Beiträge von rinski

    Die vertritt sogar der Meinung dass das Grundlage ist um mit dem Hund entsprechend langfristig erfolgreich unterwegs sein zu können.

    Ich denke "langfristig" ist hier das Schlüsselwort.

    Und ohne selbst "vorne" dabei zu sein kenne ich einige Hunde mit Titeln (DM, EM, WM und TdM) die nicht so geführt werden wie dragonwog es beschreibt. Die ich ohne Probleme an der Leine führen kann, die normalen Alltag leben, Intervalle fahren und Krafttraining gegen die Bremse machen.

    Freilauf haben nicht alle, das hängt dann vom Jagdtrieb ab.

    Aber natürlich stimmt es, daß kein Hund Titel oder Wettkämpfe braucht.

    Mir persönlich ist der Spaß am alltäglichen Sport mit den Hunden auch wichtiger, als das fokusierte Training auf maximalen "Erfolg".

    Mein größter Erfolg mit Cati war zB nicht irgendeine Pace, sondern daß sie mit 10 Jahren noch eine TdM durchlaufen konnte und mit 13 noch mit Goofy und mir "trainieren" konnte.

    Ich denke nicht, daß das funktioniert hätte, wenn ich sie so sehr auf Tempo getrimmt hätte.

    Spa, Tag 2

    Heute Nacht hat es ziemlich geregnet und ich habe mich spontan für die Schuhe mit dem meisten Profil entschieden.

    Zum Glück! Die Strecke wurde heute andersherum gelaufen als gestern und so ging es erstmal einen guten Kilometer abwärts durch tiefen, rutschigen Matsch :rolling_on_the_floor_laughing:

    Yara war heute grandios, sie hat einen "Teich" als Wasserpause genutzt und hat eigentlich bis zuletzt gut gearbeitet. Nur dieser Eine Hund, den wir überholt haben, den fand sie toll und wollte dann auf ihn warten. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Zwischendurch hat es auch wieder geregnet und ich bin heute sehr zufrieden. Auf der Strecke und mit unserem Trainingsstand hätten wir kein besseres Ergebnis laufen können.

    Also Yara schon, aber sie hat mich halt im Schlepptau.

    Ein klarer 4. Platz wurde es heute, nach vorn 3 Minuten, nach hinten 6 Minuten Abstand. Ich hätte also kaum was anderes als den 4. erreichen können, egal wie.

    Je nach Regelwerk (VDSV, ICF, Ifss und dann noch die Ths Verbände) gibt es Temperaturgrenzen, bei denen gekürzt werden muß oder auch nicht gestartet werden darf.

    Im Sommer gibt es eigentlich keine VDSV Rennen und in Frankreich etwa finden die wenigen Sommer Rennen in den Alpen oder Pyrenäen statt um die Temperaturen ein zu halten.

    Die Wettkampf Saison im VDSV ist jetzt mehr oder weniger vorbei.

    Der Wiesenabschnitt beim VCC ist brutal, sobald die Sonne darauf scheint.

    Hier wurde ebenfalls wegen "14-15Grad" die Strecke gekürzt.

    Wenn man bedenkt, daß ich zB bis vorgestern in Minusgraden trainiert habe finde ich das auch absolut sinnvoll.

    Ansonsten hatten wir offenbar das gleiche Wetter. Jacke an, aus, Sonne, dicke Wolken,...

    Und obwohl ich mit meiner (nicht Yaras!) Leistung unzufrieden war und relativ früh im Rennen entschieden habe, daß ich jeden Druck raus nehme und stattdessen darauf achte, daß Yara viel trinkt hat es für einen dritten AK Platz gereicht. :smiling_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mal schauen was VCC und und Spa morgen bringen!

    Spa, Tag eins.

    Der Vetcheck war... Impfpass, Chip und Herz abhören, die meisten mußten ihren Hund gar nicht erst zeigen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Tag fing mit super schönem Wetter an und die Strecke wurde auf 5km gekürzt. Kurz vor Start fing es leicht an zu regnen, dicke Wolken und es wurde so kühl, daß ich Yara nicht nass gemacht habe und auch kein Wasser mit auf die Strecke genommen habe(auch weil gestern gefühlt überall auf der Strecke Wasser war). Das war ein Fehler, sie ist nach nichtmal 2km eingebrochen und ich habe sie die restliche Zeit gezwungen an jeder Pfütze Pause zu machen. Es stand auch bei drei Streckenposten Wasser für die Hunde.

    Leider stresst sich Yara, wenn sie zum trinken anhalten soll, sie schielt dann immer nach hinten, ob wir überholt werden.

    So kam ich mit einem schlechten Gewissen ins Ziel und habe Yara erstmal in einer Strandmuschel runter kühlen lassen.

    Goofy habe ich hier nicht gemeldet, so daß ich jetzt fertig bin für heute. Fühlt sich seltsam an, weil wir gefühlt langsam unterwegs waren und ich noch gut eine zweite Strecke laufen könnte. :grinning_squinting_face:

    Ich hoffe morgen wird es besser laufen für Yara!

    Insgesamt finde ich es hier etwas stressiger als in Helden, überall laute und frei laufende Hunde und alle stehen ziemlich eng, aber die Strecken machen echt Spaß und die Leute sind natürlich auch cool!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Yara glotzt seit gestern alle an, die hier vorbei laufen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Wir sind die Strecke für morgen eben abgegangen. Die hat es echt in sich!

    Erst lange bergab, dann immer wieder fiese Anstiege, Matsch, Felsbrocken, Wurzeln,... Zwischendurch auch mal lang gerade, was man theoretisch schnell rennen könnte, wenn man von dem Weg dahin (und dem fast 2km Kampf im bergab mit dem lieben Hündchen) nicht zu ko wäre.

    Ich bin gespannt. :grinning_squinting_face:

    Sonntag geht's auf die selbe Strecke, aber anders herum. Da wird es auch erstmal lange runter gehen und dann die Abstiege von morgen als fiese Anstiege hoch.

    Ach ja, ein schöner Sport. :winking_face_with_tongue:

    Chipliste gab es bei meinem letzten Start in Deutschland noch nicht. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Es gibt einige Hunde, die sich nicht gern anfassen lassen und gerade beim Vetcheck ist ja auch ein gewisses Maß an Streß (man steht eine Weile an und hat doofe Hunde um sich herum, wenn man Pech hat), die Leute da kennen das und sind auch rücksichtsvoll mit den Hunden.

    Wirklich anstrengend fand ich immer nur das Anstehen für den Jagdstart am zweiten Tag. Dieses Jahr sollte das weniger krass sein, es starten ja nur 80 Leute auf den CC Lauf.

    Die Staffel ist super spannend, lohnt sich zu zu schauen.

    Viel Spaß euch!