Beiträge von Gammur

    Ist leider normal. Der Hund gehört ihnen rechtlich nicht. Er gehört der Polizei/ dem Militär. Wenn die Hunde in Rente gehen, dann dürfen die diensthundeführer diese Tiere übernehmen, wenn sie denn möchten. Der Hund ist dann sozusagen ausgemustert/zu alt für den Dienst.

    Hier ist die Lage nun völlig anders, der Hund ist noch voll diensttauglich und der Hundeführer geht in Rente. Seine Dienstwaffe muss der Hundeführer ja auch abgeben.

    Ja, das ist sicher schwierig, aber vielleicht können deine Bekannten den Hund in 4-5 Jahren dann zurück bekommen, wenn der Hund ausgemustert wird.

    Ich denke nicht, dass sie irgendwas tun können. Es ist nicht ihr Hund.

    Lg

    Ja, das stimmt. Empfehle ich allerdings wirklich nicht für den Privathaushalt. Außer man hütet. Kelpies sind speziell und wollen und müssen arbeiten. Zudem sind sie verdammt schlau, dem BC recht ähnlich, nur unabhängiger vom Menschen. Ach ja, sehr reizoffen sind sie natürlich auch. Harte Arbeit auch bei großer Hitze ist so ihr Ding.

    Ich liebe meine working Kelpie Hündin, meine border collies sind allerdings viel einfacher als sie.

    Lg

    Hunde können sehr genau dosieren wie fest, wann und wo sie Zähne und Maul einsetzen. Das Unfälle passieren und sie mal mit einem Zahn hängen bleiben, geschenkt. Kommt vor, ist so. Mehrhundehalter kennen das. Das hunde allerdings nicht mehr loslassen und von einem anderen Hund nicht mehr ablassen, hat nichts mit Maßregeln mehr zu tun. Selbst etwas zu dolles Maßregeln ist das nicht. Einen Welpen am Kopf packen, so zubeißen dass der massiv verletzt wird und dann selbst bei Geschrei des Welpen nicht mehr loslassen, ist deutlich massiver. Da sind wir eindeutig beim für immer zum schweigen bringen.

    Ich würde diese Hündin nur noch mit großen Rüden zusammen lassen und ich würde sie nicht mehr aus den Augen lassen, wenn sie mit anderen Rüden agiert.

    Maulkorb ist ein Muss. Rauf das Ding und fertig. Zeit für langes Training hast du nicht mehr.

    Welpenschutz ist ein Märchen und nur liebe Hunde gibt es nicht. Hunde haben keine Ahnung von menschlicher moralvorstellung und in gut und böse kann man Tiere nicht einteilen. Das verkennt ihr Wesen. Hunde sind domestizierte Raubtiere. Da beißt die Maus keinen Faden ab und Aggressionen gehören dazu.

    Du kannst deine Hündin noch gar nicht gut kennen, da sie erst 4 Monate bei dir lebt.

    Bitte überlege dir gut ob du mit einem (domestizierten) Raubtier zusammen leben möchtest, ob du diese Verantwortung tragen kannst. Das ist etwas was viele verkennen bzw. mit der rosa roten Brille sehen, nur die hat mit der Realität und dem Wesen von Hunden nun wirklich nicht viel zu tun.

    Komm schnell in der Realität an, oder gib den Hund ab.

    Lg

    Ich drücke auch die Daumen.

    Hudson ist ganz gut drauf. Heute Morgen war er 8 km mit gassi. Er hängt zwar hinterher, aber schafft es noch ganz gut. Mit 14 1/2 Jahren darf man auch mal trödeln.

    Die Unruhe nachts ist wieder vorbei, seitdem er draußen schlafen kann.

    Bin zufrieden mit dem Zustand. Er ist halt echt alt für die Größe und die rasse. Und dafür ist er noch ganz gut drauf.

    Lg

    Spoiler anzeigen

    Tessilein0617 du warst jetzt aber nicht auf einem Seminar für vererbte Rudelstellungen nach Ertel, oder?

    Ne, ich probiere ich grad die Hundesprache/Erziehung durch Maike Maja Nowak aus.

    LG

    Juli und Tessi :winken:

    Ohne zu OT zu werden und ohne das du nach meiner Meinung gefragt hast, das Geld und die „Einschätzungen“ kann man sich sparen. Einfach nur „Nein, nicht empfehlenswert“.

    Lg

    Hier geht es im august für 3 Wochen endlich wieder in die USA. Genauer gesagt nach Florida. Ich freue mich wie ein Schnitzel. Florida kenne ich kaum, war nur zweimal da um ein Kreuzfahrtschiff zu besteigen, ansonsten noch nie da rumgereist. Ich bin sonst eher an der Westküste, in Michigan und in der Gegend um NYC bis hoch in den Norden nach canada unterwegs.

    Eigentlich war 2020 schon ein USA Trip geplant, der dann natürlich grandios ausfiel, jetzt hält mich nix mehr.

    Und der Gedanke ist jetzt schon da, nächstes Jahr gleich wieder rüber zu fliegen. Habe noch ein paar Dinge auf dem Zettel. Vor allem die Südstaaten. Und ich muss das machen bevor der nächste President wieder Trump heißt, bzw. die Lage in den USA sich noch weiter rückwärts verschiebt.

    Die Hunde nehme ich selbstverständlich nicht mit. Ein paar der besten DF User ever passen auf die Gang auf.

    Lg

    Ehrlicherweise verhalten sich wie du es hier beschreibst alle labradoodle und goldendoodle die ich kenne, im Training hatte, oder die mir je begegnet sind. Und sie verhalten sich auch bei hundebegegnungen so.

    Die meisten Besitzer haben irgendwann aufgegeben, leben mit Leine und diesem Verhalten. Ich kenne tatsächlich keinen doodle der je damit aufgehört hat. Brutal nervig.

    Ich kenne mittlerweile 20-30 doodle und der älteste ist um die 12 Jahre und immer noch so.

    Will hier wirklich nicht negativ schreiben, aber im Hundeverein haben die doodle ihren Ruf weg.

    Drücke die Daumen, dass das besser wird, oder du damit leben lernst.

    Lg