Beiträge von rockychamp

    Hi,

    ich will nächste Woche Anfangen Chili zu barfen und habe dafür den Barfrechner vom Boxerforum benutzt.
    Jetzt hab ich mehrere Wochenrationen danach zusammen gestellt aber natürlich weiterhin hier in den Barfthreads gestöbert.
    Laut dem Rechner bekommt Chili insgesamt 5Kg tierisches die Woche. Davon sind 750g Innereien. Ist das nicht zuviel? In vielen Threads hier steht was von 5-10%.
    Bin jetzt etwas verunsichert weil ich Chili natürlich nicht schaden möchte aber grad weil sie noch im Wachstum ist hab ich den Rechner genommen um nichts falsch zu machen.
    Bei den Knochen steht auch 750g. Auch das wäre zuviel nachdem was viele andere hier schreiben.


    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Ich würde ihr auch weder ständig Schinken noch Bockewürste geben. Das ist extrem ungesund für sie. Viel zu viel Salz und Gewürze. Auf Dauer machst du sie krank damit. Wenn du für sie kochst dann nur pures Fleisch ohneGewürze und auch pures Obst und Gemüse. Nur Kräuter darf man dran machen.

    Wir haben Tarja auch immer geföhnt. Bei einem Mädchen ist es sehr unwahrscheinlich das sie bis zum Föhn pinkelt und wir hben auch nur de Haare geföhnt. Sie war dann schon wieder angezogen. Sie hats geliebt geföhnt zu werden. Hat sogar gegen ständiges schreien bei den 3-Monatskoliken geholfen. Sie beruhigte sich sofort wenn man ihren Bauch warmgeföhnt hat.

    [quote="
    Und bei den Temperaturen finde ich es auch nach 6 Monaten noch anstrengend raus zugehen. Bis erstmal alle fertig sind......[/quote]


    Das stimmt. Momentan muss Chili ja auch noch den blöden Schutzschuh tragen wegen der Pfotenverletzung. Jetzt sind wir also schon 3 die ich anziehen muss :roll:
    Ist wirklich nicht so schön und dauert sicher jedesmal 15 Minuten bis wir endlich rauskommen. Vorallem ist es in der Wohnung dann nervig sich noch so kange mit den dicken Klamotten aufhalten zu müssen. Komme dann immer ins schwitzen und dann raus in die Kälte :verzweifelt:

    Zitat

    Wenn man die Katze mit 10 Jahren aus dem Tierheim mitgenommen hat ist nicht mehr viel mit Gewöhnung. Ich wollte nur sagen, Perser sind ganze Katzen, auch wenn sie etwas ruhiger sind als andere Rassen.


    Das ist natürlich klar. Aber generell finde ich schon das Perser sparsamer mit ihrer Aggression umgehen :D

    Zitat

    Wobei das tägliche Kämmen schon eine extreme Belästigung sein kann. Meiner sieht das jedenfalls so und wird da richtig böse. Aber um Perser gehts hier ja nicht.

    Der grosse Kater wird alle 2 Tage gekämmt. Er mag es nicht aber sauer wird er nur zwischen den Hinterbeinen und dann nagt er an meinem Arm. Beissen ist das nicht und Spuren sieht man davon auch nicht. Der kleine Kater ist erst 5 Monate. Der hat noch nicht so viel Fell. Er liebt das bürsten alle paar Tage. Die Katze hat extrem weiches Fell und bei ihr reicht es wenn sie alle 2 Wochen gebürstet wird. Sie mag es und schurrt wie verrückt.
    Es liegt also durchaus auch an der Gewöhnung ;)

    Ne, um Perser geht es nicht. Aber die TS hatte halt geschrieben das sie generell Erfahrungen hören möchte.

    Hi,

    wir selbst haben 3 Perserkatzen und züchten diese auch. Allerdings nicht im Verein weil viele Vereine Perser mit Nasen nicht so gerne sehen, sie wollen lieber die mit den zerdrückten Gesichtern und tränenden Augen :roll: , und weil ich persönlich keinen Verein brauche um gesunde Katzen zu verpaaren.

    Perser sind recht ruhige Katzen im Vergleich zu Kurzhaarrassen. Und auch unter den langhaarigen zählen sie als recht ruhig.
    Wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht habe das auch hier die Kater nochmal wesentlich ruhiger sind als die Katzen. Unsere Candy hat Pfeffer im Hinter :D
    Das schöne an Persern ist aber das sie für mich die bravsten Katzen sind. Ich kenne viele Perser und auch viele Katzen anderer Rassen. Die Perser sind allesamt sehr gelassen und kratzen und beissen wirklich nur wenn man sie extrem belästigt und manche selbst dann nicht.

    Ich persönlich gebe meine Kitten nur in reine Wohnungshaltung und auch nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze. Und auch erst mit 12 Wochen.
    Eine Wohnungskatze einzeln zu halten finde ich eine Qual für das Tier da man nie den Spielpartner richtig ersetzen kann und auch kaum jemand soviel Zeit hat wie die 2. Katze. Unsere kleben fast den ganzen Tag zusammen, sie schlafen auch fast nur aneinander gekuschelt.

    Ungesichert rauslassen sollte man eine Perserkatze nicht. Ich denke sie sind einfach zu gutgläubig um mit Strassenverkehr klarzukommen und das Fell würde man nach einem Ausflug durch Wald und Wiese wohl auch nurnoch abschneiden können.

    Beide Geschlechter muss man kastrieren wenn man nicht züchten möchte. Es markieren zwar nicht alle Kater, zumindest nicht in der Wohnung, unser machts im Klo, aber sie riechen dann sehr streng und sie leiden auch sehr wenn sie mitbekommen das draussen eine Katze rollig ist.
    Die Katze wird mit der Zeit in immer kürzeren Abständen rollig wenn sie nicht gedeckt wird und auch sie leidet da sehr drunter.
    Wenn man sich 2 Tiere holt ist es meiner Meinung nach egal welche Geschlechter die beiden haben. Wir haben eine Katze und 2 Kater, von denen einer kastriert ist, und das klapp prima.

    An Futter bekommen meine Trockenfutter welches immer zur Verfügung steht weil Katzen gerne oft kleine Portionen fressen und meine trotzdem schlank sind und 2 Mal am Tag gibt es Nassfutter. Ich persönlich würde am liebsten nur Nassfutter geben weils nunmal artgerechter ist und Perser eh zu Nierenproblemen neigen wenn sie nicht genug trinken, aber leider mag der eine Kater absolut nichts nasses und er würde mir vor dem vollen Napf verhungern.