Hmm...
1. weil es sich bei mir persönlich als praktikabel erwiesen hatte
2. weil ich auch mit Zughund nicht dauerhaft schneller als 17 km/h laufen könnte und Cati (also meine :) ) bis etwa 17 km/h traben kann. Neben mir zumindest, vor mir würde sie eher rennen, da sie sich 'getrieben' fühlt. Dh ich bin immer die Dauerbremse, die für eine trabbare Geschwindigkeit sorgt
3.Hatte ich im Kopf, das Kati (also deine) nicht so begeistert vom Zugsport ist, also würde ich sie (vermutlich) da raus halten
4. ist meine Führleine (die ich am Bauchgurt habe für Notfälle) etwa einen Meter lang, also gibt's keinen Leinensalat
Ich glaube, Punkt 2 war bei mir ausschlaggebend: Wenn Cati frei/abgesichert neben mir läuft, hat sie Freizeit, wenn sie eingespannt ist fühlt sie sich auch "eingespannt in die Arbeit".
Irgendwie kann ich mich gerade nicht gut ausdrücken, sorry...
Im Prinzip muß es ja für euch passen; Ich wollte Cati in Spanien auf keinen Fall mit den Chaoten zusammenspannen und fand es so für alle angenehmer. Allerdings hatte ich Cati 90% der Zeit frei laufen und nur in Katzennähe angeleint.