Beiträge von Lajela

    Mal aktuelle Bilder (da wurden die Trüppchen in den neuen Stall gewürfelt) =)

    Henriette möchte von mir wissen, ob das nun wirklich mein Ernst ist :lachtot:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nachwuchsbildchen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und sie ist so witzig, mit ihrem Bart :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt im großen Stall hab ich Futter und Wasser nochmal extra. Auch damit genug Anlaufstellen sind, und somit auch die Rangniedrigeren ausreichend zu allem kommen.

    Und das mit dem Wechsel klingt zwar gut, aber unter Tags bin ich arbeiten. Also hätten sie in der früh frisches Wasser (wie bisher auch), aber wenn das tagsüber einfriert sitzen sie am trockenen.. und wenn ich heim komm ist dunkel und somit schlafen sie, da bringt ihnen dann neues Wasser auch nichts.

    Also ich such mal weiter (oder hoff das alle draußen ausreichend zum trinken kommen und nicht irgendeiner doof mobbt). Ich hab sogar an einen Heizstab aus der Aquaristik gedacht (die hab ich eh zuhause) aber die erhitzen auf mind 16 Grad und brauchen entsprechend viel Strom, also auch nicht optimal

    Habt ihr gute Erfahrungen zu Heizmöglichkeiten für die Tränke?

    Wir haben so die übliche Gummiplatte (war teurer als die runden Plastikdinger), allerdings funktioniert die eigentlich nur bis -5 Grad wirklich zuverlässig, bei tieferen Temperaturen ist die Leistung wohl zu gering da ist das Wasser trotzdem gefroren.

    Im Außenbereich haben wir die Grablichtvariante, aber für den Stall wär eigentlich schon auch ganz nett wenn das Wasser dort auch flüssig bleiben würde.

    Wir sind vor Jahren auch auf die Lumi umgestiegen, auch weil eine meiner Mädels das über den Kopf streifen doof fand.

    Ich war bisher sehr zufrieden, allerdings lässt der Akku nach bzw bei den beiden die "auf Reserve" waren ist der Akku wohl ganz tot (gut zur Ergänzung, lagen nun auch 5 Jahre).

    Aber, vielleicht auch als Tipp: Man kann das Lumi einschicken und der Akku wird getauscht. Find ich persönlich klasse =)

    Die günstigen waren für mich gar kein Vergleich, teilweise haben die nicht mal einen Spaziergang ausgehalten ohne nachzulassen (grad bei sehr tiefen Temperaturen) plus im Plüsch von Luna waren die nicht mehr zu sehen. Das ist mit den Kurzhaarhunden definitiv einfacher :lol:


    Bei medpets gibts auf div. Sachen 25% mit FRYDAY4721 (auch die Orbiloc)

    Black Friday - Medpets | Medpets.at

    Plus 15-20% für Futter, Hokamix, usw.

    Kann ich nur beipflichten. Wobei ich beim vorigen Beitrag ergänzen würde: Stall in ausreichender Größe besorgen :D Es werden irgendwie meistens mehr als ursprünglich gedacht :lachtot:

    Bei uns wurden voriges Wochenende alle in den neuen Stall umgesiedelt. Abends alle zusammenpflücken, Duft drauf, rein in den neuen Stall. Klappt soweit ganz gut, eine Stänkerbacke durfte zum nachdenken auf die stille Treppe |) Am Freitag hab ich auch die dann wieder dazugesetzt und nun kann man sich auch benehmen.

    So richtig als "eins" sind sie noch nicht, also die drei Trüppchen bleiben teils gerne unter sich, aber es kommen alle zu Futter und Wasser und es gibt keine Verletzungen oder Mobbing, somit bin ich für den Anfang zufrieden. Und nachts gibts die ersten Annäherungsversuche, wenn man sich halt doch zu den anderen quetscht.

    Aber Harry Dotter ist ein Brocken geworden :pfeif: Also keine Ahnung wo er hin will, aber er ist doch noch nicht mal 6 Monate alt..

    Für den Stall hab ich nun noch Kalmuck bestellt, die Tür kann ich ja nicht abdichten also kommt dort halt ein Vorhang vor, sollte Harry der Meinung sein er müsste zu früh starten (zu den anderen Seiten hört man es quasi gar nicht wenn er kräht, da hat die Steinwolle gut geholfen). Mal schauen wie das dann im Sommer wird, auch bezüglich Ungeziefer, aber somit hat er erst nochmal Schonfrist und darf bleiben.

    Emma sitzt noch immer separat, da versuch ich gerade irgendwie wieder Gewicht drauf zu bekommen. Aber sie hat sowohl die Maden als auch die Kropfverstopfung hinter sich gelassen. Frisst wieder selbst und gerne, würde auch gerne raus zu den anderen, aber das trau ich mich ehrlich gesagt nicht, sie hat ja gar nix entgegenzusetzen.

    Fresubin klappt nur als Zwangsfütterung, freiwillig geht sie mir da nicht dran. Das Eifutter (Quiko) findet sie auch doof, keine Ahnung ob das mit Nutribird besser wäre oder doch wieder nur dasselbe. Sie hat nun halt die Legepellets durchgehend drin, dann gibts Körnermischung (Sonnenblumenkerne, Hirse, Mais, Hafer, Weizen) zusätzlich und in der Tränke gibts ein Traubenzucker-Vitamin ADEC+B Gemisch. Dazwischen immer wieder Thunfisch oder Ei. Naja, schauen wir mal, ich hoff wir bekommen da wieder ein Normalgewicht drauf.

    Wenns sehr stört würd ichs retournieren. Ich seh es da eigentlich gleich, wenn ich ein Futter zum Normalpreis kaufe, dann erwarte ich schon, dass es nicht nächsten Monat schon das MHD überschreitet.

    Unser Vorrat ist nun wieder übervoll, Kauzeug muss ich bei Gelegenheit wieder mal holen, aber mit Futter sind sie erst mal wieder versorgt