Hier wurde gestern auch alles gemessen was nicht schnell genug weg war 
Vorab keiner hat hier Probleme, weder Atemgeräusche, noch schnarchen, noch Hitze oder Bewegung.
Allerdings haben beide auch "normale" Nasenlöcher, also gut geweitet. So wie vermutet sind beide unter 0,5
CC 1: 0,469
CC 2: 0,482
Bedeutet für mich im Umkehrschluss, vielleicht geht's in die richtige Richtung - hoffen darf man ja noch. Für mich ist der CC ja ein agiler, belastbarer Molosser und das sollte er auch bleiben. Aber grad die Showhunde haben ja oft wesentlich verkürzte Schnauzen (leider), teils eben auch mit Einschränkungen (zu den anderen Übertypisierungen sag ich mal nichts). Im Gegenzug sind viele ursprüngliche Züchter ja nicht auf den "Trend" aufgesprungen und entsprechend gibt es auch ausreichend Zuchttiere mit mehr Schnauze.
Die einzige die drüber liegt, ist der Hund dessen Rassen beide genannt werden
Yorki-Zwergspitz Mix mit 0,65
Wenn mein Bruder mit Hund mal wieder hier ist, wird auch sein Mops vermessen. Allerdings weiß ich da schon, dass das Ergebnis entsprechend ausfallen wird. Er hat definitiv starke Einschränkungen (und wurde sowohl am Gaumensegel operiert als auch die Nasenlöcher erweitert)
Warum gerade die 0,5 als Wert hergenommen wurden, würde mich aber ebenfalls interessieren. Vielleicht lässt sich das eruieren 
Das einzige was ich mir gestern bei meinen gedacht hatte, ich vermute mit Scheren- oder Zangengebiss wär die Nase genau um das Futzelchen länger/weiter vorne, dass die 0,5 erreicht werden.