Beiträge von Gammur

    Ich sehe ehrlich gesagt nicht, warum dieser Welpe hilfe brauchen sollte.
    Da ist eine Familie, die sich ihren ersten Hund angeschaft hat und nun hier um Rat gefragt hat, ob das Verhalten des Welpen normal ist und wie sie damit umgehen koennen und ob sie sich richtig verhalten.
    Warum ist das schlimm? Das zeigt doch nur, das sich die Familie gedanken macht. Man wird doch nicht als Hundefachmann geboren und weiss sofort alles ueber Hunde.
    Theoretisches Wissen kann man sich ja noch ohne Hund anlesen aber erst wenn der eigene Hund da ist kann man doch praktische Erfahrungen machen und vieles steht auch nicht in Buechern.
    Wenn in einer Familie sich Kinder einen Hund wuenschen, die Eltern bereit sind den Grossteil der Verantwortung zu uebernehmen, dann ist das doch voellig ok. Ein 9 jaehriger wird wohl kaum mit einem jungen Golden Doodle alleine spazieren gehen oder aehnliches. Ist ja auch verboten.
    Wie die Aufgaben in dieser Familie verteilt sind, bleibt ihnen doch selber ueberlassen.

    LG
    Gammur

    Ja und vielleicht kennt sie auch einfach kein Spielzeug.
    Lass ihr Zeit, sie muss sich doch erstmal eingewoehnen, wenn sie erst begriffen hat, das Hund mit Spielzeug viel Spass haben kann, dann wird sie es auch nehmen. Es gibt auch Hunde die einfach kein Interesse an Spielzeug haben.
    Gebt ihr Zeit. Sie ist doch erst so kurz bei euch.
    Viel Spass mit der Maus.
    Lg
    Gammur

    Dann wuerde ich auch kein Halti nehmen. :/
    Das ist ja schon schwierig, vorallem da es ja nicht dein Hund ist und du warscheinlich in der kuerze der Zeit auch nicht die Moeglichkeit hast, jetzt viel zu mit dem Hund zu ueben, sondern musst warscheinlich dann sofort mit dem Hund losgehen.
    Ich wuerde dann auch einfach umdrehen und versuchen irgendwo zu gehen, wo ihr sogut wie nie, andere Hunde trefft.
    Lg
    Gammur

    Frank draengel doch nicht so :lol: , ich bin noch in der Uebungs und Testphase.
    Es klappt schon ganz gut, aber noch sind die Fotos, sagen wir mal nett, nicht vorzeige reif.
    Ausserdem war ich gestern den ganzen Tag in der Hundeschule und da hatte ich die Kamera noch nicht mit, (das Wetter war ziemlich schlecht und da wollte ich die neue Kamera nicht gleich mitnehmen).
    Also im laufe der naechsten Woche, werde ich hoffentlich die ersten annehmbaren Fotos einstellen koennen.
    Dann habe ich auch das Objektiv.
    Ich werde auf jeden Fall zeigen was bei meinen Fotos bei rausgekommen ist, aber ein bisschen uebungs und Trainingszeit brauche ich schon noch. =)
    LG
    Gammur

    Wie waere es denn mit z.B. einem Dalmatiner, einem Sheltie, einem Kromfortlaender, einem Kurzhaar oder Langhaarcollie, Golden Retriever oder Labrador Retriever?
    Auch den Labrador und Golden Retriever gibt es in verschiedenen Zuchtrichtungen, vom schwereren Showtyp bis zum schlanken, sehr aktiven Arbeitshund.
    Ich hatte eine Golden Huendin der Arbeitslinie und dieser Hund war sehr aktiv und hat gerne und viel mit uns unternommen. War aber auch zufrieden wenn tagelang mal nicht so viel mit ihr gemacht wurde. Sie war sehr genuegsam. Bei einem Retriever (wie auch bei allen anderen Rassehunden) wuerde ich nur dadrauf achten an einen wirklich serioesen Zuechter zu geraten. Retriever sind im Moment immer noch, oder wieder, Modehunde und werden deshalb sehr viel gezuechtet und das nicht nur von guten Zuechtern.

    Ein Hund aus dem Tierschutz ist vielleich wirklich das richtige fuer euch.
    zergportal macht suechtig, ich darf da gar nicht reinschauen, sonst habe ich mich gleich wieder verliebt.

