Beiträge von rinski

    Vor ein paar Tagen ist mir zum ersten Mal der Sinn eines Panikhakens beim Laufen vor Augen geführt worden:

    Uns kam eine kleine, alte Frau mit großem Leonberger entgegen, der sehr interessiert Cati verbellt hat. Die hat sich hinter mir versteckt, und wir sind tapfer an den beiden vorbei gelaufen. Dann hörte ich hinter mir den Ruf "Ich kann sie nicht mehr halten!!!" und sah im Augenwinkel den Leonberger samt Leine, ohne Frauchen auf uns zu stürzen.
    Passiert ist nix, der Hund war dann ok, aber in der ersten Panik (von Cati) wäre ich gerne nicht an sie angebunden gewesen...

    Zum Laufen und Ziehen:

    Ich suche gerade Berge für mich (der Borsberlauf kommt näher) und versuche, die möglichst ohne Pause zu laufen. Cati geht heroisch "Schwerstarbeit" leistend vor mir (ohne Zug, aber sie sieht aus, als gäbe sie alles) :D.
    Im Gegenzug versuche ich auf ebener Strecke so zu laufen, das (fast) immer Zug auf der Leine ist. Mir kommt das entgegen, weil ich eh von meinem Einheitstempo weg will und mit etwas Glück können Cati und ich uns vielleicht auf konstanten Zug einigen, mal schauen.

    Da ich gerade im Wald laufe, ist sie eh motivierter, als im Halleschen Flachland. Gestern wollte ich ihr eine Pause gönnen, da hat sie kurz getrunken und wollte dann sofort weiter.
    Insgesamt gab es einige Sprint-Intervalle, die von Cati aus gingen, Hasen- und Reh-Motor, vermute ich. Eichhörnchen-Antrieb ist eher lästig, weil der nach kurzer Höchstleistung zum totalen Stillstand führt :headbash:

    Oooch,
    wenn man auf der Seite links "perfil" anklickt, dann sieht man, das die Canicross Strecke gar nicht sooo schlimm ist (im Vergleich zur Marathon-Strecke: insgesamt knapp 2000 Meter Steigung, davon etwa 700 Meter auf 7 Kilometern)

    Dagegen ist die Canicross Strecke ein Klacks mit etwas über 100 Metern Höhenunterschied auf 10 Kilometern :D

    Ich habe gerade mal nachgeschaut, Cati hatte im Winter etwa die Maße (Hals 39, Brust 70-71, Rücken 51, Schulter 56 und 22kg), das ist von der Brust her eine M, ansonsten ein XS bei Stakeout.
    Sie hat eine abgeänderte M bekommen, ein M von der Stange wäre auch ok gewesen.

    Das mit den Maßanfertigungen ist immer so eine Sache, wenn du hier mal im Paßform Thread schaust, wirst du feststellen, das die öfter nicht passen, als das sie passen.
    Ich war mit Hund vor Ort im Laden, dh sie hat ihr Geschirr quasi auf den Leib geschnitten bekommen.

    Vielleicht fragst du erstmal bei Stakeout nach, ob sie dir ein Geschirr in XL und eines in XXL zur Anprobe schicken und läßt eine Maßanfertigung machen, wenn beide nicht passen.
    Der Vorteil wäre dann auch, das du einen Eindruck hast, was genau geändert werden muß.