Beiträge von Gammur

    Dabsy, war gestern auf einem Islaenderturnier, hier in der Naehe. Bin als TT mitgefahren und hatte Hudson natuerlich dabei. Er war super lieb und hat sich mit Kindern, anderen Hunden und den Pferden gut vertragen. Er war echt super lieb und einfach klasse.
    Es war gestern so heiss hier das ich eigentlich versucht habe den ganzen Tag im Schatten zu sitzen und gestern abend trotzdem tot muede war.
    Hudson uebrigens auch. Uebernaechstes Wochenende werde ich selber wieder auf einem Turnier starten. Hoffentlich wird es dann kuehler.
    Ich bin nicht so der grosse Turnierreiter, habe mich bequatschen lassen, und jetzt muss ich halt starten. :roll:
    Na ja, vielleicht finde ich ja noch eine Moeglichkeit da raus zukommen.
    LG
    Gammur und Hudson

    Unser erster Schaeferhundruede wurde von uns Junior genannt hiess aber laut Stammbuch Garfield.
    Unsere Schaeferhuendin haben wir Tinkerbell genannt. Laut Papieren hiess sie Donnatella.
    Unser anderer Schaeferhundruede hiess Buck. So stand es auch in den Papieren.
    Meine Goldi Huendin hiess den Papieren nach Chipsy. Und wir haben sie Gipsy genannt. Also nur die Aussprache etwas veraendert.
    Mein jetziger Aussieruede heisst Hudson und hiess schon bei den Zuechtern so. In den Papieren steht auch Hudson.
    Die Hunde meines Vaters hiessen Tessi (Terrier-Mix) und Justus (Dalmatiner-Mix).
    Leider lebt von diesen Hunden nur noch Hudson. (der ist noch ein welpe).
    LG
    Gammur und Hudson

    Hudson und ich sind vom Geschwistertreffen wieder da. War wieder mal super schoen. Also Hudson ist voellig normal. Sein Bruder verhaelt sich ganz genau so und viele Huetehunde verhalten sich so. Ich bin echt erleichtert.
    Hudson und sein Bruder haben wieder mal getobt bis zum Umfallen und haben im Wasser geplanscht.
    Jetzt schlaeft Hudson, wie tot im kalten Hausflur und ist voellig fertig.
    Morgen muss ich bei einem Reitturnier aushelfen und Hudson muss natuerlich mit. Mal schauen wie er das da findet.
    Geht den ganzen Tag und wird sicher anstregend fuer ihn.
    Ok ich bin super muede.
    LG
    Gammur und Hudson

    Nein wegknurren macht Hudson nicht. Gott sei Dank. Das wuerde ich auch nie zulassen. Also ist das fuer Huetehunde normal? Dann bin ich ja fast beruehigt.
    Danke fuer die tolle Karikatur, woelfling. Passt super.
    Ich war echt ein bisschen unsicher. Aber Hudson sucht sich schon die Welpen aus mit denen er spielen will. Das komisch ist nur, das er bei Junghunden nicht so waehlerisch ist, sondern nur bei Welpen. Mit allen Junghunden bis jetzt spielt er und hat Spass.
    Fahre gleich zu Hudson's Bruder, wird bestimmt wieder total schoen, mit dem spielt er auch. :D
    Danke fuer die aufmunternden Worte, ich hibbel weiter mit euch.
    LG
    Gammur

    Danke, man ihr seit echt klasse. Ich bin eigentlich nicht der Typ der sich von anderen Menschen beeinflussen laesst. Aber das macht mir echt zu schaffen.
    Ich gehe wirklich gerne zur Hundeschule, aber jetzt hat es irgendwie einen faden Beigeschmack.
    Die Trainer sind klasse und soviel voraus ist Hudson den anderen gar nicht.
    Den Erziehungskurs machen wir ja noch fuer Welpen, nur das Spielen machen wir jetzt mit den Junghunden. Wir machen halt ein paar extra Sachen und machen alles was die anderen mit ihrem welpen an der Leine machen, ohne Leine.
    Der Trainer macht auch keine Unterschiede zwischen uns.
    Vielleicht ist da wirklich ein bisschen Neid dabei.

