Beiträge von Gammur

    Pfoetchen hat Hudson von sich aus angefangen. Ich habe halt Sitz gesagt, er hat sich hingesetzt, dann hatte ich ein Leckerlie in der Hand und er hat seine Pfote auf meine Hand gelegt, um an das Leckerlie zu bekommen.
    Ab dann habe ich halt immer das Komando dazu gegeben und meine Hand so vor ihn gehalten, das er seine Pfote nur anheben brauchte und schon war es gib Pfote.
    Roll dich habe ich aus dem Platz gemacht. Einfach mit dem Leckerlie aus dem Liegen zum Rollen gebracht. Schwierig zu erklaeren. Einfach mit dem Leckerlie rumgefuehrt, so das es eine Rolle wurde.
    Nicht so ganz verstaendlich ich weiss, aber habe keine Ahnung wie ich es sonst erklaeren koennte.
    Hoffe es hilft.
    LG
    Gammur und Hudson

    AussiePiper, schoen das du dich gemeldet hast. Klar sind unsere Aussies die aller besten. :D
    In der Hundeschule sind wir auch die besten. Alle nennen meinen Kleinen "Streberwelpe". Hudson kann auch schon Sitz, Platz, Bleib, Aus, Steh, Give me five, Gib pfoetchen, Roll dich, Fuss und Bring. Bellen auf Komando klappt auch schon ganz gut. Jeden tag so 5-10 minuten ueben wir, ueber den Tag verteilt und trotzdem liebt Hudson es, mit mir zu ueben und arbeiten. Und fuerht alle Komandos mit Freude und Begeisterung aus.
    Auf den Misthaufen darf Hudson nicht, ich will diesen Gestank einfach nicht im Auto. :D
    Hudson liebt uebrigens alle Arten von anderen Tieren, Katzen, Huehner, Enten, Rehe, Hasen und Meerschweinchen kennt er schon und zeigt kein jagdliches Interesse an ihnen. Er ist ganz vorsichtig mit diesen kleineren Tieren.
    Aussiepiper, weisst du schon das wir in 10-11 Monaten einen 2. Aussie bekommen werden? Hudson wird nicht alleine bleiben. :D
    Ich freue mich schon so sehr.
    LG
    Gammur und Streberwelpe Hudson

    Dabsy, nur noch 4 wochen fuer dich, nach deinem ersten Rueckschlag freue ich mich fuer dich besonders.


    Ok, dann erzaehle ich euch jetzt mal von Hudson's erstem Ausflug in die Stadt.
    Ich bin gestern mit Hudson das erste Mal in die Stadt gefahren. Hudson ist gestern genau 3 Monate alt geworden und da ich gestern Zeit hatte, hat es sehr gut gepasst.
    Hudson hat mich mal wieder total ueberrascht. Er ist in der Stadt an der Leine gelaufen, hatte weder vor Menschen noch vor den verschiedenen Untergruenden Angst. Er war super drauf und ich habe sogar noch ein Paar Schuhe gefunden, die ich unbedingt haben musste. :D
    Hudson lag neben mir und hat gewartet, so brav. Auch im Karstadt war er mit und fand alles klasse. Danach war ich noch im Restaurant und habe mich dort mit einer Freundin getroffen. Hudson lag unter dem Tisch und hat tief und fest geschlafen.
    Dieser Hund macht mich echt fertig. Ich will etwas mit ihm ueben, aber er kann es schon, bevor ich es ueberhaupt ueben konnte.
    Man, das gibt es alles echt nicht. Bin dann in der Stadt noch mit ihm in den Park, da hat er seine Geschaefte verrichtet und ohne Leine mit anderen Hunden gespielt. Einfach klasse.
    Danach musste ich noch Nachhilfe geben, bei der Besitzerin von Hudson's bestem Freund Bobby. Und natuerlich hat Hudson mit dem auch noch gespielt.
    War gestern volles Program, aber Hudson hat das wirklich alles super mitgemacht und dann gestern schon um 19 Uhr geschlafen. Bis heute morgen 6 uhr in der Frueh hat er sich nicht mehr geruehrt. :shocked:
    Heute gehen wir es etwas ruehiger an und morgen werde ich dann das erste Mal mit ihm S-Bahn fahren gehen. Am Samstag muss ich meinen Freund zum Flughafen bringen. Da werde ich Hudson auch mitnehmen.
    Dann haben wir das auch mal, mit ihm, getestet. Aber so wie ich Hudson kenne, macht ihm weder S-Bahn fahren, noch der Flughafen etwas aus.
    Zum Stall geht Hudson mitlerweile auch sehr oft mit und weiss mitlerweile schon, das er nicht auf den Reitplatz rennen darf und das er bei Ausritten noch nicht mitkommen darf. Er wartet dann ganz brav, bei den Leuten am Hof, bis ich wieder da bin.
    Ein kleines Problem haben wir aber mitlerweile auch. Hudson begruesst Leute immer super ueberschwenglich und ich versuche das schon zu kontrolieren, und es wird auch immer besser, trotzdem muss ich irgendwie versuchen, sein Temperament und seine Ueberschaeumende Freude in den Griff zu bekommen. Mitlerweile wird Hudson nur noch begruesst wenn er sitzt und das klappt bei allen Familienmitgliedern auch sehr gut, nur bei Bekannten und Freunden noch nicht so wirklich. Aber wir arbeiten dran.
    Kann ja auch nicht alles auf anhieb klappen, oder?
    Hudson ist heute uebrigens genau 3 Wochen bei uns. Wir wollen den kleinen Kerl nicht mehr missen. Er bereichert unser Leben total.
    LG
    Gammur und Hudson (der jetzt schon wieder schlaeft)

