Mir stellt sich gerade eine Frage:
Geht deine Mutter oder du, mit der Kleinen nach drausen, wo sie laufen kann, Felder, Waelder und Wiesen kennen lernen kann?
Andere Hunde sieht und mit ihnen spielen kann?
Danach ist sie bestimmt muede. Auch ein Kleinhund ist ein Hund, der drausen laufen, spielen und rennen will.
Die wenigsten Welpen bzw. Hunde wollen in einer Tasche getragen werden, wofuer haben Hunde 4 Beine?
Ich kenne sogar ein paar Chi's die Agility machen und dabei super gut und voll dabei sind.
Ein Hund ist kein Modepuepchen und ruhig sind die wenigsten Welpen, was auch gut so ist. Ein junge Hund muss doch Lebensfreude und Spass ausstrahlen. Mit der Felllaenge hat ruhiges oder aktives Verhalten ueberhaupt nichts zu tun.
Ich hoffe du stellst dich schnell auf die Beduerfnisse eines (jungen)Hundes ein.
Und faengst an ihr die (Hunde)Welt zu zeigen.
Ich rate dir auch zu einer Welpenspielstunde, damit eure kleine andere Hunde usw. kennen lernen kann.
Lg
Gammur
Beiträge von Gammur
-
-
Mein Aussie wird eigentlich immer fuer einen Border Collie gehalten.
Dabei finde ich, man sieht ihm den Aussie schon an.
Aber er ist eben auch noch schmaler als die meisten Aussies und ist eben Black-Tri und nicht "bunt" wie die meisten Menschen sich Australian Shepherds vorstellen.
Meine Golden Huendin wurde frueher immer fuer einen Golden Retriever/Windhund-Mix gehalten. Sie war aus einer Arbeitslinie und darum eben sehr schlank und sie hatte weniger Fell als Showgolden die bei uns noch so rumliefen.
War immer witzig wenn ich erklaert habe, das sie reinrassig waere und ein Jaeger ist mal mit mir nach Hause gekommen und ich habe ihm die Papiere gezeigt, denn er konnte sich das einfach ueberhaupt nicht vorstellen, das sie reinrassig war.
Muss aber auch zugeben, selbst andere Golden Besitzer haben meine alte Huendin meist fuer einen Golden Mischling gehalten, denn im Vergleich zu den Showgolden, war sie wirklich nur die Haelfte.
Meine Golden Huendin hat ihn ihren trainiertesten Zeit ca. 20kg gewogen.
Manche Showgolden wiegen fast das doppelte.
LG
Gammur -
Ja gibt ein Show und eine Arbeitslinie, aber wuerde da nicht soviel drauf geben. Hunde aus der Showlinie koennen begeisterte huete Arbeiter sein und hunde aus Arbeitslinie koennen fuers hueten auch mal gar nichts uebrig haben.
Kommt also darauf an welchen Typ Aussie du bevorzugst.
Mein Aussie stammt zum Grossteil aus Arbeitslinie, hat aber auch ein bisschen Showlinie mit drinen.
Welchen Zuechter ist ebenfalls geschmackssache.
Mit Papieren ist auf jeden Fall wichtig.
LG
Gammur -
Es gibt Hundetrainer die alleine arbeiten, aber das wird euch bei eurem Problem ja kaum nutzen, ausser ihr habt verschiedene Bekannte die Hunde haben und dann mit euch trainieren wuerden.
Ich kenne leider keinen Hundetrainer in Pottrop. Vielleicht eroeffnest du mal ein neues Thema, da hat bestimmt irgendjemand einen guten tipp fuer dich.
LG
Gammur -
Na ja, das hoert sich jetzt nicht nach so einem schlechten sozialverhalten an.
Habt ihr die beiden gestern auch mal ohne leine spielen und sich kennen lernen lassen? Auf neutralem boden?
Wenn dein Ruede auf einen Welpen losgeht, wuerde ich nicht zoegern und sofort deinen Hund zurecht weisen.
Aber an der Leine kann sowas schnell mal passieren.
LG
Gammur -
Ich glaube ein Hundetrainer oder eine Hundeschule waere ein gute Idee.
Aber ich weiss nicht ob ihr das auf die Schnelle hinbekommt.
Der Hund meines Freundes auch 2. Hund, kommt aus dem Tierheim, wurde von einem anderen Hund gebissen und ist ploetzlich ohne Vorwarnung auf alle anderen Hunde losgegangen.
Dieser Hund war super sozialisiert und ploetzlich war ein total anders.
Mein Freund trainiert jetzt seit fast 4 Monaten an diesem Problem und seid kurzem ist es erst besser geworden.
Also Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor.
Ist dein Ruede einfach so auf den Welpen deiner Cousine losgegangen oder hat der Welpe ihn bedraengt oder so?
LG
Gammur -
Hat er ihn wirklich gebissen, oder wollte er ihn nur abschrecken.
Darf ich ganz ehrlich sein? Wenn mein Hund eigentlich keine anderen Hunde mag, dann wuerde ich mir sehr gut ueberlegen ob ich mir einen zweit Hund holen wuerde.
Vielleicht waere ein Weibchen wirklich besser, trotzdem wuerde ich zuerst probieren ob dein Ruede mit dem ausgesuchten Welpen auch zurecht kommt, bevor du den welpen abholst.
Wenn das schon nicht klappt, dann wuerde ich keinen 2. Hund dazu holen.
Es ist schon nicht mehr ganz normal wenn ein Ruede einen 4 Monate alten Welpen beissen will.
Wenn er ihn nur vertreiben will, oder wegschnappt ist das ja alles noch ok, aber wirklich beissen, das sollte ein sozialisierte Hund nicht tun.
LG
Gammur -
Oh, das kann dann natuerlich zum Problem werden. Kennt dein Jack Russel denn Welpen? Vielleicht waere es in so einem Fall besser, deinen Rueden oft mit zu dem Zuechter zu nehmen um zu schauen wie er auf die Welpen oder besser gesagt auf den Welpen den du dir ausgesucht hast reagiert.
Bei einem Hund, der kein besonders guten Sozialverhalten hat, wuerde ich bevor ich den Welpen hole erstmal testen wie es funktioniert.
Hast du mit den Zuechtern besprochen, wie es ist, wenn es zwischen den Hunden nicht klappt im schlimmsten fall, darfst du ihn dann zurueck bringen?
Sowas wuerde ich ja klaeren, vorallem wenn dein Hund, andere Hunde eigentlich nicht mag.
Lg
GammurEdit:
SveaB, das hoert sich ja toll an. Super das ihr euch so damit beschaeftigt habt und eine gute Zuechterin gefunden habt. Goldis sind tolle Hunde, aber nur wenn sie von guten serioesen Zuechtern kommen. Ansonsten kann man soviele Krankheiten, Verhaltensauffaelligkeiten usw. mitkaufen.
Wuensche euch viel Spass. Soll es ein Ruede oder eine Huendin werden? -
Du hast also schon einen Rueden? Wenn dein Ruede ein gutes Sozialverhalten hat, glaube ich nicht das es irgendwelche Probleme geben wird. Die werden sich bestimmt mal streiten, aber das wird schon klappen.
Wie alt ist denn dein erster Hund? Und welche Rasse?
Lg
Gammur -
Druecke auch mal ganz doll die Daumen, dass die Huendin aufgenommen hat.
LG
Gammur