    Aber vielen Dank, das ihr mich so aufbaut. Heute gehe ich uebrigens nicht zur Hundeschule. Fahre lieber Hudson's Bruder besuchen und werde mit seinem Frauchen dann alles auch mal besprechen. Sie hat ja das gleiche mit ihrem kleinen. Einfach mega viel "Will to please".
    Mal schauen was sie sagt.
    Gott sei Dank gibt es den Hibbelclub. :D Ohne euch waere ich beim auf welpe warten verzweifelt und waere ohne eure Meinung jetzt aufgeschmissen.
    Danke.
    Lg
    Gammur und jetzt wacher Hudson

    @ Dabsy, du triffst den Nagel auf den Kopf :lachtot: :D
    Aber vielleicht ist da was wares dran.
    Nein Scherz beiseite, denkt ihr ich muss mir Sorgen machen?
    Ist das normal fuer einen Welpen? Mein Hundetrainer hat gemeint, dass das schon in Ordnung so ist. Aber ich finde es echt bloed, das ich mich immer vor den anderen Welpenbesitzern rechtfertigen muss.
    Mir wird staendig vorgehalten, das ich Hudson ueberfordern wuerde, das ich viel zuviel mit ihm ueben wuerde und das es meine Schuld ist, das Hudson mit vielen Welpen nicht spielt. Ich uebe mit Hudson am Tag vielleicht 2-3 minuten und das war es auch schon.
    Ich kann doch echt nichts dafuer, wenn er nicht mit Welpen spielen will, schliesslich versuche ich ihm ja die Moeglichkeit zu geben, mit Welpen zu spielen. Das will er aber nicht.
    Man, mein Hund ist nicht das Problem, ich glaube mitlerweile es sind die anderen Hundehalter. :motz:
    LG
    Gammur

    Dabsy, das ist ja echt bald. Super, ich freue mich total fuer dich.

    Ich finde es nicht so toll, das Hudson die meisten Welpen nicht mag.
    Staendig fragen mich dann die Besitzer sehr vorwurfsvoll, warum mein Welpe nicht mit ihrem Welpen spielen will. Woher soll ich das bitte schoen wissen?
    Ich lasse Hudson oeffter mal mit den Junghunden aus dem Hundeverein spielen. Zuerst war unser Trainer dagegen, da die Junghunde zu wild sind usw. Aber nachdem er gesehen hat, das Hudson mit vielen der Welpen nichts anfangen kann, haben wir sein Ok bekommen und es ganz langsam versucht. Hudson war sofort gluecklich, hat getobt und gespielt wie verrueckt.
    Jeder Hund ist eben anders und Hudson findet kleine, aengstliche Welpen (und deren Besitzer) nicht besonders toll. Wilde Junghunde sind ihm deutlich lieber. Oder eben Terrierwelpen und Aussiewelpen. Schon komisch wie er da unterscheidet.
    LG
    Gammur und tief schlafender Hudson

    Tini, was machst du jetzt eigentlich wegen der langen Zugfahrt? Und wie geht es ueberhaupt mit deiner kleinen?
    chocolabi, schoen das du wieder da bist. Wie geht es deinem kleinen? Habt ihr den Umzug gut ueberstanden?
    ironbabe, deine ist ja so suess. Man wie goldig. Viel spass mit ihr.

    Heute mal wieder ein Bericht von mir. Hudson entwickelt sich toll. Morgen werden wir seinen Bruder wieder besuchen fahren. Freue mich schon total.
    Hudson ist im Spiel mit anderen Hunden sehr waehlerisch. Mit Welpen kann er nicht soviel anfangen, viel lieber spielt er mit Junghunden.
    Seine Geschwister sind die einzige Aussnahme. Ist schon komisch.
    In der Welpenstunde macht Hudson immer noch super mit und er hoert noch aufs Wort. In der Welpenstunde hat Hudson 2 Welpen mit denen er spielt, einen Terrierwelpen und eine Border-mix Huendin.
    Alle anderen sind ihm egal. Mit denen spielt er nicht und interessiert sich auch nicht fuer sie. Wenn sie ihn zum spielen auffordern, dreht er sich einfach um, nur um mit einem seiner Freunde zu spielen.
    Junghunde findet er hingegen alle klasse. Sie kugeln ihn durch die Gegend und sind so wild, das findet er super. Und haelt schon echt gut mit.
    Erwachsenen Hunden bringt er zuerst viel Respekt entgegen und akzeptiert auch, wenn diese nicht mit ihm spielen wollen, dann laeuft er einfach so mit ihnen mit, ohne aufdringlich zu sein.
    Ab Sonntag wird Hudson's bester Freund Bobby und die alte Mona bei uns sein. Fuer 2 Wochen. Mal schauen wie das wird. Warscheinlich sehr anstrengend. :D
    Fuer alle die noch warten, ich hibbel immer noch mit euch.
    Vorallem mit Dabsy, die schon solange in der Warteschlange steht.
    LG
    Gammur und Hudson

    Ich denke Elo und Spitz koennen sehr gut fuer Anfaenger geeignet sein.
    Koennen deshalb, weil man auch bei Welpen von ein und derselben Rasse nicht vorher schon weiss, wie sie sich entwickeln werden.
    Wollte nur noch schnell schreiben, das ich dir von Herdenschutzhunden oder auch Huetehunden abraten wuerde.
    Es gibt auch Welpen im Tierheim. Schau dich doch mal im Internet um.
    LG
    Gammur