Beiträge von rinski

    Jetzt werd ich neidisch...
    Fährt noch irgendwer aus Richtung Osten dahin, der sich die Fahrtkosten gerne teilen würde? Allein ist mir die Fahrt glaub ich zu teuer.
    Ach ja, ich wohne in Halle, Saale und mein Hund geht Ärger aus dem Weg, verträgt sich also mit ziemlicher Sicherheit mit anderen.
    Auto hätte ich auch, bestehe aber nicht darauf, selbst zu fahren...


    Rinski

    Kurzgeschirr würde ich auch gerne vor Ort probieren, weil sie das Problem "kahle Achseln" auch bei normalen Führgeschirren hat... Aber ich merk mir den Link, danke!
    Supi, ich hab 'nen paranoiden Hund mit schlechter Paßform :D


    Eleanor: Die Schnallen vom Safety sitzen so am Rücken, das die nicht wirklich scheuern (können sollten). Von "paßt doch nicht" abgesehen ist das Teil schon chic.


    Rinski

    Hat eigentlich jemand eine Idee, wo man (irgendwo im Osten Deutschlands) Zuggeschirre anprobieren kann? Das Safety scheuert unter Catis Achseln..
    Wenn ich mich richtig erinnere, sah das Faster in S gut aus, aber vielleicht zu lang und mein Hund hat eine Phobie mit Berührungen an ihrem Schwanzstummel.
    Und mein Konto streikt, wenn ich lustig verschiedene Modelle und Größen bestelle, die dann nicht passen. Außerdem könnte ich das eh nicht gut beurteilen. :hilfe:
    Rinski

    Bungee, die Selbstbeherrschung ist mein größtes Problem, das stimmt...


    Das zweite Problem ist das Fahrrad (ja, wer hätte das gedacht ;) ), weil es auf Holperwegen sehr unsicher zu fahren ist und ich deshalb Cati oft ausbremsen muß, wenn sie eigentlich gerade toll läuft, im Film mehrfach passiert zwischen 0:20 und 1:00, danach kamen haufenweise Ablenkungen. Bis zur Hundesichtung (1:06) hat sie meistens prima gezogen, die Leine schlenkert dolle, wenn ich über größere Steine und Unebenheiten holpere.


    Das mit dem "Gewichte ziehen" habe ich überlegt, aber Cati kriegt Panik, wenn irgendwas unter ihrem Schwanzrest hängt, selbst wenn es nur eine leichte Berührung ist. Mir ist die Gefahr zu groß, das genau das passiert, wenn sie einen Gegenstand zieht, darum hänge ICH hinten an der Leine und suche immer nach Motivatoren die vorne weg laufen.


    Ansonsten finde ich ihr Verhalten ziemlich typisch im Video:


    Die Galopp-Strecke ist ein Hang runter, und von der Wegstruktur spannend (Kurven, Wald, Maisfeld,..), aber der Weg ist breit genug zum Rennen und es gibt keine "Gefahren". Hund ist begeistert! und ich warte die ganze Zeit darauf, wann ich stürze.
    Dann der fremde Hund, ein Pferd...
    Danach rauchende Leute am Auto, das war die größte Herausforderung für meinen Hund.
    Dann Dorf und der gepflasterte Weg, da zieht sie (ohne Hilfe) und "checkt die Lage". Findet sie toll und ist begeistert am "arbeiten", aber sie "sichert" da eben mehr die Umgebung.


    Das "absichern" bei Hund, Pferd, Menschen und Dorf ist ganz klar "schlecht" für's ziehen, aber das "arbeiten" ( ziehen oder das vorne laufen?) bei fremden Hund, Menschen, Dorf... bewirkt andererseits, das Cati viel souveräner durch die Situationen geht, als normalerweise.


    Für den Sport hätte ich Cati spätestens ab dem Hund nicht mehr ziehen lassen sollen, schon allein, weil die Strecke zu lang wurde. Andererseits macht ihr so die Dorfdurchquerung echt Spaß.
    Hmm, muß mal in mich gehen...


    Rinski


    Ps: Zugleine an das Lenkrohr geht nicht, weil da die Stempelbremse sitzt, am Lenker geht nicht, weil sie sich dann beim leichtesten Schlenker um die Lampe wickelt. Das Rad ist einfach ungeeignet...

