Beiträge von Lajela

    Frostrisse ziehen das ja auch gern nach sich. auch Pilz- oder Bakterienerkrankung usw. Also das warum ist vielfältig und irgendwie gar nicht so klar. Meist sind sehr junge oder alte Bäume befallen.
    Als erstes vielleicht mal den Boden prüfen? Ob Nährstoffe fehlen, der ph-Wert nicht passt usw. (ich hoff das es nur an so was banalen liegt)
    Ansonsten wird meist (aber erst Ende Feber, Anfang März) die Radikalkur empfohlen, also beschädigtes Gewebe entfernen und Wundverschluss drüber aber keine Ahnung ob das wirklich hilft.

    Ach keine Sorge, allgemein wird's ja sehr gut vertragen. Ich hab da halt ein paar besondere Exemplare (teils auch mit Unverträglichkeiten) ;)
    Wie gesagt, bisher wurden die Sorten ja auch gut vertragen. bzw Reh, Wild, Ente, Gans wird nach wie vor problemlos vertragen. Nur beim Huhn ist es mir jetzt eben aufgefallen.

    Hier gibt's ja Lukullus und Rocco.
    Von den Lukullus aber fast nur "Sondereditionen", also Winter, Sommer, (Reh, Wild, Gans, Ente, Huhn, Kalbsherzen) usw. Irgendwie werden die Standardsorten mit Pupsen oder Durchfall quittiert.
    Die Sommersorte Huhn wurde in der Vergangenheit immer perfekt vertragen, nun haben die ein neues Design und scheinbar auch irgendwas geändert, diesmal auch hier teilweise Durchfall und das Gepupse :/
    Hat da vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen?

    Ich habs immer bestellt, kann also nicht sagen ob es das auch in der Apo gibt.

    Dosis hängt sehr vom CBD-Gehalt ab.
    Die Kapseln gibt es zb für 4-15kg, 15-30kg und 30-45kg Körpergewicht abgestimmt.
    Bei den Tropfen werden 2x 3-4 Tropfen (Gehalt aufs Körpergewicht abgestimmt) empfohlen.
    Theoretisch heißt es ideale Dosis = 2 Tropfen je 5kg Körpergewicht, maximale Dosis = nicht mehr als 3 Tropfen pro kg.

    Ich werfe mal meinen aktuellen Erfahrungsbericht mit rein - vielleicht für euch auch eine Option

    Seit Ende November gibt es nun CBD, zuerst als Tropfen, dann als Kapseln (da sie die Tropfen so gar nicht mag).
    Veränderungen:
    Verhalten - sie ist wieder ein kleiner Flummi, tapst, springt, rennt wie das Duracellhäschen. Davor hat sie dann doch eher 90% der Zeit verschlafen oder ist langsam getapst - somit vermutlich doch auch Schmerzen gehabt
    Demenz - schwer zu sagen ob es hier eine Besserung gibt, sie hat nach wie vor ihre "Aussetzer", ob jetzt mehr oder weniger kann ich nicht einschätzen
    Große Veränderung gibt es beim Auge - das war ja komplett milchig trüb, mit gelben Eiterstellen und knallroten Stellen (nein wirklich kein schöner Anblick), hat quasi alle Farben gespielt. Zuerst dachte ich, ich bilde mir die Veränderung ein, seit gestern kann ich allerdings sagen - sie hat wieder ein "normales" Auge. Die Farbe ist wieder ganz normal, sowohl Pupille als auch Iris haben wieder normale Farben, keine einzige Rötung mehr, auch keine Eiterstellen, kein Ausfluss mehr. Wie oder warum, ich weiß es nicht, aber auf alle Fälle äußerst positiv.

    Als weitere Erfahrung, zu Silvester wurden hier alle mit CBD-Tropfen "abgefüllt". Kira und Knopf haben Silvester verpennt, Knirps war um Mitternacht schwach zitternd neben mir, aber das war es auch schon, um 00:20 Uhr hat sie geschlafen. Also nur zum Vergleich voriges Jahr - Mitternacht Kira stark gestresst, hechelnd. Knirps enorm gestresst, extrem zitternd schon ab abends, zu Mitternacht Bäche speichelnd und erst gegen 3 Uhr halbwegs ruhig.

    Somit hier bleibt CBD definitiv im Medikamentenschränkchen

    Wo bekommt man eigentlich gute Samen, grad in Bezug auf Tomaten, Zucchini, usw? Vielleicht auch kleinere Abpackungen, weil mit - keine Ahnung - 50 -100 Samen pro Sorte fängt man ja selten was an. Auch alte, robuste Sorte, welche die lang lagerfähig sind usw.
    Habt ihr da Erfahrungen mit Anbietern machen können? Oder wo bestellt ihr denn so?

    Wenn die Dario Nachwuchs haben sollen, dann lieber keine Garnelen - die finden eher jeden Laich und verputzen den gerne. Im Umkehrschluss finden die Dario den Garnelennachwuchs lecker. Grundsätzlich findet man da in den Foren jetzt nicht so viele positive Erfahrungen. Außer du willst dir die Mühe machen und den Dario Nachwuchs rausnehmen und separat ziehen.
    Becken sollte halt gut strukturiert sein, dann sind auch mehrere Pärchen kein Problem. Wichtig bei Nachwuchs halt nur, dass genug Winzfutter (Pantoffeltierchen, Infusorien) vorhanden sind, sonst verhungern sie bevor sie groß genug sind um aufzufallen.