Beiträge von rinski

    Zitat


    Rinski ich hab einen Anhänger für zwei Kinder, da könnte man theoretisch auch Hund reintun, normalerweise werden Einkäufe mit transportiert. Doch der Verlinkte ist ja nochmal ne Nummer schärfer. :lol: Ging bei mir sofort Kopfkino an- Nepo vorne ran gespannt, Josy mit wehenden Ohren und Fliegerbrille drin sitzend und ich den Griff haltend hinterherjoggend


    FOTO!!! Allein dafür lohnt sich doch die Anschaffung vom Hänger! :D

    Zitat

    :lachtot: psst.. niht weiter sage, hab den Fluch auf Urlaub geschickt. Onewayticket zur Tour de Australia- hab ihm erzählt das es da Opfer en masse gibt, alle mit Rädern bewaffnet, an denen er sich kreativ austoben kann- Skorpion an der Klickpedale, Dornenbusch ums Hinterrad- da konnt er nicht nein sagen. :lachtot:


    schön das ihr mal Glück hattet rinski! :gut:



    Cool, wo genau ist das und wie kann ich dem Fluch hinterher reisen??

    Aber hey: Ich weiß jetzt, das es ein Teil namens "Schaltauge" gibt.
    Und das dieses Teil für fast jeden Rahmen eine individuelle Form hat, damit man viel Spaß beim Nachkaufen hat.
    Gut, oder? Dafür ist's nicht teuer (wenn man mal ein passendes gefunden hat)

    Fotos liegen in dem Paßform-Thread.


    Heute war mal wieder eine Katastrophen-Fahrt:
    Ein Reifen war platt, bevor ich los konnte (drei Löcher. Ich hatte nur noch einen Flicken, also gab's nen neuen Schlauch).
    Hundetier hat gezogen, war aber ziemlich unkonzentriert ("Das Reh ist aber rechts abgebogen... Der hase auch... die Katze links..., Da will ich auch hin"). Immerhin ist sie gut gelaufen, relativ viel auch gerannt.
    Auf halber Strecke hatte ich einen Stock in der Schaltung und der Umwerfer ist abgebrochen, also durfte ich nach Hause schieben.


    Ich werde das Gefühl nicht los, das ich irgendwas falsch mache...

    Ganz kurz, bevor mein Akku wieder platt ist:
    Hier das alte Geschirr, ich habe markiert, wo etwa die Rippen enden, wo ich gerne den Halsausschnitt sitzen hätte und wo das Hauptproblem ist, in der Achsel.
    Ich finde, als Foto sieht das Geschirr relativ passend aus, es ist etwas zu eng.


    Und hier das neue, erst einmal ausprobiert, scheint aber gut zu sein. Ich muß mich noch an die Größe gewöhnen.
    Es läuft unter Zug ziemlich genau auf dem Ende der Rippen und ist etwas schief, wegen der Änderungen, die es besser auf meinen Hund passend machen.
    Auf dem Foto sieht es zu groß aus (finde ich), in Echt sitzt es besser ;)

    Zurück aus Nonnweiler und begeistert :D


    Cati hat jetzt ein "maßgeschneidertes" Geschirr, grundsätzlich ist es Größe M, aber mit einem größeren V und an der Brust ist der Steg gekürzt. Genauer: der Bruststeg von dem Geschirr ist doppelt und wird am Ende nochmal durch ein Band zusammengehalten. Dieses Band ist gekürzt worden, weil ich bei fast allen Geschirren das Problem habe, das sie Cati in den Achseln scheuern.


    Im Laden selbst sind vier Nähmaschinen und freundliche Näherinnen und das Geschirr ist vor Ort genau angepasst worden. Wir waren gegen halb drei da und um vier war die Maßanfertigung fertig, total cooler Service!
    Jetzt bin ich mal gespannt, wie das neue in Action ist!


    Gleichzeitig habe ich um eine zweite Meinung bzgl des alten Geschirr gefragt und das bestätigt bekommen, was ich dachte: Es geht, ist aber prinzipiell zu klein, besonders der Hals ist zu eng. Bei Gelegenheit würde ich ein Winner in M gern gegen eines in L tauschen, falls jemand Interesse hat? Solange fahre ich beide Geschirre abwechselnd, denke ich.


