Beiträge von Gammur

    Puh, ich verstehe immer noch nicht, was du hier für Tipps gebrauchen kannst. Dein Hund ist ein frecher, aufgedrehter, aktiver terrierjunghund und eckt mit dieser Art bei erwachsenen Hunden an. Völlig normal bis dahin.

    Eigentlich lernen bereits Welpen, dass Sie ähm bestenfalls der Dreck unter der großen Kralle eines fremdhundes sind und sich bitte entsprechend benehmen sollen. Meine hundegruppe jedenfalls bringt das Welpen in wenigen Wochen bei. Ja, das arme welpi, hat genervt und bekommt mit 10 Wochen erklärt, geh in die Ecke und Nerv nicht. Noch besser, verpiss dich dauerhaft.

    Hat ein Welpe das nicht gelernt, dass er nicht der Nabel der Welt ist und die hundewelt gerade auf ihn als neuen König gewartet hat, werden die Maßregelungen sehr viel deutlicher. Um genau zu sein, von einem junghund erwarten viele Erwachsene Hunde ein angebrachtes Verhalten und kein verhalten wie von einem Baby.

    Bedeutet, ein junghund hat bereits gelernt ältere Hunde nicht zu belästigen, wenn die ihm sagen, sie möchten das nicht, ein junghund hat gelernt sich ruhig beschnüffeln zu lassen und winzige Brötchen zu backen, er hat bereits gelernt wie man sich respektvoll nähert und wie man abwartet bis man an der Reihe ist, nämlich als letzter.

    Was viele Erwachsene Hunde nicht haben können, ist ein aktiver, fiddelnder junghund, der um sie rumwurschtelt und sich aufführt wie ein Baby, aber riecht wie ein jungschnösel. Außer Retriever und noch ein paar jagdhunderassen, finden andere Erwachsene Hunde, ein solches Verhalten einfach fragwürdig und erziehungswürdig.

    Meine 5 Monate alte border Collie junghündin hat bereits gelernt, manche Hunde finden dich doof, halt dich fern, kein Hund mag dich in seinem Gesicht hängen haben, wenn geknurrt wird, schleicht man sich und trifft man fremde Hunde, ist man langsam, vorsichtig und respektvoll.

    Und immer stellt man sich erstmal hinten an.

    Unter Gleichaltrigen kann man mal zocken, aber mittlerweile geht auch das mehr ins kräftemessen über, normal für junghunde.

    Sie sind keine Babies mehr und sind wie nervige Teenager für die hundegesellschaft eher eine Last als alles andere. Aber so ist das halt. :hust::headbash:

    Lg

    Am besten war Welpenstunde mit meiner June.

    Junes Schwester ging ja zu jennja hier aus dem Forum. Hieß die beiden Mädels wuchsen miteinander auf und hatten sich und jede noch einen, in junes Fall zwei altrüden zuhause.

    Die beiden spielten in der Welpenstunde nur miteinander, ignorierten alle anderen Hunde und lieben sich bis heute. (Sie werden dieses Jahr 9!!!!)

    Nun war es doch auch mal so, dass jennja oder ich mal eine Welpenstunde nicht konnten und der andere dann ohne Schwester dort aufkreutzte.

    June schaute "wo ist meine beste Schwester? Nicht da? Dann leg ich mich zu fraule und warte bis dieses Theater hier vorbei ist."

    Ich war dann glaube ich 3 mal in der Welpenstunde, denn um mit ihrer Schwester zu spielen, muss ich nun kein Geld ausgeben. War doch hochgradig lustig.

    June fand alle anderen Welpen blöd! Ihrer Schwester ging es da ähnlich. Wir lachen da heute noch drüber.

    Die beiden sind auch mit 5 Monaten ohne Leine in die Unterordnungsgruppe marschiert, haben ohne Leine 15-20 Minuten mitgearbeitet und sind dann zufrieden ins Auto. Interesse an den anderen Hunden? Null Komma gar nicht.

    Die waren einfach so. Miteinander und ihren hundefreunden hochsozial, der Rest der hundewelt darf sich auflösen. :hust:

    Lg

    Wir hatten vor ein paar Jahren im Hundeverein eine Feier mit ein paar engen Vereinsmitgliedern und deren Hunden. Da wuselten dann auch ca. 20 Hunde rum. Gab gar nichts. Danach sind wir den Platz rauf und runter nach Häufchen absuchen gegangen. Alle Hunde kannten sich, waren nur zwei arschies dabei, die du mit entsprechender Warnung aber zusammen lassen konntest, der Rest war easy.