    Hi ihr, ich wollte von Hudson's gestrigem Tag berichten.
    Wir sind gestern zu einem Leichtathletik Wettkampf meiner Cousine gefahren und haben Hudson mitgenommen.
    Es waren etwa 3000 Menschen dort und ziemlicher Trubel.
    Hudson fand es klasse. Er lief ruhig an der Leine durch die groessten Menschen Ansammlungen und war absolut super.
    Wir haben dort auch rausgefunden, das Hudson absolut schussfest ist.
    Er hat sich irgendwann zu meinen Fuessen, auf der Tribune zusammen gerollt und geschlafen. Klatschende Menschen, laute Startschuesse und jubel Schreie stoerten ihn ueberhaupt nicht.
    Ich bin dann mit ihm auf eine nahe liegende Wiese und dort hat er seine Geschaefte verrichtet und gefressen. Dann sind wir wieder zurueck und Hudson hat wieder zu meinen Fuessen weiter geschlafen. Wir waren den ganzen Tag dort und Hudson ist mit rumgelaufen, hat mit Kindern dort gespielt, hat 2 neue Hundefreunde gefunden und war einfach nur super lieb.
    Auch die 2 stuendige Hin- und Rueckfahrt fand er super.
    Die Startschuesse sind echt richtig laut, ich habe mich mehr erschreckt als Hudson.
    Meine Cousine hat sich warm gemacht und Hudson durfte neben ihr hersprinten, sie hat ihn natuerlich (noch) abgehaengt und mein Kleiner ist richtig wuetend geworden, das ein Mensch ihn abhaengen kann, geht schon mal gar nicht. Die anderen Sportler haben sich ueber den kleinen echt tot gelacht. Wie er mit wuetendem Bellen hinter meiner Cousine herflitzte und oefter mal ueber seine eigenen Beine fiel. :D
    Wir haben sehr gelacht und dann ist meine Cousine noch ganz nah an die Olympia Norm gelaufen, da war dann der Tag perfekt.
    Hudson scheint ein gutes Karma zu haben. Denn so nah war meine Cousine der Olympia norm noch nie. Also werden wir in 4 wochen wieder auf einen Wettkampf mitfahren, vielleicht bringt Hudson dann wieder soviel Glueck.
    Werde jetzt mit Hudson zum Impfen fahren, mal schauen wie er das findet.
    Aber ich danke meinen Zuechtern, das sie mir und meiner Familie diesen Hund anvertraut haben. Er macht einfach alles mit und ist super anpassungsfaehig.
    Begeisterte Gruesse
    Gammur und Hudson

    Komme gerade mit Hudson von der Welpenstunde.
    Mein kleiner Aussie ist ein Streber-Welpe. :D
    Hudson ist einfach super. Er macht Sitz, Platz, Hier, Fuss und Warte, egal ob 6 andere Welpen um ihn herum spielen oder nicht.
    Er bietet das einfach von sich aus an und will gefallen. Koste es was es wolle.
    Hudson liebt es mit mir irgendwelche uebungen zu machen und man merkt ihm immer an, wie sehr er sich freut, wenn ich mich freue.
    Ich uebe so gut wie nie zuhause und trotzdem kann Hudson all diese Komandos nach einer Wiederholung.
    Ich denke staendig, das wir ihn nicht ueberfordern wollen, aber alle anderen in der Welpenstunde machen viel mehr mit ihren Welpen und trotzdem klappt es mit hudson am besten. *Ganzdollfreu*


    @woelfling, deiner ist ja suess. Diese Ohren, oh mein Gott sind die cool.
    steffipingo, deine ist ja auch suess. Viel Glueck, dann beim Beichten, ich hoffe alle koennen dann mit deiner Entscheidung zum hund leben.
    @CorgiFan-Toni, Nur noch 4 wochen? Die gehen jetzt bestimmt schnell vorbei.
    LG
    Gammur

