Beiträge von Lajela

    Bei uns ist aktuell der Wurm drin :( :

    Der eine Orpi-Hahn hat sich grausamst entwickelt, der andere hatte Ausfälle somit sind beide weg.

    Eine Marans vom vorigen Jahr haben wir an Legenot verloren (trotz aller Versuche incl TA hat sie zum dann nichts mehr verdaut, somit erlöst).

    Und gestern ging die Tür zu früh zu und die Deppen haben sich davor aufgestapelt - mit dem Ergebnis das eine unten drunter gekommen ist und erstickt :( natürlich meine einzige lavender-sperber Henne. Von Türe zu bis wir draußen waren, waren es 3 oder 4 Minuten (auf der Kamera gesehen, angezogen und raus), ich dachte auch nicht das es sooo schnell geht :( :

    Das einzig positive, wir haben nun die ersten eigenen Nachzuchten, 15 kleine Flauschkugeln (reine Brahma, reine Orpington, und Mixe aus den beiden). Eigentlich eh nur versuchsweise weil ich ja gar nicht zum Stämme abtrennen gekommen bin und nicht wirklich damit gerechnet hatte, das viel was befruchtet sein wird.

    Und für Mitte April sollten die bestellten BE für Marans kommen, ich hoffe das diesmal auch ein passender Hahn dabei ist.

    Die ersten Salat-Pflänzchen sind im Frühbeet, die nächsten Samen im Anzuchtset.

    Und ich hab Bäumchen bestellt |) Meiner wollte unbedingt den Lavantaler Bananenapfel, und nun hab ich ewig gesucht und angeschrieben bis ich eine Baumschule gefunden habe, die welche hat. Und weil ja ein Bäumchen alleine einsam ist, ist noch ein rotfleischiger Apfel, eine Birne, ein Pfirsich, zwei Feigen und Himbeeren mit hineingerutscht :pfeif: Und nun kann ich überlegen wo die Sachen hinkommen :headbash:

    Ich hab ja Orpington und kann sagen, die Beine sind nicht kurz ;) Es ist nur die Befiederung umfangreich und plüschig. Wenn gewünscht kann ich da Fotos der Schlachtkörper nachreichen, also anatomisch haben die sogar recht lange Beine |) Auch in der Mauser sehen sie aus wie halbe Hähnchen weil der Plüsch fehlt |)

    Und ja da ist vieles Charakterabhängig, ich hab wirklich recht gemütliche Orpis und andere sind wesentlich agiler - aber im Vergleich zu den anderen Rassen (Marans, Brahma, Ameraucana, Wyandotten, Zwerg-Cochin, Zwerg-Wyandotten) sind die alle vom Aktivitätslevel recht ähnlich, also sooo viel fauler sind selbst die gemütlichen nicht. Die gesamte Truppe geht gern auf Futtersuche. Zum fliegen kann ich allerdings nichts sagen, da sind bei mir allesamt relativ flugfaul oder sehen schlicht keinen Grund zum fliegen :pfeif:

    Ich gebe zu Bedenken, dass Wachteln sehr schreckhaft sind, die Voliere muss wirklich 100%ig dicht sein, nach allen Seiten, als Bodenbewohner brauchen sie viele Versteckmöglichkeiten, schattige Bereiche. Und nachdem ich bei Bekannten miterleben durfte wie aggressiv Wachtelhähne untereinander sein können, würde ich wohl eher von der Brut von Eiern absehen - der Hahnenanteil ist meist weit höher. Aber auch so können die Rangordnungskämpfe bei Wachteln sehr blutig bis tödlich enden.

    Ich wäre mir nicht sicher ob in Summe bei den ganzen Punkten die Haltung mit Kindergartenkindern wirklich angeraten wäre - oder anders gesagt, ich würde es definitiv nicht machen

    Gibt für und wider.

    Man muss sich bewusst machen, dass es sich wirklich um Hochleistungstiere handelt welche im ersten Jahr Unmengen an Eiern rauspulvern müssen und auch gar nicht darauf ausgelegt sind gesund alt zu werden. Da ist die Liste an möglichen Problemen halt einfach lang.

    Und ich persönlich steh halt auch nicht hinter der Politik, weil anstatt das Problem an der Wurzel anzugehen "rette" ich eine Handvoll an Hühnern. Für die x-tausend die zusammengepfercht wieder ein Jahr alles geben müssen, für die ändert sich gar nichts.

    Ich für mich habe mich für die Rassetiere entschieden, habe aus Bruteiern von guten Züchtern dann auch nachgezogen.

    Allerdings kann man halt beim Kauf genauso reinfallen, egal ob bei Tieren oder Eiern.

    Mit den Nachzuchten bin ich bisher trotzdem am besten gefahren (bei gekauften Tieren hatte ich leider schon mitgebrachte Krankheiten und entsprechend Ausfälle - was nachdem unsere ja Haustiere sind, nicht schön ist)

    Allerdings ein kleiner Tipp: von vornherein größer bauen |) :pfeif: Wir haben ja schließlich auch niiiiieeeee mehr als 6 Hühner :lachtot: