Hi,
wir selbst haben 3 Perserkatzen und züchten diese auch. Allerdings nicht im Verein weil viele Vereine Perser mit Nasen nicht so gerne sehen, sie wollen lieber die mit den zerdrückten Gesichtern und tränenden Augen
, und weil ich persönlich keinen Verein brauche um gesunde Katzen zu verpaaren.
Perser sind recht ruhige Katzen im Vergleich zu Kurzhaarrassen. Und auch unter den langhaarigen zählen sie als recht ruhig.
Wobei ich persönlich die Erfahrung gemacht habe das auch hier die Kater nochmal wesentlich ruhiger sind als die Katzen. Unsere Candy hat Pfeffer im Hinter
Das schöne an Persern ist aber das sie für mich die bravsten Katzen sind. Ich kenne viele Perser und auch viele Katzen anderer Rassen. Die Perser sind allesamt sehr gelassen und kratzen und beissen wirklich nur wenn man sie extrem belästigt und manche selbst dann nicht.
Ich persönlich gebe meine Kitten nur in reine Wohnungshaltung und auch nur zu zweit oder zu einer vorhandenen Katze. Und auch erst mit 12 Wochen.
Eine Wohnungskatze einzeln zu halten finde ich eine Qual für das Tier da man nie den Spielpartner richtig ersetzen kann und auch kaum jemand soviel Zeit hat wie die 2. Katze. Unsere kleben fast den ganzen Tag zusammen, sie schlafen auch fast nur aneinander gekuschelt.
Ungesichert rauslassen sollte man eine Perserkatze nicht. Ich denke sie sind einfach zu gutgläubig um mit Strassenverkehr klarzukommen und das Fell würde man nach einem Ausflug durch Wald und Wiese wohl auch nurnoch abschneiden können.
Beide Geschlechter muss man kastrieren wenn man nicht züchten möchte. Es markieren zwar nicht alle Kater, zumindest nicht in der Wohnung, unser machts im Klo, aber sie riechen dann sehr streng und sie leiden auch sehr wenn sie mitbekommen das draussen eine Katze rollig ist.
Die Katze wird mit der Zeit in immer kürzeren Abständen rollig wenn sie nicht gedeckt wird und auch sie leidet da sehr drunter.
Wenn man sich 2 Tiere holt ist es meiner Meinung nach egal welche Geschlechter die beiden haben. Wir haben eine Katze und 2 Kater, von denen einer kastriert ist, und das klapp prima.
An Futter bekommen meine Trockenfutter welches immer zur Verfügung steht weil Katzen gerne oft kleine Portionen fressen und meine trotzdem schlank sind und 2 Mal am Tag gibt es Nassfutter. Ich persönlich würde am liebsten nur Nassfutter geben weils nunmal artgerechter ist und Perser eh zu Nierenproblemen neigen wenn sie nicht genug trinken, aber leider mag der eine Kater absolut nichts nasses und er würde mir vor dem vollen Napf verhungern.