    LG
    gammur

    Wenn es dir hilft schreibe ich als Aussie Besitzerin etwas.
    Bei uns ist es so, das ich meistens morgens ausser Haus bin, aber spaetestens um 13 Uhr wieder da bin.
    Meist verlasse ich das Haus so zwischen 7 uhr und 8 uhr.
    Mein Aussie Ruede ist jetzt 1 Jahr alt uns zu Anfang war ich 3 Monate zuhause. Nicht immer und staendig aber eben solange, das er das alleine bleiben gut und schnell lernen konnte.
    Bevor ich zur Uni fahre, gehe ich ca. 1 Stunde mit dem Hund raus, mache Suchspiele, laste ihn kopfmaessig aus und mache ihn einfach ein bisschen muede. Dann bleibt mein Aussie problemlos 6 Stunden alleine.
    Dann komme ich nach Hause und dann geht die Aktion erst richtig los.
    Mein Hund braucht dann nach den Stunden alleine Beschaeftigung.
    Meist gehe ich oder fahre mit dem Fahrrad ca. 2 Stunden und auch da Kopfspiele, Suchspiele, mit anderen Hunden Sozialkontakte pflegen, Beutespiele usw. Wieder zuhause, ist er dann erstmal wieder muede und schlaeft. Gegen abend wird dann im Haus noch ein bisschen was gemacht, so z.B Leckerlies versteckt, usw.
    Manchmal geht am abend auch meine Mutter nochmal 30 Minuten um den Block. Meist geht mein Hund abends nur noch in den Garten zum letzten Pipi machen und das war es dann.
    Wochenenden sehen anders aus. Samstag ist Hundeschule, da sind wir den ganzen Nachmittag auf dem Hundeplatz und Sonntag vormittag auch.
    Ich muss dir sagen, ein bisschen Aussie geht nicht. Der Hund muss schon euer Hobby sein und ihr muesst euch im klaren sein, das diese Rasse eine Arbeitsrasse ist.
    Beim Aussie muss man immer darauf achten, ihn nicht hoch zudrehen, nicht zuviel zu machen, aber man muss auch immer schauen, das nicht zuwenig geistige und koerperliche Auslastung vorhanden ist.
    Ein Aussie ist sehr oft ein Ein-Personen-Hund, hat Wach und Schutztrieb und ist fremden Menschen gegenueber meist reserviert.
    Es gibt immer Ausnahmen aber die meisten Aussies sind wirklich so.
    Mein Aussie mag Menschen, laesst sich aber nicht von allen einfach so anfassen. Wenn er auf die Leute zugeht, dann duerfen sie ihn streicheln usw. wenn die Leute ihn aber einfach anfassen, dann wird er ein bisschen ungehalten.
    Mit Kindern kommen viele Aussies gut klar, manche leidlich und andere gar nicht.
    Ich kenne 2 Aussies, die mit Kindern nicht gut klar kommen, weil es einfach zuviel Stress fuer die beiden Hunde ist.
    Dann kenne ich Aussies die die eigenen Kinder total gerne moegen, aber die Spielkameraden von den eigenen Kindern sehr ablehnend gegenueber stehen. Teilweise auch weggesperrt werden muessen.
    Mein Aussie mag Kinder sehr, aber nur solange sie ihn nicht bedraengen.
    Mein Hund spielt auch mit einem Behinderten Jungen der im Rollstuhl sitzt ganz wunderbar.
    Vieles kommt auch auf die Erziehung und was der Hund gewoehnt ist an.
    Aussies koennen sehr, sehr unterschiedlich sein.
    Trotzdem sind die meisten Aussies die ich kenne, schon spezielle Hunde, die alle mehr oder weniger gewisse Rasseeigenschaften haben, die dem Standart entsprechen.
    Aussies wollen arbeiten und lieben es das mit ihrem Menschen zusammen zu tun.
    Ich werde in ein paar Wochen mit meinem Aussie auch mal das (richtige) Hueten ausprobieren.
    viele Zuechter sagen, unsere Aussies stammen aus der Showlinie und sind ruhige und tolle Familienhunde. Das kann stimmen, muss aber nicht.
    Aussies aus der Showlinie koennen total verrueckt aufs arbeiten sein, genauso wie Aussies aus arbeitslinie ganz ruhige und gelassene Hunde sein koennen, die keinen uebertriebenen hohen Huetetrieb besitzen.
    Aussies egal aus welcher Linie, sind Arbeitshunde und sind nicht zufrieden mit 3 mal 5 Minuten um den Block.
    Ausserdem sind die meisten Aussies auch keine ganz einfachen Hunde, fuer Anfaenger eher nicht geeignet.
    Mein Aussie ist der tollste, beste und liebste Hund auf der Welt, er ist all das, was ich mir von einem Aussie dem Standart entsprechend erwartet hatte. Arbeitseifrig immer mit dem Kopf dabei und soviel Power, das er manchmal vor Freude durch die gegend springt.
    Aber im Haus merke ich ihn kaum, dafuer gibt er drausen 120%.
    Ach ja, Aussies koennen auch ueber Jagdtrieb verfuegen. Viele Zuechter preisen ihre Welpen immer als Familienfreundliche nicht Jagende Hunde an, dabei haben die meisten Aussies die ich kenne, Jagdtrieb.
    Hoffe ich konnte dir helfen.
    Ist viel geworden aber Aussies sind schon was besonderes.
    Lg
    Gammur

