Ich hab mal eine "blöde" Frage, die mir aber seit voriger Woche im Kopf rumspuckt.
Wie sieht es denn eigentlich mit den Hühnern aus, sollte es zu einer radioaktiven Wolke kommen? Hat vielleicht irgendwer eine Ahnung wie das damals bei Tschernobyl/Fukushima war?
Man findet zwar Studien/Probennahmen wo eben festgestellt wurde, dass das Wasser erhöhte Werte hatte, nach einer Woche aber keine Überschreitung der Grenzwerte mehr messbar war. Gemüse nach 3-4 Monaten keine Überschreitung mehr hatte. Fleisch scheinbar keine Belastung für die ersten 3 Monate, erst dann gab es erhöhte Werte (aber beim Huhn nur sehr gering, Rind wohl schlimmer betroffen). Zum Ei finde ich nichts.