    Ich sag es mal so relativ flott lagen die wuffs rum oder lungerten am Grill rum. Spielen war da nicht groß. Waren aber auch alles Hunde aus mehrhundehaushalten, die es einfach gewöhnt sind und für die andere Hunde halt völlig normal sind und nicht die Sensation des Tages.

    Lg

    Hier gibt es nicht viel zu berichten. Ich kränkel etwas und die Hunde waren jetzt zwei Tage nur auf dem Grundstück, weil gassi einfach nicht ging. Und ich hier leider keinen so tollen gassi Service wie Die Swiffer habe.

    Snow hat gepennt, gespielt, gepennt, gefressen, sich um mich gekümmert und gekuschelt.

    Stimmung hier bessert sich wieder. Ree ist aus den stehtagen draußen und somit wird es wieder besser.

    Wer Hundehaltung mal auf einem anderen Level erleben möchte, dem empfehle ich läufige Hündin in den stehtagen, zwei intakte Rüden, einen 5 monatigen junghund und ein kränkelndes Frauchen. Na ja, heute waren wir wieder gassi, danach habe ich 3 Stunden geschlafen. Gott sei dank, kommen die Wuffs hier rein, schmeißen sich hin und pennen. Selbst die junghunde.

    Snow ist ziemlich gut drauf, läuft gut mit dem frechvieh.

    Ruhe in Anwesenheit von anderen Hunden, ist bei uns natürlich kein Thema.

    Lg

    Ist halt aversiv und das lehnen einige Trainer rundheraus ab.

    z.b. cumcane Trainer lehnen das ab, trainieren statt dominieren auch.

    Da ich aber so mein eigenes Konzept im Kopf habe und immer halbwegs versuche die Mitte zu treffen, es bei mir aber absolute no goes gibt, und ich lieber direkt und authentisch mit meinen Hunden bin, als irgendwelche sehr verkopften, sehr konzeptbasierten trainingsanleitungen zu folgen, kann ich z.b. nicht gut arbeiten, wenn mein Trainer nach z.b. cumcane arbeitet und alles andere ablehnt.

    Drücke die Daumen für deine süße. Ganz fest.

    In ein paar Jahren wird es mir so ähnlich wie dir gehen. Im Moment habe ich nur Hudson als Senior, aber June wird in 5 Monaten schon 9 Jahre alt und ree im März 7 Jahre alt.

    Wenn Hudson irgendwann nicht mehr ist (hoffentlich ist er noch ganz lange bei uns), dann habe ich mit June und ree gleich die nächsten Senioren.

    Schon hart.

    Hudson ist gestresst. Ree ist in den stehtagen und das macht ihn leicht kirre. Ich muss mal schauen, ob ich ihm die nächsten läufigkeiten noch so antun kann, oder ihn besser ausquartiere während der stehtage. Er frisst, schläft auch, aber er ist unruhig, stresshechelt laut und viel und stalkt ree. Heute ist Tag 1 der stehtage 2-3 müssen wir noch überstehen. Geht ja nur um die stehtage, die andere Zeit der Läufigkeit ist er Mega gechillt.

    Er lebt mit läufigkeiten und stehtagen ja nun schon viele Jahre zusammen, bin nur nicht sicher, ob dieser Stress noch gut ist in seinem Alter. Anderseits, plustert er sich auf, läuft wie ein junger Hund dahin und hat den kaum vorhandenen Krückstock wieder komplett in die Ecke gestellt. Schließlich muss er ja flirten. Ree vermöbelt ihn allerdings nur und wenn er der letzte Rüde auf Erden wäre, sie würde ihn nicht nehmen. |):ugly:

    Je oller, je doller, oder so. :hust:

    Gute Besserung an alle.

    Lg

    Ich denke, dass du die Maus abholen darfst. Lass dir von Sandra evtl. den schon unterschrieben Kaufvertrag zumailen und überweise den Kaufbetrag schonmal vorher, damit du den Nachweis sicher hast und vorzeigen kannst, dass du nur deine gekaufte und bezahlte "ware" abholen willst.

    Ich würde da innerhalb Deutschlands einfach fahren und das oben genannte für den Notfall parat haben. Denke aber, du wirst keine Schwierigkeiten haben. Wann holst du Seven denn ab?

    Lg