Du hast nicht geschrieben wir du dir das mit einer Dogge im 3.Stock vorstellst, nicht wann ihr umzieht, nicht ob ihr da ebenerdig wohnen werdet, oder einen Aufzug haben werdet, nicht wie du dir das genau mit einem Welpen vorstellst, der kann nicht nach 3 Wochen schon alleine bleiben waerend du arbeiten gehst.
Du hast nur 2 mal gesagt, das du es nicht in Ordnung findest, wie andere dich hier darstellen.
Aber dann beantworte doch mal die Fragen, die hier gestellt werden, von Leuten die nicht provakant sondern einfach eindringlich gefragt haben.
Warum willst du einem Welpen, der gerade erst bei euch angekommen ist, sofort einen Umzug zumuten? Oder wie hast du dir das vorgestellt.
Leider teilst du uns deine Gedanken ja nicht mit, dann koennten hier vielleicht mehr Leute verstehen wie das funktionieren soll.
Lg
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Ich fand das die Behauptungen mit den Orgas zu weit gingen, aber diese Behauptungen stellten wenige auf, die mehrzahl der User, hat ihre bedenken in bezug auf eine Dogge im 3.Stock ohne Aufzug, geaeussert.
So wie ich auch.
Frag in einem Doggenforum, oder andere Doggenbesitzer, die werden dir bestaetigen, das es einfach nicht gut ist fuer eine Dogge im 3.Stock ohne Aufzug leben zu muessen.
Es geht schlich und einfach zu Lasten des Tieres.
Und das wollt ihr doch nicht.
Die Doggenzuechterin kann euch nicht guten Gewissens einen Doggenwelpen in eine solche Wohnsituation vermitteln.
Das glaube ich einfach nicht.
Warum schaut ihr euch denn nicht nach einer kleineren und leichteren Rasse um? Warum muss es eine Dogge sein?
Es gibt doch soviele Rassen, die besser und einfacher in eurer Leben passen koennten.
Denkt wenigstens nochmal drueber nach und bitte nicht einfach aus Trotz oder weil ein paar wenige sich im Ton vergriffen haben, einfach das Forum verlassen. Hier goennt jeder dir einen Hund, aber bitte ueberleg nochmal ob ihr wirklich eine Dogge so halten wollt. Auch mal aus der sicht des Hundes.
Lg
Gammur -
Ich kann es einfach nicht verstehen. Eine Dogge gehoert nicht in den 3.Stock in eine Wohnung. Manche Doggen haben bereits mit 11 Wochen 20 kg und dann war es das mit dem tragen.
Zieht ihr um bevor die kleine bei euch einzieht? Das waere euch naemlich zu raten.
Eine Dogge sollte ebenerdig leben koennen, oder wenigstens ein Lift sollte vorhanden sein.
Abgesehen davon, gehoeren Doggen, schon alleine durch Gewicht und Groesse bedingt, nicht zu den gesuendesten Hunderassen und sind fuer
Hundeanfaenger meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet.
Ich kann mir vorstellen, das du total verliebt bist und das ihr alles versucht um der kleinen ein gutes Zuhause zu ermoeglichen, aber doch nicht auf kosten der suessen.
Warum denn kein etwas kleinerer Hund, den man die Treppen gut tragen kann?
Zu Anfang (die ersten wochen) muesste ihr im 2 Stundentagt nach unten um die kleine stubenrein zubekommen, das schafft man (nicht nur ihr) koerperlich einfach nicht. So leid es mir tut, aber wenn diese Zuechterin, wirklich einen Doggenwelpen in einen 3.Stock in eine Wohnung vermittelt, dann frage ich mich wirklich was die sich dabei denkt.
Das ist fuer eine Dogge einfach nicht die richtige Umgebung.
Egal wie nett und lieb ihr seit und wieviel Muehe ihr euch geben wuerdet.
Bitte fass das jetzt nicht boese auf, aber einen kleineren Hund, koennte ich mir schon vorstellen. Muss ja nicht mini sein, aber eben doch kleiner als eine Dogge, die ausgewachsen sehr oft deutlich mehr als 60kg wiegen.
(Die Dogge in unserer Nachbarschaft, wiegt 79kg und ist starkt wie ein Ochse, darum laeuft sie auch meistens frei, da der Besitzer sie an der Leine nicht halten kann, aber das ist ein anderes Thema).
Lg
Gammur -
Wenn die Klinik Bolle und seine Geschichte kennt, dann kann es sein, das sie dir das Medikament einfach mitgibt. So machen die das bei uns jedenfalls.
Wenn Bolle jetzt erstmal schlaeft, dann ist es erstmal ja gut. Wenn er nachher aufwacht und dann weiterhin weint, wuerde ich einfach mal anrufen und fragen, was du machen sollst und ob sie dir ein Schmerzmittel fuer Bolle mitgeben wuerden, ohne das du Bolle mitbringen musst.
Lg
Gammur -
wann wurde der Verband gewechselt? Wie lange weint er denn jetzt schon?
Bleib ganz ruhig, umso ruhiger du bist, umso mehr wird das auf Bolle abfaerben.
Hast du schonmal versucht ihn irgendwie abzulenken. z.B. mit einem Kauknochen oder so.
Wenn es einfach gar nicht besser wird, wuerde ich erstmal noch mal den Tierarzt anrufen, vielleicht kannst du dann ohne Hund da vorbei fahren und Schmerzmittel abholen.
Damit Bolle nicht noch mehr gestresst wird.
