Beiträge von Gammur

    Ich bin gerade am rumtelefonieren, aber gerade zur jetzigen Zeit vor Weihnachten, während Corona komme ich kaum weiter. Alle meine Kontakte, die mit Malis könnten haben Hunde rumspringen und gerade keine Ressourcen frei, warten selber auf Welpen die einziehen, oder haben schon einen Problemfall da, der sie fordert. Echter Mist.

    Ich höre mich weiter um und schaue, was ich irgendwie möglich machen kann. Zelda tut mir einfach sehr leid.

    Lg

    Ein Mist. Nur bis über Weihnachten und meinetwegen über Silvester könnte sie hier her. Aber das verändert die lage auch nicht bei dir Murmelchen , oder?

    Zahlen würde ich allerdings höchstens eine schutzgebühr.

    Lg

    Nein :verzweifelt: Hier ist es bis Mitte Feb. unmoeglich. Danach waere es theoretisch mgl., aber da sind dann Dinge geplant die es realistisch betrachtet wieder unmoeglich machen (zumindest wenn alles laeuft wie geplant).

    Ich weiss grad auch echt keinen der die Moeglichkeit hat, sie aufzunehmen :verzweifelt:

    Bis Mitte Februar kann sie nicht hierbleiben. 2-4 Wochen könnte ich überbrücken, aber nicht 3 Monate.

    Hätte ich nicht das welpi hier rumfliegen, könnte ich mehr möglich machen. 2 500 Euro würde ich allerdings wirklich unter gar keinen Umständen bezahlen. Und irgendjemand müsste nach Silvester spätestens ab 6.1. den Hund übernehmen.

    Hilft nicht viel, aber evtl. gibt es ja jemanden der nach den Feiertagen Möglichkeiten/Ressourcen für Zelda hat.

    Ich möchte einen weiteren Mali Wanderpokal einfach verhindern.

    Lg

    Gammur waer es ned grad kurz vor Weihnachten und muesste ich ned beim Umzug/renovierem helfen, haette ich laengst gesagt, sie kanm hier her. Aber so wie es aktuell ist und mit einer Huendin, die bei Fremdhunden eher unerfreut ist + einer nich immer verletzten Huendin, geht es ned. Und ich wuerde nichts zahlen..

    Mehr als ein FB-Posting um die Malileute in meiner FL zu erreichen ist also nicht drin.

    Ein Mist. Nur bis über Weihnachten und meinetwegen über Silvester könnte sie hier her. Aber das verändert die lage auch nicht bei dir Murmelchen , oder?

    Zahlen würde ich allerdings höchstens eine schutzgebühr.

    Lg

    Kann irgendeiner der Mali Leute hier im Forum irgendwie helfen? Mir tut Zelda gerade so leid. Uninformiert angeschafft, jetzt muss sie weg, wie ein defekter Gegenstand.

    Ich würde sie glatt abholen kommen, allerdings habe ich hier einen 15 wöchigen Welpen und da passt evtl. schwieriger Hund gerade echt gar nicht.

    Ich höre mich mal bei meinen Kontakten um, allerdings reißt sich um solch einen Hund gerade kaum einer.

    Lg

    Wenn ich Leistung bei arbeitshunden haben möchte, ist die immer da, nicht nur wenn ich die brauche. Also ist es meine Aufgabe, als Besitzer solcher reizempfänglicher Hunde, für ihr gesundes nervenkostüm zu sorgen und Reize entweder gering zu halten, für sie zu filtern, genug Auszeiten zu schaffen und die Hunde eben nicht zu überfordern. Und die Hunde so zu halten zu führen, dass sie gut leben können. Wer dies nicht möchte, nicht das Umfeld hat, kann sich duzende rassen anschaffen, die nicht so reizempfänglich sind.

    Lg

    Es geht darum, dass sie draußen rennen können muss, in der Wohnung soll doch Ruhe sein. Und sie muss freien Kontakt zu anderen Welpen haben, spielen, erkunden, ohne Leine. Im Haus/Wohnung rumrennen ist nicht das gleiche. Sie muss erkunden, ihr eigenes Tempo draußen haben dürfen, mit Nase/Ohren/Augen den Sinnen die Welt erleben, andere Hunde kennen lernen, alles draußen, ohne Leine. Nicht zu viel, aber beständig. Nicht jeden Tag mehrmals, aber oft die Woche.

    Im Haus rumrennen ergibt keine neuen Eindrücke, kein Welt entdecken, ist nur puschend. Sorry, das so zusagen, ein Welpe und die Natur gehören zusammen. Pack die kleine ins Auto, fahr mit ihr in den Wald, erkunde den, ohne Leine, ohne gassi Pensum. Und dann nach Hause, ausruhen, verarbeiten. Nächster Tag, Ruhe vormittags, nachmittags trefft ihr für ein Spielchen ohne Leine hundekumpel xyz.

    Und der nächste Tag, geht auf die Wiese im Park, da steht ihr rum, beobachtet Menschen, Radfahrer, Vögel, sie kann schnuppern, ein leckerlie im Gras suchen, die Reize aufnehmen. Abends dann zum freilaufen, bei einem Kumpel in den garten. Da kann welpi dann mit Stöcken kämpfen, die Gießkanne umwerfen und laufen.

    Wenigstens einmal am Tag sollte der Welpe die Möglichkeit haben, frei, ohne Leine laufen zu dürfen draußen.

    Dann ein Tag Pause. Pipi, kacka, raus, drinnen kuscheln, etwas mit dem Menschen spielen, schlafen, verarbeiten, abends ein bisschen frei draußen laufen, ohne viele Reize.

    usw. usw.

    Lg

    Da es im Dorf aber nicht mal ein Gasthaus gibt, ist das für Urlauber recht unattraktiv. Ferienwohnungen gibt es auch nicht. Auch keinen Bäcker oder so.

    Ich lebe hier gerne. Ich mag die Oberbayern und ich mag es einsam.

    Hier brauchst du zwingend ein Auto, denn außer dem Schulbus, fährt hier der Bus tatsächlich nur 3 mal am Tag. Zudem ist es teuer hier, Münchner speckgürtel und mein Gehalt gehen nicht immer konform. :hust:

    Lg

    Unser westi hat gerade das geliebt. Im Restaurant war er immer dabei. Gassi gehen, joggen, neben dem Fahrrad laufen, auch am Pferd, zudem war er begeisterter Vielflieger und auf der ganzen Welt unterwegs. War in Paris, London, New York, LA, Singapur, Stockholm, usw. Ein richtiger Weltbürger und fand alles toll. Bis ins hohe Alter reiste er um die Welt. Erst mit 14 Jahren wurde er so dement, dass das nicht mehr ging. Er wurde 18 Jahre alt und war ein toller, kerniger, robuster Hund.

    8-9 kg hat er gewogen, war aber quadratisch praktisch gebaut und konnte gut mit größeren Hunden, weil er stabil genug war und nicht so schnell kaputt ging.

    Lg