Beiträge von Gammur

    17 kg ist echt selten. Wie ich schon sagte, natürlich gibt es Aussies die unter oder um 20 kg wiegen. Die meisten Aussies wiegen aber so zwischen
    20-28kg. Natürlich gibt es auch schwerere
    Die Eltern von meinem Aussie Welpen sind schon sehr leicht.
    Die Mutter wiegt 21kg und der Papa 23kg. Das ist für einen Aussierüden echt wenig. Die meisten Aussierüden wiegen mehr.
    Wie immer kann man beim Aussie nicht absehen wie schwer die einzelnen Welpen schliesslich werden.
    z.B. meine Züchter haben die Kleinste aus ihrem letzten Wurf behalten, mitlerweile ist sie ein Jahr alt und wiegt stolze 23 kg und ist fast 56 cm hoch.
    Ihre Mama ist nur 49 cm hoch und wiegt nur 20kg.
    Also immer unterschiedlich. Man kann nie sagen, wie schwer die Welpen im einzelnen werden, nicht mal wenn man den kleinsten und leichtesten aus einem Wurf nimmt. Mein Hudson war auch der kleinste bei der Geburt, als wir ihn abholen war er im Mittelfeld und jetzt hat er einen seiner Brüder schon überholt. Also danach kann man einfach nicht gehen.
    Und die meisten Aussies werden einfach über 20kg schwer.
    Hast du dir schonmal die Mini Aussies angeschaut?
    Die sind erstens leichter und bleiben aber auch kleiner.
    Miniture Australian Shepherd heissen sie.
    LG
    Gammur

    Von einem Border Collie würde ich dir abraten. Ich denke einfach das sie an Schafe gehören.
    Ein Aussie könnte schon passen, wird aber häufig schwerer als 20kg.
    Es gibt auch welche, die so um die 20 kg wiegen, aber eher selten.
    Normalerweise wiegen Aussies ein bisschen mehr.
    Ausser vielleicht die aus reiner Arbeitslinie, die gehören aber auch ans Vieh und sind in Deutschland nicht sehr oft vertreten. Also auch nicht so ganz was du suchst.
    Aussies können einen ausgeprägten Schutz und Wachtrieb haben, da hast du recht.
    Viele Aussies haben auch einen Jagdtrieb, da Jagd und Hütetrieb genetisch nah bei einander liegen.
    Hier ein sehr guter und realistischer Artikel über den Aussie.
    Seite öffnen und dann einfach auf Aussie klicken.
    http://www.hundeschule-gaden.de/
    Was hälst du denn vom Sheltie? Der könnte glaube ich zu deinen Ansprüchen passen.
    Vielleicht konnte ich dir ein bisschen helfen.
    Lg
    Gammur

    MaYaL, oh ich finde die total süß. Ich würde sagen auf jeden Fall Schnauzer mit drinnen.
    Dackel sehe ich nicht, aber Beagle und Berner Sennenhund sehe ich auch nicht.
    Das mit dem Geschirr ist ja blöd. Hoffe ihr erreicht den Verkäufer noch, oder ihr wendet euch direkt an Karlie. Geht das?
    LG
    Gammur

    Aussi-Welpe, dann könnt ihr ja dort auch mal anrufen, ob die vielleicht bald Welpen haben werden, oder ob sie jetzt gerade welche haben.
    Kommt halt auch drauf an, wo ihr in der Schweiz wohnt. In Österreich oder Deutschland gibt es glaube ich mehr Aussie Zuchten als in der Schweiz.
    Vielleicht ist davon ja eine Zucht nicht weit von euch.
    Viel Glück bei der Suche, den Test auf HD kann man erst machen wenn der welpe älter als ein Jahr ist, oder wenn man beim Laufen vorher schon was bemerkt.
    Vielleicht findet ihr ja heute schon euren Hund.
    LG
    Gammur

    Aussi-Welpe, das ist natürlich ein grösseres Problem. Aber euch ist schon klar, das ein DSH ganz anders ist, als ein Aussie.
    Beim DSH und seinen Mischlingen ist es wichtig eine HD Kontrolle zu machen, nicht das es dir so geht wie einer Freundin.
    Die hat sich einen DSH-MixWelpen geholt um mit ihm Hundesport zu machen.
    Ende vom Lied war, der Welpe hatte schon mit 7 Monaten schwere HD, musste 2mal operiert werden und wurde schliesslich mit 10 Jahren eingeschlafen.
    Das alles nur, weil die "Züchterin" ihre DSH Hündin nie auf HD hat röntgen lassen und somit nicht bekannt war, das sie aus einer "Zucht" kam, in der alle Hunde HD hatten. Haben das aber erst viel später herausgefunden.
    Also seit wirklich vorsichtig und hinterfragt alles. Schaut euch die Aufzucht, genau an und lasst euch nicht von den süßen Welpen, blenden.
    steffipingo, ich stimme dir 100%. zu.
    LG
    Gammur
    P.S. habe hier ein paar Adressen für Aussie Züchter in der Schweiz, weiss aber nicht wie gut die sind. Kenne ich alle nicht.
    http://risingsunjago.ch/
    http://www.blackboycountry.ch
    http://www.australian-shepherd-club.ch/Zuechter/zuechter.htm
    Letzter Link sind noch mehr Aussie Züchter in der Schweiz

    Bei uns kostet der 1. 2. oder auch 3. Hund immer pro Hund 40 Euro.
    SoKas kosten aber 320 Euro.
    Finde ich ganz in Ordnung, wenn man bedenkt, das wir hier volle Kackebeutelstände habe und auch genügend Mülleimer bereit stehen. (Wenn man weiss wo, findet man die auch.)
    LG
    Gammur

    Gähn und guten morgen.
    Maanu, noch ein tag, nur noch ein Tag, dann kannst du Luna holen und bist mit einem Doppelpack unterwegs.
    steffipingo, puh, das ist ja gut, dann kannst du Jona auch endlich am Dienstag holen. Da brauchst du dir ja wirklich keine Sorgen mehr machen.
    Polarbear, so ein Bolarwagen ist schon ganz praktisch. Finde ich ist eine gute Idee. Hoffentlich findet das dein Welpi auch. ;)
    Aussi-Welpe, das ist ja eine nicht so schöne Geschichte. Wie kommt ihr denn plötzlich von einem Aussie nun auf einen DSH? Das ist ja schon eine ganz andere Rasse, mit anderen Bedürfnissen.
    Das mit dem TH finde ich super.
    Ich habe ja auch einen Aussie Welpen, und für mich kommt neben dem Beauceron, nur noch der Aussie in Frage. Der Aussie ist etwas besonderes und eine nicht ganz einfache Rasse.
    Ich hoffe ihr findet noch den richtigen Hund, entweder aus dem TH oder eben von einem Züchter, der nicht so aufs Geld aus ist.

    LG
    Gammur