    Die Idee mit dem Auto mieten finde ich klasse. Weiss nur nicht ob Tini schon einen Mietwagen bekommen wuerde. Gibt es da nicht diese Regel das man mindestens 23 oder 25 Jahre alt sein muss, um einen Mietwagen zu bekommen? Muesste man mal die Mietfirmen fragen.
    Aber ansonsten finde ich die Idee klasse.
    Besser als die Fahrt mit dem Zug fuer so eine lange Strecke, mit kleinem welpen, auf jeden Fall.
    Lg
    Gammur

    Ich finde diese zugfahrt Idee, auch nicht gerade gelungen. Wenn es wirklich nicht anders geht, wuerde ich wenigstens Zwischenstops machen.
    Den Hund auf den Gang pinkeln zu lassen (da gibt es Teppiche) finde ich total daneben und wuerde ich nie im Leben, als eine Loesung in Betracht ziehen. Tut mir leid, aber wenn du wirklich so lange Zugfahren musst, mit einem kleinen welpen, dann nur mit mindestens 2 Zwischenstopps.
    Alle 2 Stunden muesstest du dann mit der Kleinen raus aus dem Zug.
    Damit verlaengert sich zwar die Gesamte Reisezeit, aber da muesst ihr dann durch.
    Eine Hundebox wuerde ich auch mitnehmen. So eine zum zusammen klappen. Ist einfach stressfreier fuer den Hund.
    Ist meine Meinung zu dem thema, ausserdem wuerde ich bevor ihr losfahrt schon mal in S-Bahn oder Strassenbahn kurze Strecken mit dem Zug ueben.
    Damit sie am Grossen Reisetag nicht komplett ueberfordert ist.
    LG
    Gammur

    Wir sind einfach alle sehr friedlich, hoffentlich wird das auf unsere Hunde abfaerben. :D
    Fuehle mich aber auch sehr wohl in eurer Gesellschaft, sonst waere ich wohl nicht mehr hier und wuerde mitfiebern, mitschreiben und mitlesen.
    Lg
    Gammur

    Murmelchen, In der Stadt war Hudson noch nicht. Das muss mit 11 Wochen doch noch nicht sein. Aber er war schon im Biergarten, am Stall mit Pferden, Katzen usw. und naechste Woche werde ich mit ihm S-Bahn fahren gehen.
    Am Sonntag nehme ich Hudson mit nach Regensburg zu einem Leichtathletik wettkampf meiner Cousine, mit vielen Zuschauern und Laerm.
    Auf dem Hundeplatz war er auch schon und bei Freunden von mir, war er auch schon mit.
    Ich finde so lernt er alles ganz gut kennen, ohne das ich meinen Hund ueberfordere oder ihn jammernd durch die Landschaft schleife.
    In die Stadt will ich ihn dann so mit 12-13 Wochen mitnehmen. Ich finde das reicht.
    Beim Tierarzt waren wir auch schon, nur mal so zum ueben, ohne das Hudson untersucht wurde. Er fand es klasse da.
    Hudson laeuft uebrigens seid heute sehr gut an der Leine. Einfach vom Ueben im Garten.
    Mitlerweile gehe ich jeden Tag einmal mit ihm auf die Wiese hinter unserem Haus, ist vielleicht 3 minuten weg. und da laeuft er seit heute an der Leine hin. (Vorher ohne)


    Tini, Das ist vielleicht ein Tipp, versuch doch mit Joyce vor der Grossen Fahrt mal Strassenbahn oder S-bahn fahren. Dann siehst du ja wie sie reagiert. Und kannst mit ihr ueben.


    Und du kannst notfalls einfacher aussteigen, als beim ICE.
    LG
    Gammur

    Mit Hudson bin ich die ersten Tage ehrlich gesagt gar nicht spazieren gegangen. Habe ihn erstmal den Garten, das ganze Haus und die Familie erkunden und kennen lernen lassen.
    Ich hatte Hudson etwa 1 1/2 Wochen, da war ich das erste Mal, bei uns auf der Wiese. Ohne leine. Er kannte die Leine bis dahin einfach noch nicht und ich wollte ihn nicht ueberfordern.
    Hat auch wunderbar geklappt. Hudson hatte schon Vertrauen zu mir aufgebaut und wusste das ihm nichts passieren wuerde.
    Nun ist Hudson 2 1/2 Wochen bei uns, und seit heute klappt das an der Leine laufen endlich besser.
    Aber richtig spazieren gehen, mache ich immer noch nicht. Einmal am Tag gehen wir auf die Wiese wo wir manchmal ueben oder er trifft andere Hunde zum spielen dort. Mit spazieren gehen hat das aber noch wenig zu tun.
    Mein Tipp ist, lass euch beiden doch ein bisschen Zeit. So ein junger Welpe muss nicht unbedingt schon spazieren gehen.
    Meist reicht der Garten und das Haus oder die Wiese voellig aus.
    Sonst ist die Ueberforderung vorprogrammiert. Die zugfahrt stelle ich mir auch schwierig vor.
    LG
    Gammur