili habe ich ja schon so einiges durch was ihr Futter angeht. Sie nimmt nur schwer zu und verträgt keine zu grossen Mengen Getreide.
Inzwischen bekommt sie schon den zweiten grossen Sack Bestes Futter Youngster Banane und sie verträgt es sehr gut. Sie braucht zwar immernoch mehr als angegeben um nicht dünner zu werden aber es klappt und es ist nicht so viel mehr wiebei allen anderen Futtersorten bisher.
Jetzt ist Chili ja inzwischen 9,5 Monate alt und der angefangene Sack Youngster wird noch etwa reichen bis sie 10 Monate alt ist.
Jetzt bin ich am überlegen ob ich als nächstes einen Sack Adultfutter bestelle oder nochmal eine Weile beim Youngster bleibe
Und dann ist die Frage welches Adultfutter sie bekommen soll falls ich umstelle?
Ich würde, wegen den guten Erfahrungen, gerne bei Bestes Futter bleiben.
Da Chili so schnell abnimmt und ausgewachsen auch einiges an Sportmachen wird war ich am überlegen ob ich ihr ein Sportfutter holen soll. Allerdings hat Bestes Futter da keins ganz ohne Getreide. Nur ohne Weizen und da müsste ich dann ausprobieren ob sie Reis und Gersteverträgt.
Oder soll ich es doch erstmal mit einem normalen Adultfutter wie z.B. Fenrier probieren weil es ja auch noch etwas dauert bis wir sportlich richtig loslegen?Fragen über Fragen und ich kann mich nicht entscheiden
Will ja auch nicht ständig umstellen. Es wird eh irgendwann nochmal eine Umstellung geben weil ich barfen möchte sobald wir mehr Platz haben. Ab und an bekommt Chili schonmal eine Mahlzeit roh und sieverträgt es super.
Bis es soweit ist brauchen wir aber eine Lösung im Trockenfutterbereich.