Was bedeutet bei euch "wässern"?
Man gibt dem Hund 2-5 Stunden vor der Belastung eine "Suppe", bei mir zB ist das Wasser mit Katzen Nassfutter.
Halt etwas, was zum trinken animiert. Und so zeitig, daß es wieder aus dem Hund raus ist bevor trainiert wird.
Mit Goofy mache ich das nicht, weil er, wie vorher Cati, davon unkontrolliert ausläuft. Yara verträgt es. Man muß schauen, wie der Hund darauf reagiert.
Grundsätzlich gieße ich viel Wasser in das Trockenfutter und regel so die Hydrierung der Hunde.
Ich würde ihm lieber beibringen, dass er mir seine Bedürfnisse mitteilt. Geht das? Wie habt ihr das gemacht?
Bei mir ist Ausscheren oder Stehen bleiben grundsätzlich erstmal verboten.
Sie zeigen mir an wenn sie Bedürfnisse haben und ich gebe dann mein OK dazu. Oder auch nicht.
Das Anzeigen haben sie gelernt, weil ich spontane Handlungen unterbunden habe.
Das ist nämlich der Knackpunkt bei uns, nachdem Darko mich schon 2x fast vom Rad holte, weil er trotz Lösemöglichkeit vorher, ganz dringend jetzt sofort kacken musste
Das ist der Grund warum ich es nicht sehr clever finde am Rad an zu fangen, sondern es besser finde die Grundlagen zu Fuß zu erarbeiten. Eine plötzliche Kot-Pause holt mich schneller vom Rad als von den Füßen und außerdem ist da die Fallhöhe geringer. 😁