Beiträge von Joy-DSH

    Naja, aber es ist doch auch nicht der sinn, das ich sie immer total auslaste bis sie völlig platt ist, nur das sie ruhe gibt.
    Ich denke irgendwie auch nicht, dass das fiepen nur kommt, weil sie zuwenig ausgelastet ist, denn sie fiept z.b. auch nach einem 1.5 stündige spaziergang wenn sie sitz machen muss oder so.

    Wie man in meinem Tagesablauf lesen kann sind es ca. 20min.
    Ja das mit dem Fahrradfahren habe ich mir auch schon überlegt und habe mit einer Freundin darüber gesprochen, aber Joy ist ja erst 10Monate alt und sie sagt, ich soll noch nicht damit anfangen. :???: Ich weiss hald nicht, ich denke einfach, dass es doch das gleiche ist, wie wenn sie sonst 20min rennt oder nicht?
    Bei der Arbeit bin ich eigentlich nicht wirklich am morgen, eher noch im Bett. :)
    Das mit der Türe werde ich machen, sobald sie fiept Türe zu und wenn wieder ruhe ist Türe wieder auf.

    Also am abend nach dem Gassigang bei dem sie rennen darf schläft sie meistens bis am nächsten morgen.
    Und das Problem ist, dass ich im Laden während dem Arbeiten keine Zeit habe zum spielen.
    Und wenn ich ins Geschäft laufe und da ankomme ist sie nie ruhig.
    Oder sollte ich z.b. immer nach dem mittag oder wenn sie extrem fiept die Türe zum Büro zumachen und wenn sie wieder ruhig ist wieder aufmachen?

    Zitat

    Setz Dir z.B. Kopfhörer auf, mach mal eeeewig "Wellness" im Badezimmer und lass sie vor der Tür warten :D
    Kannst Du sie überhaupt alleine lassen ?

    Ich denke sie versucht Dich natürlich auch etwas zu kontrollieren...

    GANZ Sicher, Du bekommst das hin.

    Erzähl doch mal, was macht ihr denn so den ganzen Tag ?

    Das mit dem Wellness wäre eine sehr gute Idee, wenn ich denn mal Zeit hätte. :)
    Alleine bleiben kann sie sehr gut, schon seit sie klein ist.
    Und was ich so mache, da zittiere ich einfach aus einem anderen Thread, dann muss ich nicht alles nochmal schreiben. :):


    Zitat

    tuundto, das dachte ich mir auch gerade, dass hier einige mit ihren Welpen mehr machen als ich.
    Also wir watscheln morgens in den Laden, ca. 20min (der ganze Weg Fuss, mit einem Sitz zwischendurch z.b. bei Strasse) dann muss sie von 9-12 im Büro bleiben, um 12 gehts nochmal ca. 20min zur nächsten Wiese zum schnuppern und piseln ca. 10min spielen, ich esse mittag und von 13:30-18:30 muss sie wieder ins Büro während dieser Zeit gibts mal einen gefüllten Kong oder sonst was zu knabern. Nach dem Arbeiten werden wir entweder abgeholt oder watscheln wieder 20min nach hause und dann gehts auf unseren Abendgassiweg wo sie frei laufen kann so 30-40min oder eine Fährte machen oder spielen, oder wir treffen uns mit anderen HH's einfach irgendetwas draussen.
    Und einmal alle 2 Wochen zur Privattrainerin.

    Und an die anderen, sorry, aber seit ihr fertig mit OT, ich finde mein "Problem" nämlich nicht so witzig. :ops:

    Zitat

    Da muß ich doch mal vorsichtig fragen, wie du dir das vorgestellt hast ... in den nächsten 15 Jahren ?

    Wie oft ist dein Hund alleine ?

    Wie ich mir was vorstelle?
    Sie kann sehr gut alleine bleiben und das schon seit sie klein ist. Ich kann nicht genau sagen wie oft sie alleine ist, weil es nicht jede Woche oder jeden Tag gleich ist, aber wenn wir einkaufen gehen bleibt sie zuhause oder im Auto, wenn wir abends mal essen gehen bleibt sie zuhause oder im Auto, wenn wir am Wochenende mal irgendwo hingehen wo sie nicht dabei sein muss bleibt sie zuhause.
    Und wenn ich am arbeiten bin und sie im Büro dann beachte ich sie eigentlich nie, also ich gebe ihr vielleicht mal einen befüllten Kong oder so, aber sonst nichts.

    Joy ist 10 Monate alt und sie macht das eigentlich schon immer, nur ist es in den letzten paar Wochen sehr extrem geworden.
    Ich versuche im moment ehrlich gesagt sie möglichst wenig in die situation zu bringen, dass sie anfängt, einfach, weil ichs echt nichtmehr ertrage. Ich habe sie jetzt seit 8 Monaten um mich und noch NIE einen Tag ohne sie gehabt, vielleicht nervt es mich deshalb auch so extrem.
    Ja im Geschäft ist sie immer in einem anderen Raum, aber die Türe ist offen, ich könnte die Türe schliessen, wenn es zu extrem wird, aber meistens fängt sie dann nochmehr an und hören tu ich es durch diese Türe genau gleich gut.
    Ich glaube sie hört nie auf. Meine Trainerin sagt auch immer, das ist typisch Schäfer, aber könnte es den auch etwas Gesundheitliches oder so sein?