    KO und glücklich (Cati ist nur KO, glaub ich :ugly: )!

    Zitat

    bei uns ist die Bevölkerungsdichte zu gering, bzw. der Bevölkerungsanteil der sich gerne in Wäldern aufhält verschwindend gering, sodass Wege immer mehr verwildern


    Hier sind die Sturmschäden noch nicht behoben und der Boden ist aufgeweicht, dafür aber auch mit Gestrüpp überwuchert. Ehrlich gesagt bin ich mr manchmal auch nicht ganz sicher, ob ich noch auf dem Weg bin, oder nicht.. Cati tut so, als ob es der Weg wäre, könnte aber auch eine Wildspur sein. :ops:

    Zitat

    Was machst du eigentlich immer unterm Rad oder halt irgendwo daneben? :hust: Bikejören sieht vor das man oben auf dem Rad sitzen bleibt und nicht irgendwo sich im Matsch suhlt. hihi..


    Ich weiß auch nicht so recht... Eigentlich wollte ich auch noch ein ernstes Wörtchen mit Cati zu dem Thema sprechen, aber die schnarcht und pupst gerade so laut, das ich nicht zu Wort komne..


    Zitat


    Wegen Strecke- wenn nicht fahrt nächsten 1-2 Runden wieder was kürzer (8 -12 ca) und danach nochmal 15. Machst du Pausen? Dann eine mehr einlegen, bzw. eine längere zum Erholen. Hab das immer tagesabhängig gestaltet und einfach auf Wuffs geguckt und es hat auch soweit gepasst. ;)


    Pausen gibt's immer wieder kurze, bisher noch keine richtig lange. Cati wird angehalten, kriegt Streicheleinheiten und etwas Wurst und dann geht's weiter.
    Heute wollte ich drei mal länger Pause machen, nur Hund wollte gar nicht, bzw hat jeweils total hochgedreht, wegen scheinbar heftigem Wildgeruch, bis ich total genervt weiter gefahren bin.
    Trotzdem muß ich darauf achten, bei der Streckenlänge spätestens eine richtige Pause zu machen.
    Die nächsten Touren werden kürzer, ich versuche nur gerade Wege zu finden, wo ich nicht alle paar Meter einen platten Reifen habe (Die Bauern haben die Hecken am Wegrand geschnitten, so fiese mit dicken Dornen und die Dornen liegen jetzt auf dem Weg) und kenne mich hier nicht wirklich aus. Genau genommen wundere ich mich regelmäßig, wo ich bin, und wie ich da wohl wider hin gekommen bin (und wo genau jetzt der Rückweg ist)..


    Und klar werde ich von Nonnweiler berichten, bin ja selbst gespannt!

    Heute sind wir mit 15 km an Catis vorläufiges Limit gestoßen, bzw etwas weniger wäre besser gewesen, denke ich. Sie hat die Strecke schön bis zuletzt gezogen (bis auf einmal, wo sie in den Wald zu den Rehen wollte, ich aber auf dem Weg bleiben wollte. Bis jetzt habe ich mir noch nicht ganz erklären können, wie das Rad auf mir landen konnte, aber egal), ist jetzt aber breit.


    Heute war außerdem der Autopilot ausgeschaltet, dafür aber auch kein Richtungskommando im Hundekopf. Ihrer Meinung nach hätten wir an jeder Kreuzung rechts fahren müssen...


    Und Nepo, nach deinen Beschreibungen ala "Weg mit Unterholz verwechselt und kein Licht dabei" zu urteilen sind deine Wege auch nicht gerade perfekt :D


    Morgen mache ich einen Besuch bei dem Stake Out Shop in Nonnweiler, Geschirr anpassen. Ich wünsche mir eines von der Stange, ansonsten ist es mir ganz recht, wenn die dort Cati ausmessen und nicht meine Unfähigkeit zu nicht passender Maßanfertigung führt...
    Außerdem nehme ich das aktuelle Geschirr mit, um eine zweite Meinung zur Paßform zu bekommen. Von den Fotos her könnte ich gerade zwischen 'viel zu groß' und 'viel zu klein' alles behaupten.
    Schon krass, ich habe keine maßgefertigten Klamotten, aber mein Hund vielleicht bald. :gott: