Beiträge von Gammur

    Tini, nein grosse Schwierigkeiten hatte ich mit Hudson noch nicht. Er ist immer noch ein Streberwelpe, er macht wirklich gar keine Schwierigkeiten.
    Ausser vielleicht, das er manchmal meine Mutter noch anspringt, aber es wird immer besser.
    Kann verstehen, dass das Thema stubenreinheit nervig ist. Der erste Hund von meinem Dad ist erst mit 8 Monaten stubenrein gewesen. (Ist schon 20 Jahre her)
    Also ich finde, das klein Joyce noch im normalen Bereich ist.
    Zum TA kannst du ja trotzdem mal.
    Hudson ist komplett stubenrein und das schon seid wochen. Wir hatten wohl insgesamt so 5-6 Pfützen und das war es dann auch.
    Sind echt sehr zufrieden mit Hudson. Aber ich muss auch sagen, das ich sehr, sehr konsequent mit ihm bin.
    Mitlerweile sind wir ja schon in der Junghundegruppe mit ihm.
    Hast du sein Video gesehen? (Steffipingo, mein Trainer wird mir die Datei hoffentlicht naechstes mal mit bringen)
    Hier ist der Link,
    http://www.hundeschule-jktf.de/welpen.htm
    Hudson ist der Hauptakteur.
    LG
    Gammur

    Das stimmt ändern kann man es nicht. Aber hier in Bayern gibt es auch solche schikanen. Meine liebste ist folgende:
    Wenn man bei uns im Landkreis mit seinem Pferd ausreiten möchte, muss man sich solche blöden Lederkennzeichen an den Sattel basteln. Völlig hirnrissig, die Dinger gehen staendig kaputt, kosten 30 Euronen und man sieht sie am Pferd eigentlich nicht, da sie a) zu klein und b) oft von Jacken der Reiter usw verdeckt werden. Aber das ist egal, jedes Pferd braucht diese Kennzeichen am Sattel. Wenn du sie nicht dran machst drohen dir bis zu
    10 000 Euro Strafe.
    Also auch nicht besonders nützlich und Geldmacherei.
    Aber wenigstens sind die Kackbeutel für die Hunde noch umsonst. :kopfwand:
    steffipingo, man das ist ja echt bloed. Hoffen wir das beste.
    Tut mir echt leid für euch.
    Lg
    Gammur

    Oh, man das ist echt bloed, ich werde Cindy, die Daumen druecken, das sie dann ihre Schmerzen endlich los ist.
    Ich weiss leider gar nicht genau was sie eigentlich hat.
    Kann man der Krankheit einen Namen geben oder ist das Humpeln auf eine Verletzung zurueck zufuehren.
    LG
    Gammur

    Dabsy, habe ich mir schon gedacht. Da ich ja eh die BH machen will, mache ich diesen Test einfach dann.
    Bis dahin haben Hudson und ich ja Zeit alles zu ueben und zu trainieren.
    Danke fuer die Info, sollte ich jemals nach NRW ziehen, (wird wohl nicht passieren) weiss ich wenigstens was auf mich zukommen koennte.
    Lg
    Gammur
    P.S. Dabsy wir haben genau die gleiche Anzahl Beitraege.
    :lachtot:

    Hi Tini, du bist wieder da, man wie ich mich freue. Wir haben schon fast eine Suchmeldung nach dir und Joyce aufgegeben. Deine Kleine ist nun auch schon 16 Wochen alt, man die Zeit vergeht.
    Hudson ist schon 18 Wochen alt, kannst du dir das vorstellen?
    Mein Welpi wird immer mehr zum Junghund, er hat jetzt vorne, unten schon alle Milchzaehne verloren. Einen habe ich sogar gefunden.
    Hast du schon gehoert das ich jetzt auch noch einen Kleinen Kater habe, unseren Lucky, ein Findelkind das wir augepaeppelt haben und nun umsorgen.
    Das mit der Stubenreinheit ist ja echt sau bloed. Mach dir aber noch keine zu schlimmen Gedanken, manche Welpen lernen es frueher, andere spaeter.
    Ist echt noch im Bereich des Normalen. Zum Tierarzt kannst du ja trotzdem mal mit ihr, um die Moeglichkeit, einer Blasenentzündung auszuschliessen.
    steffipingo, wie geht es Cindy? *ganzbesorgtbin*
    Dabsy, hey super du weisst ja ueber den Wesenstest bestens bescheid.
    GsD muß ich den hier nicht machen. Ist doch auch nur wieder Geldschinderei, oder?
    LG
    Gammur

    Für einen Welpen brauchst du diesen Test doch sicher noch nicht, oder?
    Stress dich mal nicht.
    Und wenn Bolle einzieht hat er ja noch keine 40 cm, oder?
    Ich meine ein Hovi wird zwar größer als ein Aussie aber Hudson hat mit 16 Wochen erst die 40 cm Schulterhöhe geknackt.
    Und bis dahin hast du ja dann noch Zeit.
    Bei uns in der Stadt gilt Leinepflicht ab 50 cm Schulterhöhe, meine Goldi Hündin lief immer ohne Leine, sie hatte ein Stockmaß von 53cm.
    Wer soll denn das nachmessen? Und so einfach sehen, tut man die paar cm auch nicht. Wenn mich jemand gefragt hat wie hoch sie ist, habe ich immer gesagt 49,5 cm. Und damit war es gut.
    War nur eine kleine Geschichte am Rande. Weiss ja nicht wie streng die bei euch sind.
    LG
    Gammur

    Man, muss hier in Bayern diesen Hundeführerschein bei der Begleithundeprüfung machen. Wenn man die nicht macht, braucht man den Test nicht machen, egal wie groß und wie schwer der Hund ist.
    Also etwas anders als in NRW. Aber das geht mir auch sehr auf den Keks, kann das denn nicht mal überall gleich sein? :irre:
    Überall gibt es andere Regeln und wird das anders gehandhabt, ab welcher Größe muß man den Test denn bei euch machen?
    Viel Glück dann beim Bestehen des Hundeführerscheins.
    LG
    Gammur