Beiträge von Lajela

    Ich hab mich heute früh nicht in den Garten getraut, die Blumen auf der Terrasse versprechen nichts gutes. Hier gabs gestern Unwetter mit Hagel :( :

    Dabei waren die Blümchen schon sooo schön. Selbst die in der Blumenampel unterm Vordach hats erwischt. Mir grauts vor Nachmittags, da hab ich Zeit um mal genauer zu schauen.

    Darf ich mal fragen was ihr bei den Temperaturen mit den Senioren macht?

    Hier ist grad einfach nur extrem heiß, auch nachts kühlt es kaum ab. Entsprechend fertig macht die Hitze auch die Seniorin :( Sie hat früher Wärme geliebt, jetzt ist es das extreme Gegenteil. Wir haben kaum geschlafen weil sie quasi durchgehend gehechelt hat. Tagsüber ist eh nur fürs Geschäft nach draußen, spazieren will sie nicht mehr - muss sie auch nicht. Aber eben auch nachts die Temperaturen :(

    Hier leider dasselbe, von 15 Grad auf knapp 30 binnen wenigen Tagen :(

    Es ist zu heiß für alles, meine Pflanzen kennen nur ertrinken oder vertrocknen. Die Hunde sind auch fertig, grad die Seniorin macht die Temperatur sehr zu schaffen.
    Im Haus ist es auch einfach nur aufgeheizt - bis Mitte Mai mussten wir heizen um nicht zu frieren und nun ist es so heiß das man nicht schlafen kann. Auch abends kühlt es kaum ab. Das Gewitter gestern war quasi nur ein Aufguss, es war danach einfach nur drückend schwül, keinerlei Abkühlung.

    Schrecklich, wenn es so weitergeht, wird wohl nächstes Jahr besser eine Klima installiert, wenn die Brieftasche das irgendwie hergibt...

    Wie hindere ich eine Hornisse wirksam am Nestbau?

    Hier will sich ein Tierchen im Wintergarten einnisten :fear: nicht gerade der beste Ort...

    Zitronen und Nelkenöl wurde versucht, selbst direkt auf die bevorzugte Teppichrolle geträufelt, ohne Erfolg.

    Alle Spalten dicht machen funktioniert leider auch nicht. Ich hatte auch extra die Tür geschlossen, aber bei den automatischen Fensteröffnern hat das halt auch wenig Erfolg.
    Wir haben soooo viel Bäume, Sträucher, Totholz, es wäre also mehr als genug Platz wo sie sich gerne ihr Nestchen bauen kann. Nur bitte nicht in unserem Wintergarten...

    Hier wurde gestern auch alles gemessen was nicht schnell genug weg war :D

    Vorab keiner hat hier Probleme, weder Atemgeräusche, noch schnarchen, noch Hitze oder Bewegung.

    Allerdings haben beide auch "normale" Nasenlöcher, also gut geweitet. So wie vermutet sind beide unter 0,5

    CC 1: 0,469

    CC 2: 0,482

    Bedeutet für mich im Umkehrschluss, vielleicht geht's in die richtige Richtung - hoffen darf man ja noch. Für mich ist der CC ja ein agiler, belastbarer Molosser und das sollte er auch bleiben. Aber grad die Showhunde haben ja oft wesentlich verkürzte Schnauzen (leider), teils eben auch mit Einschränkungen (zu den anderen Übertypisierungen sag ich mal nichts). Im Gegenzug sind viele ursprüngliche Züchter ja nicht auf den "Trend" aufgesprungen und entsprechend gibt es auch ausreichend Zuchttiere mit mehr Schnauze.

    Die einzige die drüber liegt, ist der Hund dessen Rassen beide genannt werden :headbash: Yorki-Zwergspitz Mix mit 0,65

    Wenn mein Bruder mit Hund mal wieder hier ist, wird auch sein Mops vermessen. Allerdings weiß ich da schon, dass das Ergebnis entsprechend ausfallen wird. Er hat definitiv starke Einschränkungen (und wurde sowohl am Gaumensegel operiert als auch die Nasenlöcher erweitert)

    Warum gerade die 0,5 als Wert hergenommen wurden, würde mich aber ebenfalls interessieren. Vielleicht lässt sich das eruieren :smile:

    Das einzige was ich mir gestern bei meinen gedacht hatte, ich vermute mit Scheren- oder Zangengebiss wär die Nase genau um das Futzelchen länger/weiter vorne, dass die 0,5 erreicht werden.

    Meiner Meinung nach eben nicht.

    Beim CC wird das ja so gemessen (gerade) und da soll die Schnauze ja 1/3 der Kopflänge haben - und das ist definitiv keine kurzschnäuzige Rasse.

    Das Knöpfchen kommt dem Standard in dem Punkt ja recht nahe, daher bin ich auf die "runde Messung" heute abend wirklich gespannt.

    Aber das der Unterschied zwischen gerade gemessen und mit Rundung gemessen bei "normal" geformten Schädel sicher nicht so extrem ist, wie eben bei Kurznasen oder Apfelköpfen, das stimmt sicherlich. Wobei eben bei "normalem" Kopf mit kräftigem Stop sicher ebenfalls eine merkliche Differenz entsteht.

    Ich hab jetzt mal, weil es mich auch interessiert, den Cavalier vom Gesetzesbeispiel gedruckt und gerade gemessen. Das wären 14 zu 66, also ein Wert von 0,21.

    Mit Rundung gemessen ergab das ja 0,27. Entsprechend wäre gerade gemessen ja noch schlechter

    Eigentlich ja ein sehr interessantes und komplexes Thema

    Es wird nicht die gerade gemessen, sondern die genaue Kopfform (Rundung).

    Das ist eben der Unterschied, sonst wäre ja mein Beispiel (aus dem Rasse Standard Cane Corso) genauso grad mal Orange (im besten Fall)

    Berechnung = Nasenlänge (A-B) / craniale Länge (B-C)

    Also Nasenspitze bis Stop (A - B) und Stop bis Hinterhauptbein (B - C)

    Fotos gehen jetzt aber wieder :) (gingen bei mir heute morgen auch nicht)

    Der Avatar ist wirklich schon etwas älter :) Aber Knirps (schwarze Cane Corso) ist da auch schon drauf, von ihr hab ich gestern nur auf die Schnelle kein schönes seitliches Foto gefunden, wo man die Fanglänge sehen hätte können. Knöpfchen ist der formentino Cane Corso vom vorigen Bild, also ja bei "mir" handelt es sich um die Rasse Cane Corso.

    https://canecorso-club.ch/kommentar-zum-standard/ hier sieht man gut, wie es der Standard beim CC mit der Messung vorsehen würde, 34% Schnauze zu 66% Kopf.

    Aber ich glaub ich starte heute Abend mal bei allen hier eine Messung laut der Messmethode zu diesem Gesetz :D

    Eli&Natilla "meine" Rasse gehört ja nicht zu den brachycephalen Rassen, aber eben das Ganze mit "Schnauze länger aus 1/3 der Kopflänge" hat mich aufhorchen und damit beschäftigen lassen. Weil das eben sehr, sehr viele Rassen betreffen würde.

    Wie gesagt, bei uns entsprechen die 34% dem Standard. Eine meiner Mädels

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Scheinbar, sofern ich die Bilder richtig deute, wird aber eben nicht das Drittel gemessen, sondern die Kopfform ab Stop. So hört sich das dann nicht mehr so schlimm an