    Weisst du wie man mit einem Halti umgeht? Als uebergangs Loesung waere das vielleicht eine Idee. Ich glaube damit koenntest du ihn halten.
    Bin zwar eigentlich kein Freund von Haltis aber in so einer Situation finde ich es schon in Ordnung ein Hilfsmittel zu verwenden.
    LG
    Gammur

    Hallo Bine,
    finde ich super, das du dich noch meldest. Bei solchen Themen kochen die Gemueter schenll hoch, weil viele hier, Hunde kennen die Tag und Nach alleine in ihrem Zwinger hocken und das ist fuer ein Rudeltier einfach nicht richtig.
    Wenn ihr eure kleine so haltet wie du es in deinem letzten Beitrag geschrieben hast und dein Mann sich nicht erweichen laesst, dann ist es meiner Meinung nach vertretbar wenn sie drausen im Zwinger schlaeft.
    Ich hoffe trotzdem das dein Mann sich noch umentscheidet und ihm auch nicht wohl dabei ist, eure Kleine Maus drausen schlafen zu lassen.
    Und ich hoffe vorallem das eure Kleine das dann auch versteht und nicht jammert oder sogar bellt, wenn sie dann ploetzlich alleine drausen ist.
    An den Zwinger wuerde ich sie uebrigens schon jetzt gewoehnen, nicht das ihr sie irgendwann abends dort einfach einsperrt und die Kleine kennt den Zwinger noch gar nicht.
    Druecke die Daumen, das du deinen Mann noch ueberzeugen kannst. :gut:

    LG
    Gammur

    Ich bin nicht grundsaetzlich dagegen das ein Hund drausen schlaeft, wenn der Hund es denn selber will, oder noch ein anderer Hund da ist.
    Ein Hund ist nunmal ein Rudeltier und moechte in den meisten Faellen nicht alleine sein. Ich kenne einige Hofhunde die drausen schlafen im Stall. Denen macht das nichts aus, sie haben es sich teilweise sogar selber ausgesucht.
    Diese Hunde duerfen aber auch mit ins Haus, wenn sie wollen.
    Und das finde ich schon wichtig. Euer Hund duerfte dann tagsueber mit ins Haus, soll aber dann drausen schlafen? Oder duerfte sie nie mit ins Haus?
    Das finde ich dann nicht so gut, auf einem Bauernhof mag das ja funktionieren, da sind ja immer Leute drausen auf dem Hof zum arbeiten, aber ein Hund alleine in einem Garten, wo seine Menschen nur hin und wieder mal schauen oder spazieren gehen und ansonsten ist der Hund alleine drausen, das finde ich nicht in Ordnung.
    Die Hofhunde die ich kenne, sind meistens auch 2 Hunde, damit sie eben nicht alleine sind.
    So hard es jetzt auch klingen mag, wie soll euer Hund denn verstehen, das er ploetzlich drausen schlafen muss und vorher bei euch sein durfte?

    Sowohl unsere ersten, leider schon verstorbenen, Hunde haben im Sommer oft drausen geschlafen, aber sie haben sich das selber ausgesucht und schliefen dort, da es einfach kuehler war, als im Haus.
    Das finde ich auch voll ok. Wenn ich einen Hund haette, der drausen schlafen moechte, finde ich das auch in Ordnung, wenn auf einem Bauernhof der oder die Hunde im Stall schlafen muessen, finde ich in Ordnung, aber wenn man seinen Hund drausen alleine in einem Garten sitzen laesst und nicht den ganzen Tag, wie auf einem Bauernhof drausen ist, dann finde ich das fuer einen Hund nicht ok.
    Ein Hund will doch bei seinem Rudel sein. Wenn euer Hund aber tagsueber weiterhin ins Haus darf, somit viel Kontakt zu euch hat, dann finde ich, wenn ihr es so wollt, es nicht so schlimm, wenn der Hund drausen im Zwinger schlafen soll.
    Auch wenn das nicht die Haltungsform waere die ich bevorzuge, kann ich akzeptieren, das manche ihren Hund eben so halten wollen.
    Das Umgewoehnen wird fuer euren Hund sicher recht schwer werden.
    Moeglich ist es natuerlich, kommt aber immer auch auf den Hund an.
    Lg
    Gammur