LG
Gammur
P.S. druecke die Daumen, das alles schnell wieder gut wird. -
DarkAngel, schoen das es Peppy so gut geht. Hat das Daumendruecken ja geholfen. Deine Tipps zum Antijagdtraining sind super, soviel Erfahrung habe ich damit ja nicht. Echt klasse.
Vinchen, wenn du noch anregungen fuer Kopfspiele brauchst, dann einfach fragen, mir fallen bestimmt noch ein paar ein.
Der arme Bolle jetzt tut es ihm wieder weh, aber in ein paar Stunden geht es ihm sicher wieder gut.steffipingo, druecke dir auch die Daumen, dass du das mit Jona gut hinbekommst.
So heute das erste Mal wieder Hundeschule und was soll ich sagen, Hudson war so ruhig, so kontrolliert, einfach toll. Er hat sich so toll verhalten und ich habe ihn erst gar nicht aufdrehen lassen, sondern habe ihn am ueberdrehen gehindert.
Er hat super gearbeitet und wir hatten richig spass zusammen.Morgen ist dann Obi Gruppe und da gehen wir dann auch hin.
Jetzt ist Hudson schoen muede und ich auch.
Lg
gammur -
Ja du hast recht, waere ein gutes Thema fuer Kaffee trinken.
GsD zeigt Hudson diesen Schutztrieb nur wenn es dunkel ist und ist meist kontrollierbar, an den paar Aussetzern arbeiten wir noch.
Auch am ueberdrehen arbeiten wir noch. Wird aber immer besser.
LG
Gammur -
picominchen, genau das wollte ich auch ausdruecken. Danke das du das in soviel bessere Worte gefasst hast, als ich.
LG
Gammur -
Nein, natuerlich hat jeder Baustellen. Ich kenne auch sehr viele Aussies die Baustellen haben. Aber mehr in Bezug auf ihren Wach und Schutztrieb.
So geht es mir jedenfalls mit Hudson. Das ist seine grosse Baustelle.
Aber auch die ist haendel und kontrollierbar ohne leine.
Hudson kann sogar mit laeuffigen Huendinen laufen und laesst sich von mir kontrollieren.
Es ist stress fuer ihn, aber es geht.
Schon ausprobiert und es war ohne viel Druck von meiner seite aus moeglich.
Show und Arbeitslinie ist doch voellig unwichtig. Es gibt soviele aus der Showlinie, die Huetetrieb zeigen und dann gibt es welche aus der Arbeitslinie die nicht unbedingt hueten muessen.
Wenn jemand wirklich so bloed ist, und zu einem Zuechter geht und sich einen Aussie aus reiner Showlinie kauft und dann glaubt, das sein Hund keinen Huetetrieb bekommen wird, Sorry dann hat sich der jenige nicht richtig informiert ueber den Aussie.
Denn mitlerweile weiss echt jeder, der sich mit dem Aussie nur ein bisschen beschaeftigt das egal welche Linie, ein Aussie ein Arbeitshund mit Huetetrieb sein kann.
Warum die Leute ihren Hund umtauschen wollen, nur weil er Huetetrieb hat, ist einfach dummheit. Entschuldige wenn ich das so sagen muss.
Dann haetten sie sich keinen Aussie kaufen duerfen.
Man, kann an den Vorfahren, wenn man sich mit Linien beschaeftigt vieles ablesen, auch in welche Richtung sich die Hunde entwickeln koennen. Koennen nicht muessen.
Es gibt uebrigens auch Showlinien die hueten koennen und wollen.
LG
Gammur -
was ich geschrieben habe, sollte auch nicht negativ sein.
ich finde es toll, das du soviel mit deinen Hunden machst.
Nein, man kann Hunde, auch nicht Hunde einer Rasse, charakterlich
miteinander vergleichen, aber sie sollten nunmal gewisse Sachen gemeinsam haben.
Bei Aussies waere das Arbeitseifer, will to please, Huetetrieb und auch Anpassungsfaehigkeit.
Ich kenne keinen Aussie der mit 10 Monaten noch etwas kaputt macht im Haus. Egal ob kurz vor der ersten Laeuffigkeit oder nicht.
vielleicht ist sie ja auch schon laeuffig und sie verliert halt kein Blut, kann ja auch sein.
Ich weiss das Jagdtrieb und Huetetrieb nahe bei einander ist, aber hueten ist doch wieder ganz anders, denn das sollte der Hund, nicht alleine machen, sondern im team mit seinem Menschen.
Hudson's Bindung zu mir ist so eng, das sobald er mich nicht mehr sieht, er sofort und ohne einen ruf von mir, er wieder zurueck kommt.
Einfach weil er mich nicht verlieren will.
Das ich Hudson's linien kenne, ist ja der riesen vorteil wenn man einen Hund mit Papieren kauft.
Ich will diese Diskusion nicht wieder aufwaermen, denn die hatten wir schonmal. Aber du hast dir bewusst einen Hund ohne Papiere ohne eine ahnung von den Vorfahren und der Linie zu haben gekauft, ein Ueberraschungsei sozusagen, aber das hast du ja bewusst getan.
Darum werde ich dazu nichts mehr sagen.
Ich weiss nur, das ich genau das bekommen habe, was ich wollte.
Und verdammt froh bin, das ich wusste, was ich mir ins Haus holte, schliesslich konnte ich an den Linien, Ahnen und Papieren sehen, wie sich mein Hund entwickeln koennte.
Viel Glueck, hoffe du bekommst das mit Jona gut hin.
Nimm es mir nicht uebel, manchmal trage ich mein Herz auf der Zunge, eh in meinen Fingern.
LG
Gammur