    Meine Kamera entscheidet inzwischen meistens selbst, ob sie Fotos macht oder nicht und wiegt ungefähr 100 Kilo...
    Die in einer Hand, ich auf meinem Vorkriegsfahrrad ohne Gangschaltung und ohne echte Bremsen und der Hund davor... klingt nach einem Projekt, das zu mir passt, stimmt! :irre2:

    Sehe ich jetzt erst, jemand aus Leipzig?? Ich bin in Halle =) Ist zwar nicht Leipzig, aber hier kenne ich auch niemanden, der Zunghundesport macht.
    :hust: in der Mitte treffen?
    Rinski

    Heute ist Cati stolz wie Oskar vorne gelaufen, frei nach dem Motto: "Keine Sorge Frauchen, ich mache den Weg frei! Hey, sieht mich jemand? Ich bin gerade wichtig!".


    ...Vielleicht hat sie noch nicht wirklich verstanden, worum es mir geht, aber sie hat definitiv Spaß dabei.


    Rinski

    Wenn Madame im Frühling so weit ist, motiviert zu ziehen freu ich mich. ich WILL ja eigentlich Cani-Cross machen, nicht irgendwas, wo Hund zieht und ich faul bin...


    Aber heute war toll!
    Genau genommen wollte ich heute nicht ziehen lassen, weil wir gestern schon gefahren sind und heute morgen joggen waren... Ich war aber früher aus dem Büro zurück und dann war soooo schönes Wetter...
    Also losgefahren.
    Angespannt habe ich Cati zuerst auf km 2-3. Dafür, das der Weg schlecht war, hat sie ganz gut gezogen, im Trapp.
    Dann habe ich sie am See los gemacht und Madame ist durch die Gegend gerannt wie blöde. Auf der anderen Seite vom See war dann auch klar, warum, denn da standen Freunde von uns mit ihren Pferden und Catis "Adoptiv-Welpen".
    Ich bin erstmal am See geblieben, die anderen sind über ein Feld geritten. Eigentlich hätte ich Cati jetzt nicht angespannt, aber sie war so kribbelig, das ... sie mich über das ganze Feld gezogen hat! Richtig mit Kraft und auf Tempo! :D
    Dann haben wir die Pferde überholt und sie ist weiter gerannt. :mg: Bis auf den einen Moment, als ich in einer knöcheltiefen Pfütze stehen bleiben mußte, weil sie durch mein wassergespritze unsicher geworden ist.... Und dann wieder zurück zu den Pferden gerannt. :ug:


    Danach habe ich sie frei laufen lassen, bis die lieben Reiter einen Berg hoch wollten, und Cati hinterher. Aus purem Egoismus (ich habe keine Gangschaltung an meinem Fahrrad) habe ich sie wieder eingespannt, aber das war dann doch zu krass (allein wäre ich nicht mal halb so hoch gekommen, wie mit ihrer Hilfe). Ich habe dann hoch geschoben, Cati hat mich gezogen und danach ist sie den Rest des Abends frei gelaufen.


    Insgesamt waren wir 6,5km unterwegs, davon hat sie erst einen, dann nochmal gut 1,5km und den Berg (300m?) gezogen.
    War ich stolz auf meine Kleene! (Und die selbst erst mal!):ua_clap:


    Ich will jetzt immer einen Motivator haben, dann lernen wir fliiiiegen!
    Und ganz wichtig, ich darf meinen Helm nicht mehr zu Hause vergessen...
    :bier: Rinski

    Am Montag waren wir nochmal mit dem Rad unterwegs, bei strömenden Regen.
    Die matschigen Stellen vom letzten Mal waren inzwischen Pfützen, in denen ich mit den Pedalen versunken bin, dafür war es aber auch so kalt, das ich zu Hause den Schlüssel nicht mehr greifen konnte. Ok, ich stehe auf Temperaturen ab 30°...
    Egal, Cati hat drei Strecken gezogen, etwa 500m, 1km und nochmal 500m, von dem Kilometer ist sie die erste Hälfte galoppiert, die restliche Zeit ging das schlicht nicht, weil der Weg nicht gut genug war. Rad ziehen scheint aber definitiv mehr nach ihrem Geschmack zu sein.


    Kennt das hier jemand so? Oder hat eine Erklärung, warum das besser klappt, als beim Laufen?


    Und heute gab's den ersten gemeinsamen Sportunfall:
    Ich hab mich an mein Vorhaben gehalten, den Hund beim Joggen nicht zum Ziehen zu animieren, sondern habe sie schlicht nur dann an die Leine genommen, wenn wir an Straßen waren. -Und bin dabei über die wunderschön durchhängende Leine gefallen, die ich um den Bauch gebunden hatte. Der Hund sieht heile aus, ich werd es auch überleben.
    Wir sind halt ein echtes Dream Team :D
    Vorher haben wir sogar ein Fahrrad überholt! Das der Fahrer jenseits der 90 gewesen sein dürfte erwähne ich jetzt nicht...


    Rinski