Beiträge von rinski

    1.Seit April


    2. Sachsen Anhalt


    3. kurzhaarig


    4. sehr gut (keine Zecken)


    5. Seit zwei Tagen


    5a naja, seit zwei Tagen ständig
    5b Ja


    6. Seit 2007


    6a 2009 gar keine Wirkung, sonst Super


    7. Ja, dann wurde das Halsband sauber gemacht und wirkte nochmal besser


    8. Ja

    Hm, meine Alte ist mal total erfreut auf einen Spiegel zu gelaufen.
    Ansonsten hat meine keene mich neulich extrem erfolgreich gegen eine Wasserleitung verteidigt. Ich war echt beeindruckt!

    Meine Lieblingsrassen sind Berner Sennenhunde, Leonberger, Neufundländer...


    Niemals haben wollte ich einen Schäferhund, dann kam Conny (Schäferhund, dem ich ständig den "Husky-Mix" angedichtet hab, ich mag ja schließlich keine Schäferhunde),
    Dobermann, dann kam Cati (Kommentar aller Fremden: "Oh, ein ganz junger Dobermann!". Mein Kommentar: "Nee, ist 3 Jahre alt und kein Dobermann. Nicht mal ein Mix daraus!"),
    Hunde unter Kniehöhe, dann kam Hiro, geschätzterweise ein Chihuahua-Mix, 28cm "hoch" und da komme ich in Erklärungsnot wenn ich behaupte, der wäre gar nicht klein...


    Äh, wirklich nicht haben will ich einen Pitbull oder Windhund. Und nen Welpen will ich niemals nie haben!
    Vielleicht als nächstes einen Pit-Galgo-Mix-Welpen? Oder noch besser eine schwangere Pit-Hündin, deren 9 Welpen sich dann als solche Mixe herausstellen? Hätte da jemand einen abzugeben? :tomate:

    Zitat

    wie geht denn das???
    meine lässt sich zwar auch von jedem kraulen, aber ich bin ja dabei und sehe, was sie tut, mindestens ausm augenwinkel! und das ist ja schon n ganz schönes gefriemel. und was wollen die täter mit den steuermarken???


    Wie das geht weiß ich auch nicht, Halsband gleich mitklauen ist wohl das Einfachste? Und die fremde Steuermarke am eigenen Hund befestigt "befreit" von der Hundesteuer. Kann je nach Rasse und Wohnort schon ne Menge Geld sparen, wenn man eine Marke hat, ohne zu zahlen, oder?


    Rinski, die trotzdem keine Steuermarken klaut

    Ich bin mal vom OA kontrolliert worden und GELOBT worden, weil ich die Steuermarke nicht am Hund, sondern am Schlüssel hatte. Der Ordnungshüter sagte, es werden häufiger Steuermarken vom Hund weg geklaut und es wäre sehr vernünftig von mir, die nicht am Halsband zu lassen. Witzig (oder auch nicht), das ihr dafür zahlen mußtet...
    Rinski

    blubbl,
    Ehrlich gesagt habe ich deinen Beitrag gar nicht ganz gelesen, also auch gar nicht gemeint, tut mir leid, wenn du dich kritisiert gefühlt hast.
    Ich kenne einige Hunde, deren normale Leine am Rad festgemacht wird und finde das ziemlich leichtsinnig, daher mein Kommentar.
    Auch mit diesen Spezialleinen muß der Hund genau so am Rad laufen lernen, es ist nur ungefährlicher für Fahrer und Hund. Die Leine ist bei mir noch nie aufgegangen, wenn sich der Hund erschrocken hat, das fällt (bei meinem Modell) unter plötzlichen Ruck, den die Feder ausgleicht, statt das ich rumgerissen werde, weil ich die Leine in der Hand habe.
    Alles klar? War echt nicht bös gemeint!
    Wie bringst du denn einem Angsthund bei, nicht in's Rad zu rennen? (Hab da noch etwas Arbeit vor mir und würde mich über Vorschläge freuen!)



    smutje,
    Bist du jetzt von mir genervt? Ich bin begeistert von diesem Teil und meinte das wirklich nur als Tipp. Kauf dir eines oder lass es sein, ich fühle mich mit wohler, als ohne und hab den Hund damit außerdem besser im Griff.
    Zum "An's Fahrrad gewöhnen" will ich eigentlich nichts schreiben, weil ich noch ne Spur rabiater dabei war, als du. Ich war zwingend auf mein Fahrrad angewiesen, wenn ich mit beiden Hunden los wollte, also gab's da keine Disskusionen ob jemand von den beiden damit ein Problem hat.


    Das ganze sah dann (vom ersten Tag an) so aus:



    Der schwarze Hund auf dem Bild ist an der Leine, ich habe beide Hände frei zum fahren, oder auch, um sie zwischendurch fest zu halten, wenn's ganz kritisch wird.


    In diesem Sinne, nichts für ungut,
    Rinski

    Nur am Rande, selbst wenn dein Hund perfekt bei Fuß läuft, ist es brandgefährlich, den Hund beim Fahrrad fahren an der normalen Leine zu halten, erst recht, wenn diese am Fahrrad fest gemacht wird. Es gibt unterschiedliche Spezialleinen für das Rad, die zum einen durch eine Feder plötzlichen Zug ausgleichen, außerdem bei zu krassem Zug aufgehen, zB wenn dein Hund doch auf der falschen Seite der Laterne vorbei läuft und ihr schnell fahrt. Außerdem kann der Hund mit so einer Leine nicht in's Vorderrad laufen.
    Ach ja, irgendwann mache ich meinen Hunden auch klar, was passiert, wenn sie frei laufen und vor mein Rad rennen, lieber sie verstehen es so, als das ich einen Auffahrunfall mit ihnen habe...
    Rinski

    Schau mal bei Wiki unter Hausfriedensbruch:
    "Für das Eindringen in einen Raum genügt bereits, dass der Täter des Delikts unberechtigt einen Teil des Körpers in den befriedeten Bereich gelangen lässt. Ein Betreten mit dem gesamten Körper ist nicht notwendig; ausreichend ist schon der "Fuß in der Tür". Grundsätzlich nicht von dem strafrechtlichen Schutz umfasst werden Störungen, die noch außerhalb der Wohnung oder des Besitztums bzw. an dessen Rand stattfinden: Das Schlagen oder Treten gegen eine Tür sowie Störanrufe werden nicht vom gesetzlichen Tatbestand erfasst."


    Außerdem Nötigung:
    "Der Tatbestand der Nötigung ist in § 240 Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und lautet:


    (1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.


    (2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.


    (3) Der Versuch ist strafbar."



    Hausfriedensbruch HAT dein Vermieter begangen, außerdem Versuchte Nötigung. Beides ist eine Straftat und vielleicht solltest du beim nächsten mal eine Anzeige machen?
    Wenn deine Hunde beißen, wenn der Herr in deine Wohnung gelangt, dann wird das erstmal Körperverletzung sein und dann ist es Auslegungssache, ob das als Notwehr gilt, oder nicht. Besser nicht darauf ankommen lassen.


    So einen Vermieter hatte ich auch mal (nur das der ca 30 und "gesund" war) und ich ärgere mich noch heute, das ich ausgezogen bin, statt Stunk zu machen, die Wohnung war traumhaft...
    LG, Rinski